Inhaltsspalte

Orchester

Orchester auf einer Bühne
Bild: David Beecroft

In ca. 70 Ensembles bietet die Musikschule Fanny Hensel Projekte und durchlaufende Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Hier können Schüler*innen das Zusammenspiel als grundlegenden Aspekt des Musizierens auf jedem Niveau erfahren und erproben. Das Angebot umfasst klassische Musik, Klänge und Rhythmen anderer Länder und Stilrichtungen, sowie experimentelle Musik. Auch Improvisation und Komposition sind Bestandteil des Unterrichts. Für Schüler*innen der Musikschule Fanny Hensel sind Kurse und Projekte entgeltfrei.

Überblick der Orchester

Name Beschreibung Ortsteil (Zweigstelle)
MiniWallstreicher, MiniTurmstreicher, Liederorchester – Ltg.: Katharina Gramß, Friederike Templin Vorbereitung Kinderstreich- oder Jugendchorchester 7-12-Jährige Mitte, Tiergarten, Wedding
Wallstreicher, Turmstreicher, Viobracelli – Ltg. Barbara Mürdel und Anne Müller, Carlos Gelso und Katharina Gramß Vorstufe für Jugendorchester 11-14-Jährige Mitte, Tiergarten, Wedding
Jugend-Kammerorchester (JKO) – Ltg.: Steffen Höschele, Jovana Stosic, Rebecca Lenton, Linda Mantcheva Orchester für Streicher und Bläser Wedding
Fanny Hensel Jugendblasorchester – Ltg.: Ruben Giannotti Holz- und Blechbläser von Klassik bis Pop 10-16-Jährige Tiergarten
Dilettanti adulti – Ltg.: Georgios Sfyridis, Volker Schnier, Nikolaj Bartneck Orchester für Streicher und Bläser, erwachsene Schüler*innen Mittelstufe Wedding
Neues Kammerorchester Wedding (NKW) – Ltg.: David Bui, Jovana Stosic, Linda Mantcheva, Ruben Gianotti Orchester mit fortgeschrittenen Mitgliedern, Schüler*innen und Erwachsene Wedding

Orchester der Musikschule

zur Bildergalerie