Inhaltsspalte
Kooperation mit Schulen

Wir sind da, wo Kinder lernen
Schulen und Musikschulen gehen neue Wege, um allen Kinder über den Musikunterricht hinaus eine musikalische Ausbildung zu ermöglichen. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, wie die Zusammenarbeit sinnvoll in den Schulalltag integriert werden kann.
Inhalt dieser Seite
Fachgruppe XII
Leitung
Frank Schneider
Tel.: (030) 9018-33447
Fax: (030) 9018-488-33447
E-Mail: frank.schneider@ba-mitte.berlin.de
Sprechzeit:
Freitag, 13:00-14:00 Uhr
Ort: Zweigstelle Tiergarten, Turmstr. 75, 10551 Berlin, Raum 315
Lehrangebot
Erweiterung der Musikschularbeit
Kooperation mit Schulen bedeutet eine Erweiterung der Musikschularbeit. In diesem Arbeitsbereich werden Ideen und Konzepte der Zusammenarbeit zwischen allgemein bildenden Schulen und der Musikschule entwickelt und bestehende Kontakte gepflegt. Ziel beider Institutionen ist es, musikalische Ausbildung über den Musikunterricht hinaus allen Kindern zu ermöglichen. Unsere Angebote reichen von Musikalischer Früherziehung, Tanz, Percussion, Chor bis zu instrumentalem Einzel- und Gruppenunterricht.
Kooperationsbeziehungen werden zu folgenden Schulen unterhalten:
- Brüder-Grimm-Grundschule: Hier findet der Unterricht der Musikschule vormittags statt. Die Kinder erfahren Musik in Rhythmus, Bewegung und Tanz und entwickeln ein Gespür für Körper, Lieder und Sprache. Bei den jährlichen Vorstellungen der Klassen stehen Kinder aus vielen verschiedenen Nationen gemeinsam auf der Bühne. Dies ist ein gutes Beispiel für gelungene Integration. Das Projekt wird über das Quartiersmanagement finanziert.
- Kastanienbaum-Grundschule: Vormittags finden Kurse der Musikalischen Früherziehung in der Aula statt und nachmittags unterrichten Instrumentallehrer in den Räumen der Schule. Einige Kinder kommen aus dem Hort, andere wohnen im Kiez. Es finden gemeinsame Veranstaltungen statt.
- Evangelische Schule Berlin Mitte: Nach Schulschluss kommen unsere Instrumentallehrer in die Schulen. Während der Hortzeiten können die Kinder Geige, Cello, Blockflöte, Gitarre und Klavier lernen. Für dieses Angebot sind besonders berufstätige Eltern dankbar.
- Menzel-Oberschule: Schüler(innen) der 7. und 8. Klassen erhalten von Musikschullehrkräften Instrumental- und Vokalunterricht in kleinen Gruppen.
- Europaschule Grundschule Neues Tor: An dieser Schule wird das bundesweit einmalige Kooperationsprojekt curumins angeboten, ein Kinderchor in den Sprachen deutsch und portugiesisch. Durch die Kooperation der beiden Einrichtungen wurde ein Raum geschaffen, der multikulturell aufwachsende Kindern befähigt, zusammen zu musizieren und dabei nicht nur ihre sprachlichen Wurzeln zu festigen, sondern gleichzeitig auch musikalische und soziale Kompetenzen zu erwerben… und das alles mit viel Vergnügen!
Eine Liste sämtlicher Unterrichtsstätten der Musikschule Fanny Hensel finden Sie hier.
Lehrkräfte
Musikschullehrkräfte, die mit allgemeinbildenden Schulen zusammenarbeiten
Beatrice Bourgeois, Bettina Brand, Annette Breitsprecher, Aron Brieger, Helmut Deschner, Claudia Früh, Claudia Hartmann, Frank Kissig, Dagmar Kubera, Claudia Lessing, Anne Müller, Annelie Neubert, Heike von Nolting, Andreas Tuchs, Christiane Weigle
Kontaktlehrer*innen
Um eine Betreuung der Kooperationsprojekte zu ermöglichen, entsteht derzeit ein Netz von Kontaktlehrer*innen. Je eine Pädagogin/ein Pädagoge der Schule und der Musikschule arbeiten vor Ort zusammen.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Aktuelle Informationen zu Hygieneregeln und anderen Vorgaben finden Sie in der Infektionsschutzverordnung des Berliner Senats sowie auf unserer Startseite.
Wir wünschen Ihnen alles Gute, Ihre Musikschule Fanny Hensel.
Mehr Informationen:
So erreichen Sie uns:
-
Fax
(030) 9018-37575
-
Infotelefon (Hinweisdienst)
(030) 9018-37522
Unsere Geschäftsstelle (Musikschul-Verwaltung)
Bezirksamt Mitte
4. Etage
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.2km
U Turmstr.
