Inhaltsspalte
Jugend musiziert
Hier lesen Sie Informationen zu den Wettbewerben von “Jugend musiziert” in Berlin.
Weitere Informationen finden Sie auf www.jugend-musiziert-berlin.de
Der Wettbewerb
Die jährlich bundesweit stattfindenden Wettbewerbe “Jugend musiziert” gehören zu den erfolgreichsten Unternehmungen der musikalischen Jugendbildung in der Bundesrepublik Deutschland. In jedem Jahr werden von vielen jungen Menschen hervorragende Leistungen auf den ausgeschriebenen verschiedenen Instrumenten und beim Gesang erbracht. Dabei zeigen Kinder und Jugendliche einzeln und im Zusammenspiel ihre Begabung und ihr Können und geben damit in vielfältiger Weise Beispiel für das gemeinsame Musizieren in Schule, Familie und Gemeinde. Die Teilnehmer*innen wurden sowohl in Schulen und Musikschulen als auch in freier Unterrichtstätigkeit oder in anderen Zweigen der Jugendarbeit unterrichtet. In Regionalwettbewerben werden die Teilnehmer*innen der anschließenden Landeswettbewerbe ermittelt. Die ersten Landespreisträger*innen erhalten eine Einladung zum Bundeswettbewerb.
In allen Phasen des Wettbewerbs gibt es Urkunden und Preise. Eine Reihe von Sonderpreisen und Konzerten runden den Wettbewerb ab.
Die Berliner Wettbewerbsstruktur
An Jugend musiziert Berlin nehmen jährlich rund 450 Kinder und Jugendliche teil. Träger des Wettbewerbs in Berlin ist der LandesMusikRat, unterstützt wird Jugend musiziert Berlin außerdem von der Senatsverwaltung für Jugend, Bildung und Wissenschaft und Sponsoren aus dem Bereich der Kultur.
Es gibt drei Regionen, in denen die Kinder und Jugendlichen (nach Wohnortprinzip) teilnehmen können:
Region Berlin-Nord
Bezirke: Lichtenberg, Pankow, Reinickendorf, Spandau
Anschrift Regionalausschuss: c/o Landesmusikrat Berlin e.V., Lübecker Straße 23, 10559 Berlin, Tel.: (030) 5559 1613, Fax: (030) 3973 1088, E-Mail
Region Berlin-Mitte
Bezirke: Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Marzahn-Hellersdorf
Anschrift: c/o LandesMusikRat Berlin e.V., Lübecker Str. 23, 10559 Berlin, Tel.: (030) 5559 1203, Fax: (030) 3987 1088, E-Mail
Region Berlin-Süd
Bezirke: Neukölln, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
Anschrift: c/o Landesmusikrat Berlin e.V., Lübecker Straße 23, 10559 Berlin, Tel.: (030) 5559 0661, Fax: (030) 3973 1088, E-Mail
Wichtige Hinweise
- Anmeldeschluss ist immer der 15. November des jeweiligen Jahres.
- Die aktuelle Ausschreibung ist als Download unter www.jugend-musiziert.org erhältlich.
- Weitere Informationen zu den Berliner Wettbewerben finden Sie auf www.jugend-musiziert-berlin.de
Unterstützung durch die Musikschule Fanny Hensel
Auf Anfrage stellt die Musikschule Fanny Hensel, Berlin-Mitte im Vorfeld des Wettbewerbs für teilnehmende Schüler*innen Kursmittel bereit, die in zusätzliche Unterrichtsstunden bzw. Proben mit den Fachlehrern investiert werden können. Unterstützung gewähren im Bedarfsfall auch den Fördererverein der Musikschule (z. B. anteilige Reisekostenübernahme für Teilnahme am Bundeswettbewerb etc.) – Anträge stellen Sie bitte über die/den Fachlehrer*in bzw. die Musikschulleitung.
Weitere Auskünfte zu Fragen der Teilnahme und Unterstützung von Schüler*innen der Musikschule erhalten Sie auch bei:
Markus Wenz: (030) 9018-44227 E-Mail.
Preisträger*innen unserer Lehrkräfte bei den Wettbewerben “Jugend musiziert”
JuMu-Preisträger*innen der Musikschule Fanny Hensel 2019 Region, Land und Bund
PDF-Dokument
JuMu-Preisträger*innen der Musikschule Fanny Hensel 2018 Region, Land und Bund
PDF-Dokument
JuMu-Preisträger*innen der Musikschule Fanny Hensel 2017 Region, Land und Bund
PDF-Dokument
JuMu-Preisträger*innen der Musikschule Fanny Hensel 2016 Region, Land und Bund
PDF-Dokument
JuMu-Preisträger*innen der Musikschule Fanny Hensel 2015 Region, Land und Bund
PDF-Dokument
JuMu-Preisträger*innen der Musikschule Fanny Hensel 2014 Region, Land und Bund
PDF-Dokument
JuMu-Preisträger*innen der Musikschule Fanny Hensel 2013 Region, Land und Bund
PDF-Dokument
JuMu-Preisträger*innen der Musikschule Fanny Hensel 2012 Region, Land und Bund
PDF-Dokument
Ausschreibungen und Anmeldeformulare
Links zu den jeweiligen Websites: Die Anmeldung ist ausschließlich online möglich.- Hier geht es zum Anmeldeformular.
Anmeldeschluss ist der 15. November eines jeden Jahres.
