Inhaltsspalte
Gesang und Chor

Die menschliche Stimme – das Instrument, das jeder in sich trägt.
Der bewusste Umgang mit diesem Instrument beschwingt Körper und Seele. Singen lernen können Kinder in kleinen Gruppen oder im Kinderchor, Jugendliche und Erwachsene im Einzelunterricht. Je nach Vorliebe unterrichten wir Sie in den verschiedenen Stilrichtungen Klassik, Musical, Chanson, Jazz, Rock, Pop.
Fachgruppe VII
Leitung
Heinrich Link
E-Mail: heinrich.link@ba-mitte.berlin.de
Sprechzeiten
Donnerstag, 10:00-12:00 Uhr
Ort: Zweigstelle Tiergarten, Turmstr. 75, 10551 Berlin, Raum 427
Tel.: (030) 9018-33442
Fax: (030) 9018-488-33442
Unsere wichtigsten Informationen im Überblick
Aktuelles
Kinderchor an der Musikschule Fanny Hensel
Dieses Angebot richtet sich an Kinder im Grundschulalter (6-10 Jahre/1.-4. Klasse) und kann an allen Zweigstellen der Musikschule Fanny Hensel wahrgenommen werden:
Kinderchor Mitte:
Montags von 16:30 bis 17:15 Uhr (45 Min) an der Evangelischen Schule Berlin Zentrum (ESBZ), Wallstraße 32, 10179 Berlin bei Frau Friedrich
Kinderchor Tiergarten:
Donnerstags von 16:30 bis 17:15 Uhr (45 Min) in der Zweigstelle Tiergarten, Turmstr. 75, 10551 Berlin bei Frau Friedrich
Kinderchor Wedding:
Freitags von 16:30 bis 17:15 Uhr (45 Min) in der Zweigstelle Wedding, Ruheplatzstr. 4, 13347 Berlin bei Frau Friedrich
In diesem Chor wird mit viel Spaß und gemeinsam mit anderen Kindern gesungen. Auf dem Programm steht ein vielfältiges und kindergerechtes Liedrepertoire, das mit Bodypercussions, kleinen Tänzen und viel Bewegung mit dem ganzen Körper gestaltet wird. Da ist gute Laune vorprogrammiert! Ganz spielerisch lernen die Kinder ihre Stimme und neue Lieder kennen. Mit kleinen phantasievollen Übungseinheiten in Stimmbildung, Gehörbildung und Rhythmik wird die Stimme ganzheitlich trainiert und die Grundlage für eine gesunde Stimmentfaltung geschaffen. So wird das Singen zu einer spannenden musikalischen Entdeckungsreise. Kinder aller Sprachen und Kulturen sind herzlich willkommen!
Komm und sing mit! Deine Chorlehrerin Frau Friedrich freut sich schon auf dich.
Die Kosten betragen 13,50€ im Monat. Für Schüler*innen der Musikschule Fanny Hensel ist dieses Angebot entgeltfrei
Haben wir ihr Interesse geweckt? Hier können Sie sich anmelden:
https://www.berlin.de/musikschule-mitte/anmeldung-service/anmeldung/formular.246532.php
Bitte geben Sie bei Instrument bzw. Fach das Stichwort “Kinderchor Mitte”, „Kinderchor Wedding“ oder „Kinderchor Tiergarten“ an!
Mehr Informationen erhalten Sie bei Fr. Sabrina Friedrich:
Sabrina.Friedrich@ba-mitte.berlin.de
Vokales Mädchenensemble
Dieses Angebot richtet sich an Mädchen im Alter von 10-14 Jahren und findet wie folgt statt:
Dienstags von 16:30 bis 17:15 Uhr (45 Min) an der Evangelischen Schule Berlin Zentrum (ESBZ), Wallstraße 32, 10179 Berlin (Raum 007) bei Frau Friedrich
Du bist ein Mädchen zwischen 10-14 Jahren und hast Lust mit anderen Mädchen oder Deinen Freundinnen zu singen? Dann gibt es ein tolles Angebot für Dich! In der Musikschule Fanny Hensel findet einmal wöchentlich ein Mädchenensemble für Gesang statt. Gesungen wird Pop, aber auch das, worauf Du Lust hast. Du hast einen Lieblingssong? Bring ihn mit! Du wolltest schon immer mal diesen einen Song singen? Bring ihn mit! Wir gestalten ihn gemeinsam. Hier lernst Du, wie man sich richtig einsingt, Lieder und Songs einstudiert, in einem Vokalensemble gemeinsam singt und seine Stimme schön zum Klingen bringt. Es geht los, sobald es genügend Interessentinnen gibt (Du wirst rechtzeitig informiert). Hast Du Lust? Dann melde Dich bei der Leiterin Frau Sabrina Friedrich. Sie freut sich schon Dich und Deine Stimme kennenzulernen.
Die Kosten betragen 13,50€ im Monat. Für Schüler*innen der Musikschule Fanny Hensel ist dieses Angebot entgeltfrei
Haben wir ihr Interesse geweckt? Hier können Sie sich anmelden:
https://www.berlin.de/musikschule-mitte/anmeldung-service/anmeldung/formular.246532.php
Bitte geben Sie bei Instrument bzw. Fach das Stichwort „Mädchenensemble Mitte“ an!
Mehr Informationen erhalten Sie bei Fr. Sabrina Friedrich:
Sabrina.Friedrich@ba-mitte.berlin.de
Zur Anmeldung
Haben wir Sie neugierig gemacht? Hier geht’s zur Anmeldung.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Corona: Aktuelle Informationen zu Hygieneempfehlungen und anderen Vorgaben finden Sie in der Basisschutzmaßnahmen-Verordnung des Berliner Senats.
