Die Stiftungen des Bezirksamts Mitte von Berlin

In der Sozialraumorientierten Planungskoordination sind die Geschäftsstellen der “Stiftung Bezirksbürgermeisterin Erika Heß”, der “Conrad-Stiftung Bürger* für Mitte” sowie der Wolfgang-Lammers-Stiftung angesiedelt.
Es handelt sich um nichtrechtsfähige Stiftungen, die durch das Bezirksamt im Sinne der jeweiligen Satzungen verwaltet werden.

Erika-Heß-Stiftung Logo

Stiftung Bezirksbürgermeisterin Erika Heß

Die besondere Fürsorge der Bezirksbürgermeisterin Erika Heß, hat benachteiligten Kindern gegolten. Darum entschloss sich der damalige Bezirk Wedding nach ihrem Tod, eine Stiftung mit ihrem Namen einzurichten. Hier gelangen Sie auf die Seite der "Stiftung Bezirskbürgermeisterin Erika Heß". Stiftung Bezirksbürgermeisterin Erika Heß

Conrad Stiftung

Conrad-Stiftung Bürger* für Mitte

Das Bezirksamt Mitte von Berlin hat eine Stiftung mit dem Namen ,,Conrad-Stiftung Bürger* für Mitte" eingerichtet. Bei dem Stiftungsvermögen handelt es sich um eine Erbschaft von Hans Conrad aus Tiergarten, die dem Bezirk testamentarisch zugewandt wurde. Conrad-Stiftung Bürger* für Mitte

bunte schiefe Häuser stehen in einer Reihe nebeneinander

Wolfgang-Lammers-Stiftung

Die 1999 verstorbene Albertine Margarete Gudrun Popendiecker, geborene Lammers, hatte in Ihrem Testament verfügt, dass von ihrem Nachlass eine Stiftung für soziale Zwecke mit dem Namen ihres Bruders Wolfgang Lammers gegründet werden soll. Wolfgang-Lammers-Stiftung