Lehrangebot

Blick durch die offene Klappe eines Flügels
Foto FG Tasten-Balginstrumente_Postkarte-2104

Das harmonische Spektrum eines ganzen Orchesters....

…erschließt sich auf dem Klavier . In seiner Rolle als Solo- und Begleitinstrument ist es sozusagen ein musikalischer Hauptdarsteller.

Auch Kirchenorgel ist Bestandteil unseres Angebots.

Hand auf den Tasten eines Cembalos

Für Liebhaber der Alten Musik....

….ermöglichen Cembalo, Clavichord, Spinett und Fortepiano originalgetreues Musizieren und sind als Zeugen alter Traditionen besonders reizvoll.

Keyboard vor einer Bühne

Das Keyboard....

….nimmt als unverzichtbarer Bestandteil der Rock- und Popmusik in der Reihe der Tasteninstrumente ebenfalls einen wichtigen Platz ein.

Hand eines Musikers spielt auf dem Akkordeon

Auch die Balginstrumente....

….wie Tasten- oder Knopf-Akkordeon und das ausdrucksstarke Bandoneon mit der großen Palette an Klang und stilistisch unterschiedlicher Literatur ergänzen unser Angebotsspektrum vorzüglich.

"Greift nur hinein ins volle Tastenleben!"

Unsere DozentInnen sind an Hochschulen ausgebildete PädagogInnen und MusikerInnen.
Der Unterricht findet vorwiegend als Einzelunterricht statt, kleine Gruppen sind möglich.
Es werden Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters unterrichtet. Die stilistische Bandbreite reicht von Alter Musik über Klassik bis zu Rock, Pop und Jazzimprovisation. Also: “Greift nur hinein ins volle Tastenleben, … und wo ihr’s packt, da ist’s interessant.” (Goethe – “Faust”)
Bei entsprechender Begabung kann der Unterricht mit einem Förderstipendium (Begabtenförderung) versehen werden. Für Jugendliche ist die Ausbildung in der ‘Studienvorbereitenden Abteilung’ möglich.

Durch das zusätzliche Mitwirken in Ensembles....

….werden die musikalischen Fähigkeiten optimal gefördert. Unsere Ensemblekurse sowie die ergänzenden Unterrichtsangebote finden Sie auf den Seiten der Fachgruppen Popular- und Weltmusik und Ensembles und Ergänzungsfächer.

So erreichen Sie uns:

  • Postanschrift
    Bezirksamt Mitte von Berlin, Musikschule Fanny Hensel, 13341 Berlin
  • Fax
    (030) 9018-37575
  • Service-Telefon / Telefonische Sprechzeiten
    (persönliche Sprechzeiten nach Vereinbarung)
    (030) 9018-37522
    Mo – Do
    10:00-12:00 Uhr
    14:00-16:00 Uhr

Unsere Geschäftsstelle (Musikschul-Verwaltung)

Zweigstelle Wedding, Altbau

Verkehrsanbindungen

Kundenkontakt - Ansprechpartner*innen für unsere Schülerinnen und Schüler

Bitte vereinbaren Sie immer einen Termin. Das können Sie telefonisch und per E-Mail tun.

  • Telefonische Sprechzeiten
    (persönliche Sprechzeiten nach Vereinbarung)
    s. Service-Telefon
  • Verwaltungsleitung
    Frau Grisaro
    antonia.grisaro@ba-mitte.berlin.de
  • Schüler*innen-Verwaltung
    A-D:
    Herr Hartmann
    (030) 9018-37509
    E-H:
    Frau Höppner
    (030) 9018-37502
    I-M:
    Frau Kowalczyk
    (030) 9018-37463
    N-R:
    Frau Kozlowski
    (030) 9018-37525
    S und Sch:
    Frau Breitengraser
    (030) 9018-37500
    T-V:
    Frau Kozlowski
    (030) 9018-37525
    W-Z:
    Herr Kühne
    (030) 9018-37525

Bitte beachten Sie:

  • Von der Verwaltung erhalten Sie leider keine Auskünfte zu unserem Lehrangebot (Instrumentenwahl, Verfügbarkeit, Wartelisten, Unterrichtsstätten, pädagogische Fragen etc.).
    Für Ihre diesbezüglichen Anliegen wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner*innen aus den entsprechenden Fachgruppen.
    Zum Lehrangebot »
  • Sie können einen Vertrag erst dann abschließen, wenn eine erfolgreiche Vermittlung durch die zuständige Fachgruppenleitung stattgefunden hat.

Unsere Zweigstellen

Die Musikschule Fanny Hensel verfügt über drei Zweigstellen in den Ortsteilen Mitte, Tiergarten und Wedding.

Zweigstelle Mitte

Leitung:
Annelie Neubert

Verkehrsanbindungen

Zweigstelle Tiergarten

Leitung:
Gabriele Dünnebier-Küpper

Verkehrsanbindungen

Zweigstelle Wedding

Leitung:
Steffen Höschele

Verkehrsanbindungen

Zweigstelle Wedding, Außenstelle Gesundbrunnen

Leitung:
Steffen Höschele

  • Einige Unterrichtsangebote finden in der Außenstelle Swinemünder Str. 80 statt. Außerdem ist hier das Instrumentenlager Streichinstrumente beheimatet.

Verkehrsanbindungen