Aktuelles zum Coronavirus
Hier finden Sie alle Informationen der Senatsverwaltungen: www.berlin.de/corona
Hier finden Sie alle Informationen des Gesundheitsamtes Mitte: Gesundheitsamt Mitte
Bitte beachten Sie, dass das Gesundheitsamt in Bezug auf die Sars-CoV-2-Infektionsschutzverordnung keine Rechtsberatung vornimmt, sondern lediglich eine Beratung zu gesundheitsbezogenen Fragen.
Inhaltsspalte
Fachbereich Bau- und Wohnungsaufsicht

Wir bitten um Verständnis, dass derzeit keine regulären Sprechstunden stattfinden.
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der derzeitigen Pandemielage müssen die Bauaufsichtsbehörden damit rechnen, dass Personal in ungewöhnlichem hohem Maß ausfällt. Deshalb weisen wir vorsorglich darauf hin, dass eine fristgerechte Bearbeitung von Anträgen und Verfahren nicht in jedem Fall gewährleistet werden kann. So könnte im Vereinfachten Baugenehmigungsverfahren eine Baugenehmigung durch Fristablauf erteilt werden, obwohl eine Versagung erteilt oder eine Baugenehmigung mit Nebenbestimmungen versehen werden müsste. Solch eine rechtswidrige Baugenehmigung müsste unter Umständen später wieder zurückgenommen werden. Eine entsprechende Prioritätensetzung soll dies weitestgehend vermeiden. Um dies zu vermeiden, können Sie in dem Antrag unter Punkt 13 des Formulars Bauaufsicht 101 auf des Recht der Fiktion verzichten.
Hinweis zum Bauaktenarchiv:
Aufgrund der Beschränkungen infolge der SARS-CoV-2 Pandemie weisen wir darauf hin, dass alle im Kalenderjahr 2020 verfügbaren Termine zur Akteneinsicht bereits vergeben sind.
Weiter bitten wir um Beachtung, dass zur Reduzierung der Anzahl der physischen Kontakte die Wahrnehmung von Akteneinsichtsterminen ausschließlich durch Einzelpersonen (keine Gruppen) erfolgen darf.
Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Bau- und Wohnungsaufsicht des Bezirks Mitte
Leiterin des Fachbereichs Bau- und Wohnungsaufsicht ist Frau Lier.
Auf unseren Seiten können Sie im Detail erfahren, welche Leistungen von der Bau- und Wohnungsaufsicht erbracht werden und wer für diese Leistungen zuständig ist.
Bitte beachten Sie, dass sich unsere Zuständigkeit auf den Bezirk Mitte mit seinen Ortsteilen Gesundbrunnen, Hansaviertel, Mitte, Moabit, Tiergarten und Wedding beschränkt. Eine Übersicht aller Bau- und Wohnungsaufsichten der Bezirke finden sie hier.
Die Wohnungsaufsicht ist für die Beseitigung von Mängeln an Wohngebäuden und in Wohnungen zuständig.
Die Bauaufsicht ist für die Erteilung von Baugenehmigungen, sowie für die Beseitigung konstruktiver Baumängel zuständig.
Die Zuständigkeiten in der Bauaufsicht können Sie der nachfolgenden Tabelle entnehmen.
Für weitere Details schauen Sie bitte in unser Stichwortverzeichnis
Stichwortverzeichnis
- Abbruch
- Abgeschlossenheitsbescheinigung
- Abweichungen
- Akteneinsicht
- Ausnahmen
- Bauaktenarchiv
- Baugenehmigung
- Baulärm
- Baulasten
- Befreiungen
- Betriebsüberwachungen
- Brandsicherheitsschau
- Elektronisches Bau- und Genehmigungsverfahren – eBG
- Fliegende Bauten
- Formulare
- Gefahrenabwehr, Baumängel
- Genehmigungsfreistellung
- Kinderspielplätze
- Lüftungsanlagen
- Mängelbeseitigung in Wohnungen und Wohngebäuden
- Nutzungsänderung
- Planungsrechtlicher Bescheid
- Sachstandsauskunft für Baugenehmigungsverfahren
- Schornsteinfegerwesen
- Schwarzarbeit
- Staub durch Baustellen
- Sonderbauten
- Vereinfachte Baugenehmigung
- Vorbescheid
- Wärmedämmung
- Werbeanlagen
- Wohnungsaufsicht
- Zelte
Bauantrags- und Genehmigungslisten ab 2017
Sonstiges
Frühe Bürgerbeteiligung gemäß § 25 Abs. 3 des Verwaltungsverfahrensgesetzes
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bau- und Wohnungsaufsicht
Digital signierte Dokumente
Qualifiziert digital signierte Dokumente senden Sie bitte an die dafür vorgesehene zentrale bezirkliche Mailadresse post@ba-mitte.berlin.de
Sprechzeiten
Di. v. 09.00 – 12.00 Uhr u.
Do. v. 15.00 – 18.00 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung.
Für die Bauarchive gelten gesonderte Öffnungszeiten
Zugang
Fahrverbindungen
Rathaus Wedding
120
Leopoldplatz
120, 142, 221, 247, 327
Leopoldplatz
U6, U9
Seestraße
U6
Seestraße
50, M13