Tagesordnung - 8. Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin  

 
 
Bezeichnung: 8. Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Gremium: Bezirksverordnetenversammlung
Datum: Do, 26.04.2012 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 20:20 Anlass: ordentliche Sitzung

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Eröffnung      
Ö 1.1  
Einwohneranfragen  
0214/4  
    26.04.2012 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 1.1 - beantwortet
    1

1. Einwohnerfrage              Doris Gläser

              Fahrradständer in der Schlangenbader Straße

 

Die Einwohnerfrage wird schriftlich zum Bezirksamt beantwortet, da die Fragestellerin nicht anwesend war.

 

2. Einwohnerfrage              Dr. Clemens Rufer

              Situation um den Stuttgarter Platz

 

Die mündliche Beantwortung zur 1. und 2. Frage erfolgt durch die Vorsteherin, Frau Stückler, zur 3. Frage durch Herrn BzStR Schulte.

 

3. Einwohnerfrage              Michael Roeder

              Ökokiez 2020

 

Die Einwohnerfrage wird schriftlich zum Bezirksamt beantwortet, da der Fragesteller nicht anwesend war.

 

4. Einwohnerfrage              Peter Beloch

              Bebauungsplan IX 205a der Kolonie Oeynhausen

 

Die Einwohnerfrage wird schriftlich zum Bezirksamt beantwortet, da der Fragesteller nicht anwesend war.

 

5. Einwohnerfrage              Joachim Neu

              Bauvorhaben Holtzendorffgaragen - Cui bono?

 

Die mündliche Beantwortung erfolgte durch Herrn BzStR Schulte.

