Inhaltsspalte
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Zu allen Fragen rund um das Thema Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Anfragen von Medienvertretern wenden Sie sich bitte an den Presseverbund der Agentur für Arbeit Berlin Mitte.
Der Schutz der persönlichen Belange der Bürgerinnen und Bürger ist dabei oberste Pflicht. Dies erfordert zur Mit- und Zusammenarbeit in den überwiegenden Fällen die Zustimmung der Bürgerin bzw. des Bürgers und die schriftliche Genehmigung zur Datenfreigabe. Aus diesem Grunde bitten wir um Verständnis, dass Anfragen – wie etwa Interviews, Auskünfte zu Bearbeitungsvorgängen, Film- und Fotoaufnahmen – nur unter Berücksichtigung der Datenschutzbestimmungen des Bundes bzw. des Landes Berlin beantwortet werden können.
Pressesprecherin Tanja Franzke
Pressestelle der Bundesagentur für Arbeit – Regionaldirektion Berlin – Brandenburg
Charlottenstraße 87-90
10969 Berlin
Tel. +49 (30) 555599 5154
Fax +49 (30) 555599 8866
E-Mail: Berlin-Brandenburg.PresseMarketing@arbeitsagentur.de
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Jobcenter Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
Neukunden-Hotline
(auch Selbständige und Freiberufler)
0800 4 5555 23
Servicecenter
Mo. – Fr.: 08:00 – 18:00 Uhr
(030) 5555 32 2222
Jobcenter-Hotline
Mo. – Mi.: 08:00 – 16:00 Uhr
Do.: 08:00 – 18:00 Uhr
Fr.: 08:00 – 14:00 Uhr
(030) 5555 32 6860
Fahrverbindungen
|
U-Bahn Linie 7 |
Mierendorffplatz | |
(Fußweg über Kaiserin-Augusta-Allee) | |
|
Bus Linie M27 |
Goslarer Platz |