- U9
-
0.2km
U Turmstr.
- Bus
-
-
0.1km
Rathaus Tiergarten
- 101
- 123
- M27
-
0.2km
U Turmstr.
- 101
- 123
- 187
- M27
- 245
- N40
- N9
-
0.1km
Rathaus Tiergarten
Bitte beachten Sie:
- Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation können wir unseren Service nur telefonisch anbieten.
- In der Verwaltung erhalten Sie leider keine Auskünfte zu unserem Lehrangebot (Instrumentenwahl, Verfügbarkeit, Wartelisten, Unterrichtsstätten, pädagogische Fragen etc.).
Für Ihre diesbezüglichen Anliegen wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner*innen aus den entsprechenden Fachgruppen.
Zum Lehrangebot »
- Sie können einen Vertrag erst dann abschließen, wenn eine erfolgreiche Vermittlung durch die zuständige Fachgruppenleitung stattgefunden hat.
Unsere Zweigstellen
Die Musikschule Fanny Hensel verfügt über drei Zweigstellen in den Ortsteilen Mitte, Tiergarten und Wedding.
Sprechzeiten aller Zweigstellen
- nicht in den Schulferien -
Di 15:00-18:30 Uhr
Do 11:00-13:00 Uhr
(nur Information und Beratung, kein Vertragsabschluss)
Bitte beachten Sie:
Aufgrund der momentanen Pandemie-Situation können wir Informationsgespräche nur nach vorheriger Terminvereinbarung anbieten. Wir bitten um Verständnis.
Zweigstelle Mitte
Leitung:
Annelie Neubert
- Tel.:
- (030) 9018-37548
- Fax:
- (030) 9018-37576
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Märkisches Museum
- U2
-
0.1km
U Märkisches Museum
- Bus
-
-
0.1km
U Märkisches Museum/Inselstr.
- 147
- 165
- 265
- N40
- N60
- N65
-
0.2km
U Märkisches Museum
- 147
- 165
- 265
- N40
-
0.1km
U Märkisches Museum/Inselstr.
Zweigstelle Tiergarten
Leitung:
Gabriele Dünnebier-Küpper
- Tel.:
- (030) 9018-33446
- Fax:
- (030) 9018-488-33446
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
1.2km
S Bellevue
- S3
- S5
- S7
- S9
-
1.3km
S Tiergarten
- S3
- S5
- S7
- S9
-
1.2km
S Bellevue
- U-Bahn
-
-
0.5km
U Turmstr.
- U9
-
0.8km
U Birkenstr.
- U9
-
0.5km
U Turmstr.
- Bus
-
-
0.2km
Rathaus Tiergarten
- 101
- 123
- M27
-
0.2km
Alt-Moabit/Rathaus Tiergarten
- 101
- 187
- 245
- N40
-
0.2km
Rathaus Tiergarten
Zweigstelle Wedding
Leitung:
Steffen Höschele
-
In Sanierung
Das Zweigstellengebäude Ruheplatzstr. 4 wird von Grund auf saniert, daher finden Sie die Zweigstelle Wedding seit Schuljahresbeginn 2015/2016 im Ausweichstandort Swinemünder Str. 80.
Mit der Bitte um Verständnis, Ihre Musikschule Fanny Hensel.
- Tel.:
- (030) 9018-47511
- Fax:
- (030) 9018-488-47511
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.2km
Swinemünder Str.
- 247
-
0.3km
Gleimstr.
- 247
-
0.3km
Rügener Str.
- 247
- N8
-
0.2km
Swinemünder Str.
- Regionalbahn
-
-
0.3km
S+U Gesundbrunnen Bhf
- FEX
- RE3
- RE5
- RE6
- RE3
- RE5
- RE66
- RB14
- RE1
- RE7
- RB54
- RB27
- RE2
-
0.3km
S+U Gesundbrunnen Bhf
Zweigstelle Wedding (in Sanierung)
Geschäftsbetrieb z. Zt. im Ausweichquartier Swinemünder Str. 80, 13355 Berlin (s. oben).
Kundenkontakt - Ansprechpartner*innen für unsere Schülerinnen und Schüler
-
Verwaltungsleitung
Frau Grisaro
(030) 9018-37520
-
Schüler*innen-Verwaltung
A-F; Z:
Herr Hartmann
(030) 9018-37509
G-J:
Frau Erken
(030) 9018-37525
K-P:
Frau Kowalczyk
(030) 9018-37463
Q-Y:
Frau Westphal
(030) 9018-37503
-
Sprechzeiten (nur telefonisch)
Mo/Mi/Do 10:00-12:00 und 13:00-15:00 Uhr
Di 14:00-18:00 Uhr
Fr 08:00-10:00 Uhr