Aktuelles zum Coronavirus
Hier finden Sie alle Informationen der Senatsverwaltungen: www.berlin.de/corona
Hier finden Sie alle Informationen des Gesundheitsamtes Mitte: Gesundheitsamt Mitte
Bitte beachten Sie, dass das Gesundheitsamt in Bezug auf die Sars-CoV-2-Infektionsschutzverordnung keine Rechtsberatung vornimmt, sondern lediglich eine Beratung zu gesundheitsbezogenen Fragen.
Inhaltsspalte
SFZ Angebote

Inhaltsverzeichnis
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das SprachFörderZentrum wendet sich mit seinem Angebot an pädagogische Fachkräfte, Kita-Leitungen, Erzieherinnen und Erzieher, Lehrkräfte in Beruf oder Ausbildung, Eltern, Elternvertretungen und -vereine, Familienzentren, Verwaltungen und stadtteilnahe Institutionen und Projekte.
Zu den wichtigsten Aufgaben gehören:- Vernetzung der Akteure in ressort- und bildungsphasenübergreifender Zusammenarbeit
- Systematisierung von Sprachfördermaßnahmen
- Entwicklung von Mindeststandards
- Stärkung von Elternbeteiligung und -bildung
- Beratung, Aus- und Fortbildung im Bereich Sprachförderung
__________________________________________________________________________
Aktuelle Information
Präsenzveranstaltungen in den Räumen des SFZ werden unter Berücksichtigung der Hygiene- und Sicherheitsvorgaben zur Corona-Pandemie durchgeführt.
Schulanmeldungen und Sprachstandsfeststellungen werden nur mit Terminvergabe angeboten.
- Vorschulische Sprachstandsfeststellung, Frau Schimkus, Telefon 030 403 9492 241
- Koordinierungsstelle für Schulanmeldungen für Kinder ohne Deutschkenntnisse,
Frau Schiewe-Krüger, Telefon 030 403 9492 231
Vorschulische Erziehung
- Kontakt
- Termine: Themenreihen für die Kita
- Materialien für Eltern und pädagogisches Personal
- KITA digital
- PROJEKT MITsprache der Stiftung FAIRCHANCE
- PROJEKT Netzwerk Sprachbildung
- PROJEKT DigiLog – Der digital-analoge SprachRaum im Aktionsraum Moabit und Wedding
Grundschule
- Kontakt
- Schmökerlounge für Bibliothek und Beratung
- SFZ-Schmökerkisten
- Klassenlesesätze mit SFZ-Unterrichtsmaterialien
- Themenreihe Sprachbildung
- Grundschule digital
Sekundarstufe
- Kontakt
- Fächerübergreifende Sprachbildung
- Alphabetisierung Jugendlicher in berufsbildenden und weiterführenden Schulen
- Sekundarstufe digital
Erwachsenenbildung
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
SprachFörderZentrum Berlin Mitte
VH, 2. OG
- Tel.:
- (030) 403 9492 210
- Fax:
- (030) 403 9492 220
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.3km
S+U Gesundbrunnen Bhf
- S1
- S2
- S25
- S41
- S42
-
0.3km
S+U Gesundbrunnen Bhf
- U-Bahn
-
-
0.3km
S+U Gesundbrunnen Bhf
- U8
-
0.3km
U Pankstr.
- U8
-
0.3km
S+U Gesundbrunnen Bhf
- Bus
-
-
0.3km
S+U Gesundbrunnen Bhf
- N8
- 247
-
0.3km
U Pankstr.
- M27
- N8
-
0.4km
Berlin, Humboldtsteg
- 247
-
0.3km
S+U Gesundbrunnen Bhf
- Regionalbahn
-
-
0.3km
S+U Gesundbrunnen Bhf
- FEX
- RB14
- RE3
- RE5
- RE6
- RE66
- RB54
- RE2
-
0.3km
S+U Gesundbrunnen Bhf