Inhaltsspalte
Ensembles

In ca. 70 Ensembles bietet die Musikschule Fanny Hensel Projekte und durchlaufende Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Hier können Schüler*innen das Zusammenspiel als grundlegenden Aspekt des Musizierens auf jedem Niveau erfahren und erproben. Das Angebot umfasst klassische Musik, Klänge und Rhythmen anderer Länder und Stilrichtungen, sowie experimentelle Musik. Auch Improvisation und Komposition sind Bestandteil des Unterrichts. Für Schüler*innen der Musikschule Fanny Hensel sind Kurse und Projekte entgeltfrei.
Hier finden Sie eine Übersicht der Instrumentalensembles der Musikschule. Die Vokalensembles und Chöre finden Sie im Angebot der Fachgruppe Gesang und Chöre.
Gemischte Ensembles (verschiedene Instrumente)

Name | Beschreibung | Ortsteil (Zweigstelle) |
---|---|---|
Taste-Töne – Ltg.: Gabriele Wanckel | Streicher und Klavier Kinder und Jugendliche | Mitte |
Anfänge im Zusammenspiel – Ltg.: Susanne Kuhn | alle Bläser Improvisation mit Kindern und Jugendlichen | Tiergarten |
Barockes Kammermusikensemble – Ltg.: Sebastian Glöckner (projektweise) | wechselnde Besetzung für Bläser, Streicher oder Gesang und Violoncello mit Cembalo | Mitte |
La petite bande, gemischtes Improvisationsensemble – Ltg.: Sandra von Doering | Kinder und Jugendliche (alle Instrumente möglich!), Unter- und Mittelstufe | Mitte |
Ensembles „Kammermusik mit diversen Instrumenten und Klavier“ – Ltg.: Christiane Weigle, Susanne Kuhn, Matthias Erbe, Markus Wenz | Unterschiedliche Ensembles an den drei Zweigstellen bieten Kurse für Melodieinstrumente und Klavier an | Mitte, Tiergarten, Wedding |
Bläserquintett – Ltg.: Susanne Kuhn | Flöte; Oboe, Klarinette, Horn und Fagott | Wedding |
ZUM – Tango-Ensemble Wedding – Ltg.: Helmut Abel | Ensemble aus Akkordeon-/Bandoneonspielern und Streichern mit Jugendlichen und Erwachsenen | Wedding |
Ensembles mit anderen Instrumenten
Name | Beschreibung | Ortsteil (Zweigstelle) |
---|---|---|
Akkordeonspielkreis Erwachsene – Ltg.: Petra Haring | Ensembles bieten verschiedene Altersstufen und Schwierigkeitsgrade an | Mitte |
Ensembles mit Streichinstrumenten

Name | Beschreibung | Ortsteil (Zweigstelle) |
---|---|---|
Kammermusik für Streicher – Ltg.: Dagmar Kubera, Barbara Mürdel | Kinder; Jugendliche und Erwachsene | Mitte, Tiergarten, Wedding |
Streichquartett – Ltg.: Jürgen Peters | Verschiedene Streichquartettkurse für Jugendliche und Erwachsene | Wedding |
Ensembles mit Holzblasinstrumenten

Name | Beschreibung | Ortsteil (Zweigstelle) |
---|---|---|
Ensembles für Blockflöte – Ltg.: Sandra von Doering, Bettina Brand, Frauke Rauterberg-Krause | Diverse Ensembles bieten Kammermusik für Blockflöten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und Altersstufen an | Mitte, Tiergarten, Wedding |
La Soleggiata – Ltg.: Sandra von Doering | Blockflötenensemble für fortgeschrittene Erwachsene | Mitte |
Querflöten-Ensemble – Ltg.: Susanne Kuhn, Amanda Markwick, Rebecca Lenton | Diverse Ensembles bieten Kammermusik unterschiedlicher Altersstufen und Schwierigkeitsgrade an | Mitte und Wedding |
Saxophon-Ensemble – Ltg.: Rainer Hanke | Blues-Pop-Folk, Zusammenspiel für fortgeschrittene Erwachsene | Tiergarten |
Saxophon-Emsemble – Ltg.: N.N | Saxophonensemble für Fortgeschrittene im Alter von 10-17 Jahren mit mind. 2 Jahren Spielerfahrung, Saxophonmusik querbeet | Tiergarten |
Klarinetten-Ensemble – Ltg.: Antoine Boecker | Mittelstufe Jugendliche | Mitte |
Klarinetten-Ensemble – Ltg.: Matthias Schiller, Antoine Boecker | Mittelstufe Erwachsene | Mitte und Tiergarten |
Ensembles mit Blechblasinstrumenten

Name | Beschreibung | Ortsteil (Zweigstelle) |
---|---|---|
Fanny trumpets, Trompetenensemble, Blechbläser-Ensembles – Ltg.: Rainer Sordel | Kinder und Jugendliche | Mitte, Tiergarten |
Ensembles mit Zupfinstrumenten

