Popularmusik - Lehrangebot

Band mit Gitarre, Schlagezeug und Gesang

Pop it up!

Alle nichtklassischen Richtungen bestehen aus einem Mix europäischer, orientalischer, afrikanischer und lateinamerikanischer Musik. In der Fachgruppe unterrichten Dozent*innen, die mit den typischen Skills und Styles der verschiedenen Musikrichtungen vertraut sind.

Angebotsübersicht

  • Beratung und Vermittlung für Ensembles und Bands
  • Beratung für instrumentalen oder vokalen Unterricht im Genre Popularmusik / Weltmusik
  • Beratung für die Studienvorbereitung in den Genres Jazz/Rock/Pop
  • Aufnahmen im hauseigenen Tonstudio

Die Vermittlung von instrumentalem oder vokalem Einzel- oder Gruppenunterricht findet (außer Schlagzeug) in den jeweiligen anderen Fachgruppen (z.B. Zupfinstrumente oder Gesang usw.) statt.

Unterrichtsarten

Es gibt Einzel-, Kleingruppen- und vielseitigen Ensembleunterricht. Wir sind offen für alle, ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene.

Schüler*innen der Musikschule stehen alle Band- und Ensembleangebote entgeltfrei zur Verfügung.

Tonstudio

Tonstudio

Produzieren wie die Profis

Die Musikschule verfügt über ein gut ausgestattetes Tonstudio. Hier werden besondere Ergebnisse der Musikschularbeit dokumentiert und Tonträger für die laufende Arbeit erstellt (z.B. Bewerbungs-CDs).

Popschule Berlin

Seit Frühjahr 2011 gibt es ein spezielles Ausbildungsangebot der Musikschule Fanny Hensel. Erfahren Sie hier mehr.

So erreichen Sie uns:

  • Postanschrift
    Bezirksamt Mitte von Berlin, Musikschule Fanny Hensel, 13341 Berlin
  • Fax
    (030) 9018-37575
  • Service-Telefon / Telefonische Sprechzeiten
    (persönliche Sprechzeiten nach Vereinbarung)
    (030) 9018-37522
    Mo – Do
    10:00-12:00 Uhr
    14:00-16:00 Uhr

Unsere Geschäftsstelle (Musikschul-Verwaltung)

Zweigstelle Wedding, Altbau

Verkehrsanbindungen

Kundenkontakt - Ansprechpartner*innen für unsere Schülerinnen und Schüler

Bitte vereinbaren Sie immer einen Termin. Das können Sie telefonisch und per E-Mail tun.

  • Telefonische Sprechzeiten
    (persönliche Sprechzeiten nach Vereinbarung)
    s. Service-Telefon
  • Verwaltungsleitung
    Frau Grisaro
    antonia.grisaro@ba-mitte.berlin.de
  • Schüler*innen-Verwaltung
    A-D:
    Herr Hartmann
    (030) 9018-37509
    E-H:
    Frau Höppner
    (030) 9018-37502
    I-M:
    Frau Kowalczyk
    (030) 9018-37463
    N-R:
    Frau Kozlowski
    (030) 9018-37525
    S:
    Frau Breitengraser
    (030) 9018-37500
    T-V:
    Frau Kozlowski
    (030) 9018-37525
    W-Z:
    Frau Westphal
    (030) 9018-37503

Bitte beachten Sie:

  • Von der Verwaltung erhalten Sie leider keine Auskünfte zu unserem Lehrangebot (Instrumentenwahl, Verfügbarkeit, Wartelisten, Unterrichtsstätten, pädagogische Fragen etc.).
    Für Ihre diesbezüglichen Anliegen wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner*innen aus den entsprechenden Fachgruppen.
    Zum Lehrangebot »
  • Sie können einen Vertrag erst dann abschließen, wenn eine erfolgreiche Vermittlung durch die zuständige Fachgruppenleitung stattgefunden hat.

Unsere Zweigstellen

Die Musikschule Fanny Hensel verfügt über drei Zweigstellen in den Ortsteilen Mitte, Tiergarten und Wedding.

Zweigstelle Mitte

Leitung:
Annelie Neubert

Verkehrsanbindungen

Zweigstelle Tiergarten

Leitung:
Gabriele Dünnebier-Küpper

Verkehrsanbindungen

Zweigstelle Wedding

Leitung:
Steffen Höschele

Verkehrsanbindungen

Zweigstelle Wedding, Außenstelle Gesundbrunnen

Leitung:
Steffen Höschele

  • Einige Unterrichtsangebote finden in der Außenstelle Swinemünder Str. 80 statt. Außerdem ist hier das Instrumentenlager Streichinstrumente beheimatet.

Verkehrsanbindungen