
Bild: Musikschule Fanny Hensel
Erfahren Sie hier ...
... Aktuelles aus der Musikschule Fanny Hensel: Meldungen, Hinweise, Hintergründe u. v. m. Weitere Informationen
Wenn Musik Geschichten erzählt, entstehen magische Momente.
Genau das erwartet die Gäste der diesjährigen „Da capo“- Veranstaltung der Musikschule Fanny Hensel. Unter dem Motto „Es war einmal“ – eine märchenhafte Reise entführen Solist*innen, Instrumental-, Vokal- und Tanzensembles, Orchester, Bands und Kinderchöre sowie der vielseitige Schauspieler Ole Xylander am Sonntag, den 20. Juli 2025 um 16 Uhr ihr Publikum in die Welt der Märchen, mit einer Klangreise voller Fantasie, Emotionen und musikalischer Meisterwerke.
Von der verträumten Eleganz des Dornröschenwalzers von Piotr. I. Tschaikowsky bis hin zu iranischen Klängen mit der Komposition “Das Lied der Sonne” entfaltet sich ein großes Spektrum an musikalisch-tänzerischen Interpretationen.
Magische Wesen erwachen zum Leben, wenn der zauberhafte Elfenchor aus der Oper “Die lustigen Weiber von Windsor” von Otto Nicolai erklingt, und in der musikalischen Erzählung “Ma mère l’oye” von Maurice Ravel begegnen sich Schönheit und Biest in einem faszinierenden Dialog.
Doch Märchen erzählen nicht nur von Zauber und Romantik – sie leben auch von Spannung und Abenteuer. Mitreißende Kompositionen wie “Il gatto e la volpe” und das energiegeladene “He’s a Pirate” lassen das Publikum eintauchen in aufregende Geschichten voller List und Heldenmut. Nostalgische Töne entführen in die Märchenwelt von “Drei Haselnüsse für Aschenbrödel”, während “Das Lied vom Rotkäppchen” von Friedrich Hollaender die satirisch-humorvolle Seite des gleichnamigen Märchens in den Mittelpunkt stellt.
Einen emotionalen Höhepunkt stellt der kraftvolle Song “Lass jetzt los” aus “Die Eiskönigin” dar, der mit seiner eindrucksvollen Melodie für Gänsehaut sorgen wird. Mit “Freak Flag” wird die Bühne zur Plattform für Individualität und Mut, während ein kunstvolles Zusammenspiel aus Camille Saint Saëns’ “Karneval der Tiere” mit “Der Schwan” und “Fossilien” den poetischen Bogen abrundet.
Ein packendes Medley aus den bekanntesten Titeln der “Fluch der Karibik”*-Filmmusik fasst die Abenteuerwelt der Piraten in kraftvollen Klängen zusammen bis schließlich mit *“Dancing Fairy Tales” die Märchenreise beschwingt ausklingt.
Kontakt für Rückfragen: gabriele.duennebier-kuepper@ba-mitte.berlin.de
Wir freuen uns auf Sie,
Ihre Musikschule Fanny Hensel
—————————————-
Termin:Bild: Daniel Reinhardt / dpa
Für Schüler*innen unserer Musikschule kostenlos: das umfangreiche Ergänzungsangebot in Musiktheorie. Informieren Sie sich gerne und nehmen Sie Kontakt mit uns auf.