Name | Beschreibung | Ortsteil (Zweigstelle) |
---|---|---|
Gitarrengruppe, Gitarrenquartett, Guitar Heroes, Rising Guitars, Fanny Guitars – Ltg.: Vivian Hanjohr, Gabriele Hoehnel, Jutta Willenborg | Kinder, Jugendliche und Erwachsene | Mitte, Tiergarten |
Chitarrinos und Gitarrengruppe Stringendo – Ltg.: Volker Schnier | Kinder und Erwachsene | Wedding |
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Chatbot zu Corona
Ab sofort beantwortet der Berliner Chatbot Bobbi die Fragen der Bürger:innen zu SARS-CoV-2 und COVID-19
Aktuelle Informationen zu Hygieneregeln und anderen Vorgaben finden Sie in der Infektionsschutzverordnung des Berliner Senats sowie auf unserer Startseite.
Wir wünschen Ihnen alles Gute, Ihre Musikschule Fanny Hensel.
Mehr Informationen:
So erreichen Sie uns:
-
Fax
(030) 9018-37575
-
Infotelefon (Hinweisdienst)
(030) 9018-37522
Unsere Geschäftsstelle (Musikschul-Verwaltung)
Bezirksamt Mitte
4. Etage
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.2km
U Turmstr.
- U9
-
0.2km
U Turmstr.
- Bus
-
-
0.1km
Rathaus Tiergarten
- 101
- 123
- M27
-
0.2km
Alt-Moabit/Rathaus Tiergarten
- 101
- 123
- 187
- 245
- M27
- N40
-
0.1km
Rathaus Tiergarten
Bitte beachten Sie:
- Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation können wir unseren Service nur telefonisch anbieten.
- In der Verwaltung erhalten Sie leider keine Auskünfte zu unserem Lehrangebot (Instrumentenwahl, Verfügbarkeit, Wartelisten, Unterrichtsstätten, pädagogische Fragen etc.).
Für Ihre diesbezüglichen Anliegen wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner*innen aus den entsprechenden Fachgruppen.
Zum Lehrangebot »
- Sie können einen Vertrag erst dann abschließen, wenn eine erfolgreiche Vermittlung durch die zuständige Fachgruppenleitung stattgefunden hat.
Unsere Zweigstellen
Die Musikschule Fanny Hensel verfügt über drei Zweigstellen in den Ortsteilen Mitte, Tiergarten und Wedding.
Sprechzeiten aller Zweigstellen
- nicht in den Schulferien -
Di 15:00-18:30 Uhr
Do 11:00-13:00 Uhr
(nur Information und Beratung, kein Vertragsabschluss)
Bitte beachten Sie:
Aufgrund der momentanen Pandemie-Situation können wir Informationsgespräche nur nach vorheriger Terminvereinbarung anbieten. Wir bitten um Verständnis.
Zweigstelle Mitte
Leitung:
Annelie Neubert
- Tel.:
- (030) 9018-37548
- Fax:
- (030) 9018-37576
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Märkisches Museum
- U2
-
0.1km
U Märkisches Museum
- Bus
-
-
0.1km
U Märkisches Museum/Inselstr.
- 147
- 165
- 265
- N40
- N60
- N65
-
0.2km
U Märkisches Museum
- 147
- 165
- 265
- N40
-
0.1km
U Märkisches Museum/Inselstr.
Zweigstelle Tiergarten
Leitung:
Gabriele Dünnebier-Küpper
- Tel.:
- (030) 9018-33446
- Fax:
- (030) 9018-488-33446
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
1.2km
S Bellevue
- S3
- S5
- S7
- S9
-
1.3km
S+U Westhafen
- S41
- S42
-
1.2km
S Bellevue
- U-Bahn
-
-
0.5km
U Turmstr.
- U9
-
0.8km
U Birkenstr.
- U9
-
0.5km
U Turmstr.
- Bus
-
-
0.2km
Rathaus Tiergarten
- 101
- 123
- M27
-
0.2km
Alt-Moabit/Rathaus Tiergarten
- 101
- 123
- 187
- 245
- N40
- M27
-
0.2km
Rathaus Tiergarten
Zweigstelle Wedding
Leitung:
Steffen Höschele
-
In Sanierung
Das Zweigstellengebäude Ruheplatzstr. 4 wird von Grund auf saniert, daher finden Sie die Zweigstelle Wedding seit Schuljahresbeginn 2015/2016 im Ausweichstandort Swinemünder Str. 80.
Mit der Bitte um Verständnis, Ihre Musikschule Fanny Hensel.
- Tel.:
- (030) 9018-47511
- Fax:
- (030) 9018-488-47511
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.2km
Swinemünder Str.
- 247
-
0.3km
Gleimstr.
- 247
-
0.3km
Rügener Str.
- 247
- N8
-
0.2km
Swinemünder Str.
- Regionalbahn
-
-
0.3km
S+U Gesundbrunnen Bhf
- FEX
- RE3
- RE5
- RE66
- RE3
- RE5
- RE6
- RB54
- RB27
-
0.3km
S+U Gesundbrunnen Bhf
Zweigstelle Wedding (in Sanierung)
Geschäftsbetrieb z. Zt. im Ausweichquartier Swinemünder Str. 80, 13355 Berlin (s. oben).
Kundenkontakt - Ansprechpartner*innen für unsere Schülerinnen und Schüler
-
Verwaltungsleitung
Frau Grisaro
(030) 9018-37520
-
Schüler*innen-Verwaltung
A-F; Z:
Herr Hartmann
(030) 9018-37509
G-J:
Frau Erken
(030) 9018-37525
K-P:
Frau Kowalczyk
(030) 9018-37463
Q-Y:
Frau Westphal
(030) 9018-37503
-
Sprechzeiten (nur telefonisch)
Mo/Mi/Do 10:00-12:00 und 13:00-15:00 Uhr
Di 14:00-18:00 Uhr
Fr 08:00-10:00 Uhr