Die Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule befindet sich in einem zweigeschossigen Gebäudetrakt, den das Hochbauamt Charlottenburg für eine Schule mit 21 Klassen, Verwaltungsgebäude und Lehrerbücherei konzipierte und der 1956-57 errichtet wurde. Er besteht aus einem L-förmigen und einem langgestreckten Teil, verbunden durch eine überdachte Pausenhalle, die nach Norden und Süden offen ist. Über einem Sockel aus gelben Klinkern ist die Fassade der Mauerwerksbauten sandfarben, ocker, rosarot und graugrün verputzt. Zu der Anlage gehören eine Turnhalle, ein Schulhof, ein Sportplatz und eine Kindertagesstätte. Für künstlerischen Schmuck sorgten August Rahdes mit seiner Sandsteinplastik eines Bären und Gerhard Schultze-Seehof mit dem Trinkbrunnen vor einem Wandmosaik.