Aktuelles zum Coronavirus
Hier finden Sie alle Informationen der Senatsverwaltungen: www.berlin.de/corona
Hier finden Sie alle Informationen des Gesundheitsamtes Mitte: Gesundheitsamt Mitte
Bitte beachten Sie, dass das Gesundheitsamt in Bezug auf die Sars-CoV-2-Infektionsschutzverordnung keine Rechtsberatung vornimmt, sondern lediglich eine Beratung zu gesundheitsbezogenen Fragen.
Inhaltsspalte
Suchthilfekoordination

Inhaltsverzeichnis
Als Suchthilfekoordinatorin für den Bezirk Mitte bin ich für die Planung und Koordinierung der Suchthilfeangebote zuständig. Es geht darum, suchthilfespezifische Angebote bedarfsgerecht für den Bezirk Mitte zu entwickeln und zu fördern. Zudem bin ich Ansprechpartnerin für andere Institutionen und Dienste, die sich mit suchtkranken und suchtbelasteten Menschen befassen ebenso für Bürgerinnen und Bürger.
Wie Sie mich erreichen, können Sie der Spalte am rechten Seitenrand entnehmen.
Sucht ist ein vielschichtiges Problem; und fast ebenso vielschichtig sind die Beratungs- und Hilfsangebote für Menschen mit Suchtproblemen. Die wichtigsten Anlaufstellen zu Suchtfragen in unserem Bezirk haben wir hier für Sie aufgelistet:
Aktuelles
psychologische Coronahilfen
Eine gemeinsame Initiative der DGPs und des Unith e.V. stellen auf ihrer Webseite umfangreiche Informations- und Beratungsangebote für alle Menschen, die durch die Corona-Krise belastet sind, zur Verfügung.
Beratungsstellen
Für Menschen, die im Bezirk Mitte wohnhaft, sind gibt es zwei Suchtberatungsstellen, an die Sie sich wenden können. Die Suchtberatungsstellen beraten Betroffene und Angehörige zu allen Fragen bezüglich Substanzen, Entzugs- und Therapiemöglichkeiten. Ebenso wird in Substitutionsbehandlung, betreute Wohnmöglichkeiten etc. vermittelt. Diese Angebote sind kostenfrei und können auch je nach Einrichtung in unterschiedlicher Sprache stattfinden.
Weitere Informationen wie z.B. Öffnungszeiten und Sprechstunden finden Sie auf der Webseite der jeweiligen Einrichtung.
Alkohol- und Drogenberatungsstelle Mitte
Träger: VISTA gGmbH
Stromstraße 47, 10551 Berlin (Moabit)
Tel.: 030-224451100
E-Mail: mitte@vistaberlin.de
Weitere Informationen zum Angebot der Alkohol- und Drogenberatungsstelle Mitte finden Sie auf der Webseite des Trägers.
Integrative Suchtberatung
Träger: Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
Große Hamburger Str. 18, 10115 Berlin (Mitte)
Tel.: 030-66633400 oder Tel.: 030-66633401
E-Mail: sucht-gr.hamburger@caritas-berlin.de
Weitere Informationen zum Angebot der Integrativen Suchtberatungn finden Sie auf der Webseite des Trägers.
In dringenden Fällen und außerhalb der Sprechstunden finden Sie 24 Stunden Hilfe bei der für Berlin zentralen Notfallnummer des Drogennotdienstes:
Drogennotdienst
Träger: Notdienst für Suchmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V.
Genthiner Str. 48 in 10785 Berlin
Sofort-Hilfe-Telefon: 030 19237
E-Mail: info@notdienstberlin.de
Weitere Informationen zum Angebot des Drogennotdienstes finden Sie auf der Webseite des Trägers.
