Woher kommen eigentlich die Fußbälle mit denen Sportvereine spielen? Unter welchen Arbeitsbedingungen werden die Bälle produziert? Diese Fragen standen im Zentrum des diesjährigen Saisoneröffnungsfests, das der SV Viktoria Mitte e.V. gemeinsam mit der Koordinationsstelle für kommunale Entwicklungspolitik ausgerichtet hat.
Mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie wurde gezeigt, dass der Einsatz für Nachhaltigkeit und mehr globale Gerechtigkeit auch im Sport möglich ist. Im Rahmen einer Talkrunde wurden Spieler*innen und Trainer*innen über die Vorteile und Möglichkeiten des Einkaufs fairer Sportartikel informiert. Im Rahmen von Freundschaftsspielen wurde die sportfachliche Tauglichkeit der Bälle getestet. Jede Mannschaft erhielt für die Teilnahme einen Ball aus fairem Handel – natürlich mit dem Bezirkslogo „Wir machen Mitte fair“. Bei einem Infostand mit Glücksrad konnten die Gäste zeigen, was sie alles über die Fußballproduktion wissen. Bei jeder richtigen Antwort winkte ein Preis aus fairem Handel.
Außerdem fand die Weltpremiere der Fußballmannschaft des Bezirksamt Mitte statt. Das neue Fußballteam des Bezirksamts Mitte hat sein erstes Spiel am 10. August souverän gewonnen – natürlich mit fairen Fußbällen, in fairen Trikots und mit einem fairen 5:3-Sieg gegen das Trainerteam des SV Victoria Rot-Weiß.