Elementares Musizieren

Mann mit Baby und Ukulele

Alle können Musik machen!

Das musikalische Erlebnis mit allen Sinnen steht im Mittelpunkt des Unterrichts.

Singen, Tanzen und Instrumente spielen bringt Menschen auf vielen Ebenen zusammen. Gemeinsames Musizieren öffnet die Tür zu kognitiver, sozialer und kultureller Entwicklung. Es verbindet Menschen mit unterschiedlichen Sichtweisen auf das Leben und die Welt und bringt sie durch Erfahrungen zusammen.

Fähigkeiten wie aktives Zuhören, Sehen, Fühlen, Wahrnehmen und Reflektieren werden durch musikalische Aktivitäten gefördert, unabhängig von Alter oder kulturellem Hintergrund.

Ihr Kind erfährt Musik in Rhythmus, Bewegung und Tanz und entwickelt ein Gespür für den Körper. Lieder, Klanggeschichten, Orff-Instrumente spielen und der vielseitige Umgang mit der Stimme regt Ihr Kind zum Singen an. Musikalische Konzepte werden ihm vertraut, und es lernt sie zu begreifen und zu unterscheiden.

Leitung

Jairo Andrés Londoño-Sánchez (er/he/él)

Telefon: (030) 9018-47540
Telefax: (030) 9018-488-47540

E-Mail: jairoandres.londono-sanchez@ba-mitte.berlin.de
(Hinweis: Die E-Mail-Adressen sind derzeit noch nicht für Dokumente mit elektronischer Signatur geeignet.)

Sprechzeiten: Termine nach Vereinbarung

Unsere Fachgruppe

Tafel mit der Aufschrift "Aktuelles"

Über unsere Fachgruppe

Alles um unsere Fachgruppe und ihre Aktivitäten, relevante Information über unsere Angebote. Weitere Informationen

Elementares Musizieren

Kennen Sie unsere Kurse?

Mehr Information über unsere Angebote erfahren Sie hier. Weitere Informationen

Montessori Grundschüler Kinder hören dem Lehrer zu

Unsere Lehrkräfte

Lernen Sie unsere Lehrkräfte kennen, die Ihre Kinder auf ihrer Reise durch die Welt der Musik begleiten werden. Weitere Informationen

Wegweiser

Unterrichtsstätten der Fachgruppe Elementares Musizieren

Wo findet der Unterricht statt? Hier finden Sie unsere Standorte. Weitere Informationen

Bildergalerie

Singen, Tanzen, Musizieren
Die Bildergalerie gibt Ihnen einen Einblick in unsere Kurse!

  • Elementares Musizieren
  • Elementares Musizieren
  • Elementares Musizieren
  • Elementares Musizieren
  • Elementares Musizieren
  • Elementares Musizieren
  • Elementares Musizieren
  • Elementares Musizieren
  • Elementares Musizieren
  • Elementares Musizieren
  • Elementares Musizieren
  • Elementares Musizieren

Haben Sie Interesse an unseren Angeboten?

Zeigefinger wählt blaue Anmelde-Taste auf einer Tastatur aus

Melden Sie Ihr Kind an!

Haben wir Sie neugierig gemacht? Schicken Sie uns eine Anmeldung als Online-Formular Weitere Informationen

Hände füllen Formular aus

Andere Optionen zur Anmeldung

Möchten Sie andere Optionen zur Anmeldung? Hier können Sie sie finden. Weitere Informationen

So erreichen Sie uns:

  • Postanschrift
    Bezirksamt Mitte von Berlin, Musikschule Fanny Hensel, 13341 Berlin
  • Fax
    (030) 9018-37575
  • Service-Telefon / Telefonische Sprechzeiten
    (persönliche Sprechzeiten nach Vereinbarung)
    (030) 9018-37522
    Mo – Do
    10:00-12:00 Uhr
    14:00-16:00 Uhr

Unsere Geschäftsstelle (Musikschul-Verwaltung)

Zweigstelle Wedding, Altbau

Verkehrsanbindungen

Kundenkontakt - Ansprechpartner*innen für unsere Schülerinnen und Schüler

Bitte vereinbaren Sie immer einen Termin. Das können Sie telefonisch und per E-Mail tun.

  • Telefonische Sprechzeiten
    (persönliche Sprechzeiten nach Vereinbarung)
    s. Service-Telefon
  • Verwaltungsleitung
    Frau Grisaro
    antonia.grisaro@ba-mitte.berlin.de
  • Schüler*innen-Verwaltung
    A-D:
    Herr Hartmann
    (030) 9018-37509
    E-H:
    Frau Höppner
    (030) 9018-37502
    I-M:
    Frau Kowalczyk
    (030) 9018-37463
    N-R:
    Frau Kozlowski
    (030) 9018-37525
    S und Sch:
    Frau Breitengraser
    (030) 9018-37500
    T-V:
    Frau Kozlowski
    (030) 9018-37525
    W-Z:
    Herr Kühne
    (030) 9018-37525

Bitte beachten Sie:

  • Von der Verwaltung erhalten Sie leider keine Auskünfte zu unserem Lehrangebot (Instrumentenwahl, Verfügbarkeit, Wartelisten, Unterrichtsstätten, pädagogische Fragen etc.).
    Für Ihre diesbezüglichen Anliegen wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner*innen aus den entsprechenden Fachgruppen.
    Zum Lehrangebot »
  • Sie können einen Vertrag erst dann abschließen, wenn eine erfolgreiche Vermittlung durch die zuständige Fachgruppenleitung stattgefunden hat.

Unsere Zweigstellen

Die Musikschule Fanny Hensel verfügt über drei Zweigstellen in den Ortsteilen Mitte, Tiergarten und Wedding.

Zweigstelle Mitte

Leitung:
Annelie Neubert

Verkehrsanbindungen

Zweigstelle Tiergarten

Leitung:
Gabriele Dünnebier-Küpper

Verkehrsanbindungen

Zweigstelle Wedding

Leitung:
Steffen Höschele

Verkehrsanbindungen

Zweigstelle Wedding, Außenstelle Gesundbrunnen

Leitung:
Steffen Höschele

  • Einige Unterrichtsangebote finden in der Außenstelle Swinemünder Str. 80 statt. Außerdem ist hier das Instrumentenlager Streichinstrumente beheimatet.

Verkehrsanbindungen