Inhaltsspalte

Ergänzungsfächer

Kopfhörer auf einem Notenblatt
Bild: Pexels

Die Musikschule bietet vielfältige Kurse in Theorie/Gehörbildung/Musiklehre (TGM) auf unterschiedlichen Leistungsniveaus an. Außerdem gibt es für Schüler*innen die Möglichkeit, von Korrepetitor*innen auf dem Klavier, Cembalo oder der Gitarre begleitet zu werden. Das Angebot ist für Schüler*innen der Musikschule kostenlos.

Theorie, Gehörbildung, Musiklehre (TGM)

Zu einer umfassenden musikalischen Ausbildung gehören Kenntnisse der musiktheoretischen Zusammenhänge, Verständnis der Stile und ihrer musikgeschichtlichen Bezüge, sowie eine Schulung des Gehörs. In einem sorgfältig konzipierten Kursangebot für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters bieten wir Kurse aller Stilrichtungen.
Unser Angebot beinhaltet Musiklehre, Gehörbildung, Harmonie- und Formenlehre bis hin zum Arrangieren und Komponieren. Z.B. schreiben Schüler für ihr Ensemble „Los Animales“ die Bearbeitungen selbst. Theorieangebote gibt es auch für die Studienvorbereitende Ausbildung.
Fachberater SVA ist Markus Wenz, Tel.: (030) 9018-44227, E-Mail.

Weitere Informationen zu TGM bzw. aktuelle Kursangebote (s. unten) liegen auch in den Zweigstellen aus.

Unser Fachkoordinator TGM hilft Ihnen in Fragen der Kurswahl weiter:
Mehran Sherkat Naderi, Tel.: (030) 9018-37506, E-Mail

  • Eine Sammlung von Musterklausuren, Audiosequenzen als Theorie-Tests zur Selbstüberprüfung finden Sie hier

TGM-Übersichtsplan - alle Kursinformationen auf einen Blick

TGM-Übersichtsplan 2022-23, V3a

PDF-Dokument (180.8 kB)

Korrepetition

Korrepetitor (lat. „Mitwiederholer“) nannte man ursprünglich den Kapellmeister, der mit Sängern und Tänzern Solopartien am Klavier einstudierte. Die Musikschule bietet Schüler*innen die Möglichkeit, „ihre Stücke“ mit erfahrenen Korrepetitoren am Klavier, dem Cembalo oder der Gitarre zusammen zu spielen. Die Korrepetition wird angeboten für Schüler*innenvorspiele, Aufführungen, „Jugend musiziert“, die „Studienvorbereitende Abteilung“ oder auch einfach zwischendurch („Offene Korrepetition“).

Fachberater Korrepetition: Markus Wenz , Tel.: (030) 9018-44227

Weitere Angebote

Als wichtige Ergänzung für Schüler*innen und Fortbildungsangebot für Lehrer*innen findet ein Kurs „Feldenkrais“ bei Cornelia Michalek statt und „Alexander-Technik“ wird von Michael Benter als Einzelunterricht angeboten.

Lehrkräfte Ergänzungsfächer

Theorie, Gehörbildung, Musiklehre
ZWEIGSTELLE MITTE:
Nils Günther, Kubra Gurbanli, Georgios Sfyridis
ZWEIGSTELLE TIERGARTEN:
Johannes Haase, Manfred Hüneke, Frauke Rauterberg-Krause, Nicola Grüning
ZWEIGSTELLE WEDDING:
Uta Schlegel

Korrepetition
Cembalo
ZWEIGSTELLE MITTE:
Sebastian Glöckner
ZWEIGSTELLE TIERGARTEN:
Dr. Jürgen Trinkewitz
ZWEIGSTELLE WEDDING:
Robert Nassmacher

Gitarre
ZWEIGSTELLE MITTE:
Volker Schnier
ZWEIGSTELLE TIERGARTEN:
Jutta Willenborg
ZWEIGSTELLE WEDDING:
Volker Schnier

Klavier
ZWEIGSTELLE MITTE:
Naomi Akzeybek, Susanne Mayer, Heike von Nolting, Ines Paschke, Gabriele Wanckel
ZWEIGSTELLE TIERGARTEN:
Dietmar Holland, Manfred Hüneke, Stefan Laska, Dr. Jürgen Trinkewitz, Batdriana Widjaja
ZWEIGSTELLE WEDDING:
Rüdiger Mühleisen, Robert Nassmacher, Markus Wenz, Dorothée Wiese