Weitere Angebote der Suchthilfe in Mitte
Niedrigschwellige Angebote
Hier finden Sie niedrigschwellige Angebote der Suchthilfe:
Caritas Café Streetwork: weitere Informationen
Kontaktstelle am Leopoldplatz: weitere Informationen
Drogenkonsumraum Birkenstube: weitere Informationen
Frauenspezifische Angebote
Hier finden Sie frauenspezifische Angebote der Suchthilfe:
Frauenladen: weitere Informationen
Café Olga: weitere Informationen
Angebote für Familien
Hier finden Sie Angebote der Suchthilfe für Familien:
Wigwam: weitere Informationen
Wigwam Connect für Schwangere: weitere Informationen
Wigwam Zero für eine Schwangerschaft ohne Alkohol: weitere Informationen
Angebote für Migrantinnen und Migranten
Hier finden Sie Angebote der Suchthilfe für Migrantinnen und Migranten:
vista gGmbH, Mitte: weiteren Informationen
Guidance: weitere Informationen
Angebote für LGBTQI
Hier finden Sie Angebote der Suchthilfe für Lesbisch-Schwule-Bissexuelle-Transsexuelle und Intersexuelle:
Frauenladen: weitere Informationen
Schwulenberatung: weitere Informationen
Lesbenberatung: weitere Informationen
Deutsche Aidshilfe: weitere Informationen
LGBTQI Alcoholic Anonymous Berlin (deutsch und englisch): weitere Informationen
Partydrogenkonsumentinnen und -konsumenten
Hier finden Sie Angebote der Suchthilfe für Partydrogenkonsumentinnen und -konsumenten:
Sonar: weitere Informationen
Angebote zur Selbsthilfe
Neben den Gruppenangeboten der Suchtberatungsstellen gibt es in Mitte auch Angebote verschiedener Selbsthilfegruppen zu unterschiedlichen Substanzen.
Alkohol
Selbsthilfe Kontakt- und Beratungsstelle: weitere Informationen
Dock Nord, Verein für suchtfreies Leben: weitere Informationen
Blaues Kreuz: weitere Informationen
Landesstelle für Suchtselbsthilfe Berlin: weitere Informationen
Anonyme Alkoholiker: weitere Informationen
Drogen
Gruppe für Cannabiskonsumentinnen und -konsumenten: weitere Informationen
Selbsthilfegruppe für Kokainkonsumentinnen und -konsumenten: weitere Informationen
Narcotic Anonymous, weitere Informationen
Angehörige
Al Anon, Gruppen für Angehörige und Freunde von Alkoholikern: weitere Informationen
Elternkreis, Selbsthilfe für Eltern und Angehörige von Suchtgefährdeten und Süchtigen: weitere Informationen
Drogenkonsum im öffentlichen Raum
Häufig ist der öffentliche Raum durch Hinterlassenschaften von Drogen- und Alkohol konsumierenden Menschen betroffen. Um die Situation für Anwohnende und Gewerbetreibende zu verbessern, finanziert der Bezirk Mitte verschiedene Maßnahmen.
Spritzenentsorgung
Im Bezirk Mitte hängen an verschiedenen Orten Spritzenentsorgungseimer, in die Drogenkonsumierende ihre Spritzen sicher entsorgen können.
Spritzenautomaten
Eine Übersicht über die Standorte der Spritzenautomaten und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Fixpunkt e.V. und im nachfolgenden Flyer.
Kiezcleaner
Die Kiezcleaner sind im Auftrag des Bezirks an der Osloer Str. und der Kurfürstenstr. tätig. Ehemals drogenkonsumierende Menschen verbessern genannten Örtlichkeiten durch Reinigung und tragen damit zu einem verbesserten sozialen Klima für Anwohnende, Gewerbetreibende und andere soziale Einrichtungen bei.
NUDRA
Mitte ist Teil des Netzwerks zum Umgang mit Drogen und Alkohol und Drogen im öffentlichen Raum, mehr über die Arbeit des Netzwerks erfahren Sie auf der Projektwebseite des Fixpunkt e.V.:
Projektflyer Netzwerk zum Umgang mit Drogen- und Alkoholkonsum und den Begleiterscheinigungen im öffentlichen Raum
PDF-Dokument (6.2 MB) - Stand: 2019, annähernd barrierefrei
Wie ist mein Konsumverhalten? Online-Test
Wenn Sie Ihren Konsum selbst überprüfen wollen, weil Sie unschlüssig sind, ob es nicht zu viel ist, finden Sie hier verschiedene Testmöglichkeiten zu unterschiedlichen Substanzen:
Selbsttests (Alkohol, Cannabis, Speed)
Drugcom: weitere Informationen
Cannabis
Therapieladen e.V.: weitere Informationen
Alkohol
Kenn-dein-Limit.de: weitere Informationen
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.: weitere Informationen
Kontrolliertes Trinken e.V.: weitere Informationen
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Mitte von Berlin
Organisationseinheit Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination
13341 Berlin (Postanschrift)
Ihre Ansprechpartnerin
Die obenstehende Mail ist nicht geeignet für den Versand und den Empfang elektronisch signierter Nachrichten. Nutzen Sie hierfür bitte die folgende Adresse:
Sie finden uns
im
Rathaus Wedding