Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Gedenktafel für ORT
Die Berliner Gedenktafel (Porzellantafel der KPM) am Haus Bleibtreustraße 34/35 wurde am 7.12.1993 enthüllt.
BERLINER GEDENKTAFEL
In diesem Hause befand sich seit 1921 das
erste Büro des 1880 in St. Petersburg gegründeten
ORT (Organisation-Rehabilitation-Training)
zur Förderung von
Handwerk und Landwirtschaft unter den Juden
1937 eröffnete ORT seine eigene Fachschule
in Berlin, die zu einem Teil noch 1939 nach
England gerettet werden konnte
Die Ausbildung diente vorrangig der Vorbereitung zur Auswanderung nach Palästina. ORT ist heute in über 50 Ländern vertreten.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Adresse
Gedenktafel für ORT
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.5km
S Savignyplatz
- S3
- S5
- S7
- S9
-
0.5km
S Savignyplatz
- U-Bahn
-
-
0.5km
U Uhlandstr.
- U1
-
0.8km
U Hohenzollernplatz
- U3
-
0.8km
U Adenauerplatz
- U7
-
0.9km
U Kurfürstendamm
- U1
- U9
-
0.9km
U Spichernstr.
- U3
- U9
-
0.5km
U Uhlandstr.
- Bus
-
-
0.1km
Berlin, Bleibtreustr.
- 109
- 110
- M19
- M29
- N10
-
0.4km
Berlin, Lietzenburger Str./Uhlandstr.
- 249
-
0.5km
Berlin, Pariser Straße
- 249
-
0.5km
Berlin, Olivaer Platz
- 101
- 109
- 110
- M19
- M29
- N10
- X10
-
0.5km
U Uhlandstr.
- 109
- 110
- M19
- M29
- N10
- X10
-
0.5km
Berlin, Mommsenstr.
- 101
-
0.6km
Berlin, Savignyplatz
- M49
- X34
-
0.6km
Berlin, Schlüterstr.
- M49
- X34
-
0.7km
Berlin, Uhlandstr./Kantstr.
- M49
-
0.7km
Berlin, Düsseldorfer Str.
- 101
-
0.1km
Berlin, Bleibtreustr.