Orchester

Orchester auf einer Bühne

In ca. 70 Ensembles bietet die Musikschule Fanny Hensel Projekte und durchlaufende Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Hier können Schüler*innen das Zusammenspiel als grundlegenden Aspekt des Musizierens auf jedem Niveau erfahren und erproben. Das Angebot umfasst klassische Musik, Klänge und Rhythmen anderer Länder und Stilrichtungen, sowie experimentelle Musik. Auch Improvisation und Komposition sind Bestandteil des Unterrichts. Für Schüler*innen der Musikschule Fanny Hensel sind Kurse und Projekte entgeltfrei.

Überblick der Orchester

Name Beschreibung Ortsteil (Zweigstelle)
MiniWallstreicher, MiniTurmstreicher, Liederorchester – Ltg.: Katharina Gramß, Barbara Mürdel Vorbereitung Kinderstreichorchester, 7-11-Jährige Mitte, Tiergarten, Wedding
Wallstreicher, Turmstreicher, Viobracelli – Ltg. Barbara Mürdel und Anne Müller, Edgar Petri, Carlos Gelso und Katharina Gramß Vorstufe für Jugendorchester, 10-14-Jährige Mitte, Tiergarten, Wedding
“Tutti Quanti” Jugend-Kammerorchester und Erwachsenenorchester – Ltg.: Steffen Höschele, Nikolaj Bartneck; Stimmführung: Jovana Stosic, Rebecca Lenton, Linda Mantcheva Orchester für Streicher und Bläser Wedding
Fanny Hensel Jugendblasorchester – Ltg.: Daniel Dobromyslov, Paul Feise, Ruben Giannotti Holz- und Blechbläser von Klassik bis Pop, 10-16-Jährige Tiergarten
Holzbläserensemble mit Perkussion – Ltg.: Michele Leisibach Jugendliche und Erwachsene

Orchester der Musikschule

  • Mehrere Menschen spielen Cello und Kontrabass
  • Junge Menschen spielen Geige
  • Jugendliche spielen Cello
  • Mehrere Mädchen spielen Geige
  • Jugendliche spielen Cello
  • Mädchen mit blonden Haaren spielt Geige
  • Mädchen mit Geigen

So erreichen Sie uns:

  • Postanschrift
    Bezirksamt Mitte von Berlin, Musikschule Fanny Hensel, 13341 Berlin
  • Fax
    (030) 9018-37575
  • Service-Telefon / Telefonische Sprechzeiten
    (persönliche Sprechzeiten nach Vereinbarung)
    (030) 9018-37522
    Mo – Do
    10:00-12:00 Uhr
    14:00-16:00 Uhr

Unsere Geschäftsstelle (Musikschul-Verwaltung)

Zweigstelle Wedding, Altbau

Verkehrsanbindungen

Kundenkontakt - Ansprechpartner*innen für unsere Schülerinnen und Schüler

Bitte vereinbaren Sie immer einen Termin. Das können Sie telefonisch und per E-Mail tun.

  • Telefonische Sprechzeiten
    (persönliche Sprechzeiten nach Vereinbarung)
    s. Service-Telefon
  • Verwaltungsleitung
    Frau Grisaro
    antonia.grisaro@ba-mitte.berlin.de
  • Schüler*innen-Verwaltung
    A-D:
    Herr Hartmann
    (030) 9018-37509
    E-H:
    Frau Höppner
    (030) 9018-37502
    I-M:
    Frau Kowalczyk
    (030) 9018-37463
    N-R:
    Frau Kozlowski
    (030) 9018-37525
    S und Sch:
    Frau Breitengraser
    (030) 9018-37500
    T-V:
    Frau Kozlowski
    (030) 9018-37525
    W-Z:
    Herr Kühne
    (030) 9018-37525

Bitte beachten Sie:

  • Von der Verwaltung erhalten Sie leider keine Auskünfte zu unserem Lehrangebot (Instrumentenwahl, Verfügbarkeit, Wartelisten, Unterrichtsstätten, pädagogische Fragen etc.).
    Für Ihre diesbezüglichen Anliegen wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner*innen aus den entsprechenden Fachgruppen.
    Zum Lehrangebot »
  • Sie können einen Vertrag erst dann abschließen, wenn eine erfolgreiche Vermittlung durch die zuständige Fachgruppenleitung stattgefunden hat.

Unsere Zweigstellen

Die Musikschule Fanny Hensel verfügt über drei Zweigstellen in den Ortsteilen Mitte, Tiergarten und Wedding.

Zweigstelle Mitte

Leitung:
Annelie Neubert

Verkehrsanbindungen

Zweigstelle Tiergarten

Leitung:
Gabriele Dünnebier-Küpper

Verkehrsanbindungen

Zweigstelle Wedding

Leitung:
Steffen Höschele

Verkehrsanbindungen

Zweigstelle Wedding, Außenstelle Gesundbrunnen

Leitung:
Steffen Höschele

  • Einige Unterrichtsangebote finden in der Außenstelle Swinemünder Str. 80 statt. Außerdem ist hier das Instrumentenlager Streichinstrumente beheimatet.

Verkehrsanbindungen