Ö 2  
Geschäftliche Mitteilungen / Dringlichkeiten / Konsensliste      
Ö 3  
Wahlen      
Ö 4     Mündliche Anfragen      
Ö 4.1  
Mündliche Anfragen  
0213/4  
Ö 5  
Spontane Anfragen      
Ö 6     Vorlagen zur Beschlussfassung      
Ö 6.1  
Bebauungsplan 4-27 (Güterbahnhof Halensee)  
0172/4  
Ö 6.2  
Verlagerung des Sitzes der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf in das Rathaus Charlottenburg  
0177/4  
Ö 7     Beschlussvorschläge / Beschlussempfehlungen / Anträge      
Ö 7.1  
Einrichtung eines Zebrastreifens auf der Uhlandstraße  
0210/4  
Ö 7.2  
Warmes Wasser in Schulen  
0211/4  
Ö 7.3  
Überwachung des Verkehrs in der Waldschulallee  
0212/4  
Ö 7.4  
Längere Grünphase der Lichtzeichenanlage an der Berliner Straße/Brandenburgische Straße/Blissestraße
0096/4  
Ö 8     Große Anfragen      
Ö 8.1  
Maulkorb durch den Bezirksbürgermeister?  
0179/4  
Ö 8.2  
Keine Energie für den Energiebericht?  
0194/4  
Ö 8.3  
Energiebericht  
Enthält Anlagen
0195/4  
Ö 8.4  
EU-Mittel für Energetische Sanierung nutzen  
0196/4  
Ö 9     Beschlussempfehlungen      
Ö 9.1  
3. Pflegestützpunkt einrichten!  
2156/3  
Ö 9.2  
Vermietung nur an im Bezirk aktive Parteigliederungen
0054/4  
Ö 9.3  
Freizeitsport in Charlottenburg-Wilmersdorf - Laufstrecken-Wegweiser
0065/4  
Ö 9.4  
Parkwege begehbar machen
0093/4  
Ö 9.5  
Ehrung von Meret Oppenheim
0112/4  
Ö 9.6  
Mittelstreifen Paulsborner Straße schützen!  
0113/4  
Ö 9.7  
Tempo 30 in den Nachtstunden in der Lewishamstraße
0120/4  
Ö 9.8  
Lärmsanierung an Bundesverkehrswegen in Charlottenburg-Wilmersdorf  
0126/4  
Ö 9.8.1  
Planungswerkstatt Gerhart-Hauptmann-Anlage neu: Planungsgespräche Gerhart-Hauptmann-Anlage
0109/4  
Ö 9.8.2  
Vorhabenbezogener Bebauungsplan IX-170-1 VE  
0133/4  
Ö 9.8.3  
Zentraler Verwahrplatz für abgeschleppte Autos  
0136/4  
Ö 9.8.4  
Erfassung des lokalen Gewerbes und lokaler Unternehmen in einer Datenbank
0142/4  
Ö 9.8.5  
Europäisches Jahr für aktives Altern und Solidarität  
0143/4  
Ö 9.8.6  
Ampelschaltung in der Reichsstraße/Meiningenallee
0144/4  
Ö 9.8.7  
Überprüfung der Linie M45
0145/4  
Ö 9.8.8  
Bürgerbeteiligung Charlottenburg-Nord bei Flughafen-Nachnutzung  
0149/4  
Ö 9.9  
Ehemalige Flughafenbusse erhalten  
0148/4  
Ö 9.10  
Fest der Nationen auf den Nikolsburger Platz verlegen
0152/4  
Ö 9.11  
Politische Teilhabe auch für unsere Schüler
0155/4  
Ö 10     Anträge      
Ö 10.1  
Zumessungen aus dem Sportanlagensanierungsprogramm  
Enthält Anlagen
0182/4  
Ö 10.2  
Gedenktafelkommission  
0184/4  
Ö 10.3  
Instandhaltung und Pflege erneuerter Grünanlage Olivaer Platz sichern  
0197/4  
Ö 10.4  
Rostgerippe!  
0183/4  
Ö 10.5  
Auf die Urheberschaft des ersten Mahnmals zum Gleis 17 hinweisen  
0188/4  
Ö 10.6  
Naturschutz bei Baumfällungen  
0198/4  
Ö 10.7  
Erinnerung zur Ehrung von Konrad Zuse  
0185/4  
Ö 10.8  
Zeugnisse der Geschichte müssen für alle erlebbar sein  
0189/4  
Ö 10.9  
S-Bahnhofsvorplatz Pichelsberg / Tharauer Allee definieren  
0199/4  
Ö 10.10  
Präsentation der Fotos ehemaliger Vorsteherinnen und Vorsteher - eine bewährte Tradition der BVV fortsetzen  
0186/4  
Ö 10.11  
Halteverbot am Kolberger Platz noch zeitgemäß?  
0190/4  
Ö 10.12  
Bürgerbeteiligung bei der Bauleitplanung modernisieren  
0206/4  
Ö 10.13  
Neue Räume für Sportvereine aus der Arcostraße  
0187/4  
Ö 10.14  
Leitfaden für Schülervertretungen  
Enthält Anlagen
0200/4  
Ö 10.15  
Kitabedarfsplanung (2012)  
0191/4  
Ö 10.16  
Alle nach ihrer Facon - auch in der Werbung  
0192/4  
Ö 10.17  
Ferienbetreuung für Schüler/innen der 5. und 6. Klassen bei Schließung der "Hortlücke" erhalten  
0201/4  
Ö 10.18  
Stadtmöblierung sukzessive aufwerten  
0193/4  
Ö 10.19  
Mit dem Campus Charlottenburg zusammen den Kurfürstendamm aufwerten  
0202/4  
Ö 10.20  
Blogs in den Pressespiegel aufnehmen  
0207/4  
Ö 10.21  
Versprochenen Nebeneingang zum Schlosspark endlich herstellen  
0203/4  
Ö 10.22  
Erhalt des historischen Gaslichts in denkmalgeschützten Bereichen  
0204/4  
Ö 10.23  
Touristische Nutzung der Charlottenburger Gasbeleuchtung öffentlichkeitswirksam begleiten  
0205/4  
Ö 10.24  
Sanierungsmoratorium  
0208/4  
Ö 10.25  
Rutschfester Bodenbelag im S-Bahnhof Halensee  
0209/4  
Ö 11     Weitere Große Anfragen      
Ö 11.1  
Verbesserung der Verkehrssituation am Mahnmal Gleis 17  
0180/4  
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Schriftliche Anfragen