Wir wünschen Ihnen alles Gute, Ihre Musikschule Fanny Hensel.
So erreichen Sie uns:
-
Postanschrift
Bezirksamt Mitte von Berlin, Musikschule Fanny Hensel, 13341 Berlin
-
Fax
(030) 9018-37575
-
Service-Telefon
(persönliche Sprechzeiten nach Vereinbarung)
(030) 9018-37522
Mo-Di-Do-Fr
10:00-12:00 Uhr
13:00-15:00 Uhr
Mi
08:00-10:00 Uhr
13:00-15:00 Uhr
Unsere Geschäftsstelle (Musikschul-Verwaltung)
Zweigstelle Wedding, Altbau
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.3km
U Leopoldplatz
- U9
- U6
-
0.3km
U Leopoldplatz
- Bus
-
-
0.2km
U Leopoldplatz
- N9
- 142
- 221
- 120
- 147
- N20
- N6
- 247
- 327
-
0.2km
Maxstr.
- 247
- 327
- N9
-
0.2km
U Leopoldplatz
Kundenkontakt - Ansprechpartner*innen für unsere Schülerinnen und Schüler
Um den Publikumsverkehr im Gebäude möglichst gering zu halten, vereinbaren Sie bitte immer einen Termin. Das können Sie telefonisch und per E-Mail tun.
-
Telefonische Sprechzeiten
(persönliche Sprechzeiten nach Vereinbarung)
Mo-Di-Do-Fr
10:00-12:00 Uhr
13:00-15:00 Uhr
Mi
08:00-10:00 Uhr
13:00-15:00 Uhr
-
Verwaltungsleitung
Frau Grisaro
(030) 9018-37520
-
Schüler*innen-Verwaltung
A-F:
Herr Hartmann
(030) 9018-37509
G-J:
Frau Erken
(030) 9018-37525
K-P:
Frau Kowalczyk
(030) 9018-37463
Q-Z:
Frau Westphal
(030) 9018-37503
Bitte beachten Sie:
- Von der Verwaltung erhalten Sie leider keine Auskünfte zu unserem Lehrangebot (Instrumentenwahl, Verfügbarkeit, Wartelisten, Unterrichtsstätten, pädagogische Fragen etc.).
Für Ihre diesbezüglichen Anliegen wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner*innen aus den entsprechenden Fachgruppen.
Zum Lehrangebot »
- Sie können einen Vertrag erst dann abschließen, wenn eine erfolgreiche Vermittlung durch die zuständige Fachgruppenleitung stattgefunden hat.
Unsere Zweigstellen
Die Musikschule Fanny Hensel verfügt über drei Zweigstellen in den Ortsteilen Mitte, Tiergarten und Wedding.
Telefonische Sprechzeiten aller Zweigstellen
- nicht in den Schulferien -
Di 15:00-18:30 Uhr
Do 11:00-13:00 Uhr
(nur Information und Beratung, kein Vertragsabschluss)
Bitte beachten Sie:
Derzeit bieten wir persönliche Informationsgespräche nur nach vorheriger Terminvereinbarung an. Wir bitten um Verständnis.
Zweigstelle Mitte
Leitung:
Annelie Neubert
- Tel.:
- (030) 9018-37548
- Fax:
- (030) 9018-37576
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Märkisches Museum
- U2
-
0.1km
U Märkisches Museum
- Bus
-
-
0.1km
U Märkisches Museum/Inselstr.
- 147
- 165
- 265
- N40
- N60
- N65
-
0.2km
U Märkisches Museum
- 147
- 165
- 265
- N40
-
0.1km
U Märkisches Museum/Inselstr.
Zweigstelle Tiergarten
Leitung:
Gabriele Dünnebier-Küpper
- Tel.:
- (030) 9018-33446
- Fax:
- (030) 9018-488-33446
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
1km
S Beusselstr.
- S41
- S45
- S46
- S42
-
1.2km
S Bellevue
- S3
- S5
- S7
- S9
-
1km
S Beusselstr.
- U-Bahn
-
-
0.4km
U Turmstr.
- U9
-
0.8km
U Birkenstr.
- U9
-
0.4km
U Turmstr.
- Bus
-
-
0.2km
Rathaus Tiergarten
- 101
- 123
- M27
-
0.2km
Ottostr.
- 101
- 123
- 245
- M27
-
0.2km
Rathaus Tiergarten
Zweigstelle Wedding
Leitung:
Steffen Höschele
- Tel.:
- (030) 9018-47511
- Fax:
- (030) 9018-448-47511
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.3km
U Leopoldplatz
- U9
- U6
-
0.5km
S+U Wedding
- U6
-
0.3km
U Leopoldplatz
- Bus
-
-
0.2km
U Leopoldplatz
- N9
- 142
- 221
- 120
- 147
- N20
- N6
- 247
- 327
-
0.2km
Maxstr.
- 247
- 327
- N9
-
0.3km
Gerichtstr.
- 120
- 147
- N20
- N6
-
0.2km
U Leopoldplatz
Zweigstelle Wedding, Außenstelle Gesundbrunnen
Leitung:
Steffen Höschele
- Auch nach Fertigstellung des sanierten Zweigstellengebäudes in der Ruheplatzstr. 4 finden einige Unterrichtsangebote in der Außenstelle Swinemünder Str. 80 statt. Außerdem sind hier die Fachgruppenleitung und das Instrumentenlager Streichinstrumente beheimatet.
- Tel.:
- (030) 9018-47511
- Fax:
- (030) 9018-488-47511
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.2km
Swinemünder Str.
- 247
-
0.2km
Swinemünder Str.