Lehrangebot

Gesang Titelbild

Wir bieten Einzel- oder Gruppenunterricht (je nach Anmeldesituation) für Anfänger und Fortgeschrittene, Kinder, Jugendliche und Erwachsene, ambitionierte Laien und angehende Berufssänger oder Schauspieler, Vorbereitung zur Aufnahmeprüfung an einer Hochschule, Mitwirkung in kleineren und größeren Ensembles und Bands incl. Bühnenauftritte.

Der Unterricht beinhaltet…

… Atemtraining, Stimmbildung, Arbeit an Körperhaltung, Ausdruck und Interpretation, Erlernen der Stilistiken verschiedener Genres wie klassisches Lied, Oper, Operette, Musical, Rock, Pop, Jazz, Chanson, etc. – Singen im Ensemble, szenische Erarbeitung von Opern- und Operettenpartien, Musicaleinstudierungen, Bandcoaching, Songwriting …

Das Singen im Ensemble…

…fördert das harmonische Empfinden, schult das Gehör, verleiht Sicherheit im Umgang mit der Stimme und bei Bühnenauftritten. Gerade in der Gesangsausbildung sind Ensemble- und Zusatzangebote wichtig. Durch das zusätzliche Mitwirken in Ensembles der Musikschule werden die musikalischen Fähigkeiten optimal gefördert. Hier finden Sie eine Übersicht unserer Ensemblekurse:

Chöre

Name Beschreibung Ortsteil (Zweigstelle)
La Voix Mixte – Ltg.: Uta Schlegel Kammerchor mit anspruchsvoller Literatur vorwiegend abendländischer Musik (La Voix Mixte) Wedding
Kinderchor Mitte – Ltg.: Jairo Londoño Montag 16:30-17:15 Mitte
Kinderchor Wedding – Ltg.: Jairo Londoño Freitag 16:30-17:15 Wedding
Muskitos – Ltg.: Gabriele Dünnebier-Küpper Kinder- und Jugendchor Musicals und Musiktheater Tiergarten

Vokalensembles und Musiktheater

Name Beschreibung Ortsteil (Zweigstelle)
Bühne und Podium – Ltg.: Berthold Kogut Auftrittstraining für Sänger(innen) – Jugendliche und Erwachsene, Oper/Operette/Musical/Chanson Mitte
Vokale Kammermusik – Ltg.: Barbara Fischer-Gerlach unter anderem Klassik a capella Mitte
Musical für Erwachsene – Ltg.: Annette Goldbeck-Löwe Wedding
Frauenvokalensemble – Ltg.: Gabriele Dünnebier-Küpper mehrstimmige Literatur unterschiedlichster Stilrichtungen a capella und begleitet; Korrepetition: Nicola Grüning Tiergarten

So erreichen Sie uns:

  • Postanschrift
    Bezirksamt Mitte von Berlin, Musikschule Fanny Hensel, 13341 Berlin
  • Fax
    (030) 9018-37575
  • Service-Telefon / Telefonische Sprechzeiten
    (persönliche Sprechzeiten nach Vereinbarung)
    (030) 9018-37522
    Mo – Do
    10:00-12:00 Uhr
    14:00-16:00 Uhr

Unsere Geschäftsstelle (Musikschul-Verwaltung)

Zweigstelle Wedding, Altbau

Verkehrsanbindungen

Kundenkontakt - Ansprechpartner*innen für unsere Schülerinnen und Schüler

Bitte vereinbaren Sie immer einen Termin. Das können Sie telefonisch und per E-Mail tun.

  • Telefonische Sprechzeiten
    (persönliche Sprechzeiten nach Vereinbarung)
    s. Service-Telefon
  • Verwaltungsleitung
    Frau Grisaro
    antonia.grisaro@ba-mitte.berlin.de
  • Schüler*innen-Verwaltung
    A-D:
    Herr Hartmann
    (030) 9018-37509
    E-H:
    Frau Höppner
    (030) 9018-37502
    I-M:
    Frau Kowalczyk
    (030) 9018-37463
    N-R:
    Frau Kozlowski
    (030) 9018-37525
    S und Sch:
    Frau Breitengraser
    (030) 9018-37500
    T-V:
    Frau Kozlowski
    (030) 9018-37525
    W-Z:
    Herr Kühne
    (030) 9018-37525

Bitte beachten Sie:

  • Von der Verwaltung erhalten Sie leider keine Auskünfte zu unserem Lehrangebot (Instrumentenwahl, Verfügbarkeit, Wartelisten, Unterrichtsstätten, pädagogische Fragen etc.).
    Für Ihre diesbezüglichen Anliegen wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner*innen aus den entsprechenden Fachgruppen.
    Zum Lehrangebot »
  • Sie können einen Vertrag erst dann abschließen, wenn eine erfolgreiche Vermittlung durch die zuständige Fachgruppenleitung stattgefunden hat.

Unsere Zweigstellen

Die Musikschule Fanny Hensel verfügt über drei Zweigstellen in den Ortsteilen Mitte, Tiergarten und Wedding.

Zweigstelle Mitte

Leitung:
Annelie Neubert

Verkehrsanbindungen

Zweigstelle Tiergarten

Leitung:
Gabriele Dünnebier-Küpper

Verkehrsanbindungen

Zweigstelle Wedding

Leitung:
Steffen Höschele

Verkehrsanbindungen

Zweigstelle Wedding, Außenstelle Gesundbrunnen

Leitung:
Steffen Höschele

  • Einige Unterrichtsangebote finden in der Außenstelle Swinemünder Str. 80 statt. Außerdem ist hier das Instrumentenlager Streichinstrumente beheimatet.

Verkehrsanbindungen