Das Städtebauförderprogramm Lebendige Zentren und Quartiere (kurz: LZQ) vereint seit 2020 die Zielsetzungen der bisherigen Programme Aktive Zentren und Städtebaulicher Denkmalschutz und gehört damit, neben den beiden anderen Programmen Nachaltige Erneuerung und Sozialer Zusammenhalt, zu den drei Programmsäulen der Städtebauförderung.
Die Vielfalt der Funktionen soll gestärkt, historische und erhaltenswerte Bausubstanz entwickelt und der öffentliche Raum zu einem lebendigen und attraktiven sowie kulturellen Ort für das Miteinander im Quartier entwickelt werden. Dabei soll die vorhandene polyzentrale Struktur erhalten bleiben und im Zuge integrierter Gebietsentwicklungsprozesse zukunftsfähig ausgebaut werden. Die Schaffung von Wohnraum sowie von bedarfsgerechten und zukunftsorientierten Infrastrukturen sind wichtige Maßnahmen der Städtebauförderung. Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel sowie für mehr Klimaschutz erhalten zudem ein größeres Gewicht.
Übergeordnetes Ziel ist es Teilhabe und Austausch am gesellschaftlichen Leben für alle zu ermöglichen und damit den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.
Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende:
Інформація з Берліна для біженців з України | Информация города Берлина для беженцев из Украины
-
Corona: Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung und des Gesundheitsamtes Mitte
-
Berlin spart Energie: Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen: https://www.berlin.de/energie/
Lebendige Zentren und Quartiere
-
MitarbeiterIn
ZuständigkeitRaum – Telefon
-
Hr. Milcoff
Zentrum Müllerstraße158 – (030) 9018 45409
-
Hr. Kaden
Zentrum Turmstraße178 – (030) 9018 45822
-
Fr. Postler
Zentrum Turmstraße180 – (030) 9018 45436
-
Fr. Ackermann
Zentrum Köllnischer Park
Zentrum Louisenstädtischer Kanal154 – (030) 9018 45757
-
Hr. Schlaffke
Köllnischer Park
Louisenstädtischer Kanal158 – (030) 9018 45735
-
Fr. Kabadayi
Zentrum Karl-Marx-Allee II. BA157 – (030) 9018 45874
-
Hr. Zschaler
Zentrum Karl-Marx-Allee II. BA157 – (030) 9018 45793
-
Hr. Richtsteig
Zentrum Nikolaiviertel155 – (030) 9018 45791