Fragen beantworten die Geschäftsführungen der Regionalausschüsse (Adressen s. oben) , des Landesausschusses Berlin sowie die Bundes-Geschäftsstelle.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Chatbot zu Corona
Ab sofort beantwortet der Berliner Chatbot Bobbi die Fragen der Bürger:innen zu SARS-CoV-2 und COVID-19
Aktuelle Informationen zu Hygieneregeln und anderen Vorgaben finden Sie in der Infektionsschutzverordnung des Berliner Senats sowie auf unserer Startseite.
Wir wünschen Ihnen alles Gute, Ihre Musikschule Fanny Hensel.
Mehr Informationen:
So erreichen Sie uns:
-
Fax
(030) 9018-37575
-
Infotelefon (Hinweisdienst)
(030) 9018-37522
Unsere Geschäftsstelle (Musikschul-Verwaltung)
Bezirksamt Mitte
4. Etage
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.2km
U Turmstr.
- U9
-
0.2km
U Turmstr.
- Bus
-
-
0.1km
Berlin, Rathaus Tiergarten
- 101
- 123
- M27
-
0.2km
Berlin, Alt-Moabit/Rathaus Tiergarten
- 245
-
0.1km
Berlin, Rathaus Tiergarten
Bitte beachten Sie:
- Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation können wir unseren Service nur telefonisch anbieten.
- In der Verwaltung erhalten Sie leider keine Auskünfte zu unserem Lehrangebot (Instrumentenwahl, Verfügbarkeit, Wartelisten, Unterrichtsstätten, pädagogische Fragen etc.).
Für Ihre diesbezüglichen Anliegen wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner*innen aus den entsprechenden Fachgruppen.
Zum Lehrangebot »
- Sie können einen Vertrag erst dann abschließen, wenn eine erfolgreiche Vermittlung durch die zuständige Fachgruppenleitung stattgefunden hat.
Unsere Zweigstellen
Die Musikschule Fanny Hensel verfügt über drei Zweigstellen in den Ortsteilen Mitte, Tiergarten und Wedding.
Sprechzeiten aller Zweigstellen
- nicht in den Schulferien -
Di 15:00-18:30 Uhr
Do 11:00-13:00 Uhr
(nur Information und Beratung, kein Vertragsabschluss)
Bitte beachten Sie:
Aufgrund der momentanen Pandemie-Situation können wir Informationsgespräche nur nach vorheriger Terminvereinbarung anbieten. Wir bitten um Verständnis.
Zweigstelle Mitte
Leitung:
Annelie Neubert
- Tel.:
- (030) 9018-37548
- Fax:
- (030) 9018-37576
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.2km
U Märkisches Museum
- U2
-
0.3km
U Heinrich-Heine-Str.
- U8
-
0.2km
U Märkisches Museum
- Bus
-
-
0km
U Märkisches Museum/Inselstr.
- 147
- 165
- 265
-
0.2km
U Märkisches Museum
- 147
- 165
- 265
-
0km
U Märkisches Museum/Inselstr.
Zweigstelle Tiergarten
Leitung:
Gabriele Dünnebier-Küpper
-
Zweigstelle geschlossen
Wegen eines Wasserschadens ist das Gebäude Turmstr. 75 derzeit geschlossen.
Wir bitten um Ihr Verständnis, Ihre Musikschule Fanny Hensel.
-
Neue Raumnummern
In der Zweigstelle Tiergarten haben sich mit Beginn des Schuljahres 2019/2020 die Raumnummern geändert. Alle alten und neuen Nummern im Überblick können Sie aus der Raumnummern-Übersicht ersehen.
Vielen Dank, Ihre Musikschule Fanny Hensel.
- Tel.:
- (030) 9018-33446
- Fax:
- (030) 9018-488-33446
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.9km
S Beusselstr.
- S41
- S42
-
1.2km
S Bellevue
- S3
- S5
- S7
- S9
-
0.9km
S Beusselstr.
- U-Bahn
-
-
0.5km
U Turmstr.
- U9
-
0.8km
U Birkenstr.
- U9
-
0.5km
U Turmstr.
- Bus
-
-
0.2km
Berlin, Turmstr./Waldstr.
- 101
-
0.2km
Berlin, Ottostraße
- 245
-
0.2km
Berlin, Turmstr./Waldstr.
Zweigstelle Wedding
Leitung:
Steffen Höschele
-
In Sanierung
Das Zweigstellengebäude Ruheplatzstr. 4 wird von Grund auf saniert, daher finden Sie die Zweigstelle Wedding seit Schuljahresbeginn 2015/2016 im Ausweichstandort Swinemünder Str. 80.
Mit der Bitte um Verständnis, Ihre Musikschule Fanny Hensel.
- Tel.:
- (030) 9018-47511
- Fax:
- (030) 9018-488-47550
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.2km
Berlin, Swinemünder Straße
- 247
-
0.3km
Berlin, Gleimstr.
- 247
-
0.3km
Berlin, Rügener Str.
- 247
- N8
-
0.2km
Berlin, Swinemünder Straße
Zweigstelle Wedding (in Sanierung)
Geschäftsbetrieb z. Zt. im Ausweichquartier Swinemünder Str. 80, 13355 Berlin (s. oben).
Kundenkontakt - Ansprechpartner*innen für unsere Schülerinnen und Schüler
-
Verwaltungsleitung
Frau Wallström-Behrendt
(030) 9018-37520
-
Schüler*innen-Verwaltung
A-He:
Frau Gesang
(030) 9018-37504
Hf-Nd:
Frau Erken
(030) 9018-37525
Ne-Z:
Frau Westphal
(030) 9018-37503
-
Sprechzeiten (nur telefonisch)
Di 14:00-18:00 Uhr
Do 08:00-12:00 Uhr