Aktuelles zum Coronavirus
Hier finden Sie alle Informationen der Senatsverwaltungen: www.berlin.de/corona
Hier finden Sie alle Informationen des Gesundheitsamtes Mitte: Gesundheitsamt Mitte
Bitte beachten Sie, dass das Gesundheitsamt in Bezug auf die Sars-CoV-2-Infektionsschutzverordnung keine Rechtsberatung vornimmt, sondern lediglich eine Beratung zu gesundheitsbezogenen Fragen.
Inhaltsspalte
Sozialdienst

Sollten Sie für die Buchung eines Impftermins bzw. den Transport zum Impftermin für über 80jährige Bürger:innen Unterstützung benötigen, können Sie sich gern an das Team des Allgemeinen Sozialdienstes wenden (E-Mail: asd@ba-mitte.berlin.de , Tel.: 030/901842467 bzw. 030/901842421).
Der Sozialdienst des Sozialamtes ist eine Beratungsstelle für hilfe- und ratsuchende Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren, die in Berlin Mitte gemeldet sind.
Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter informieren, beraten und unterstützen Sie in vielen Angelegenheiten, wie zum Beispiel:
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Hilfe bei gesundheitlichen Problemen
- Unterstützung bei finanziellen Notlagen
- Beratung bei persönlichen Krisen
- Vermittlung von ehrenamtlichen Begleit- und Besuchsdiensten
- Informationen zu anderen Beratungsstellen und Fachdiensten
- Beratung zu Pflegeleistungen (z.B. Hilfe zur Pflege)
- Beratung von pflegenden Angehörigen
- Information und Antragshilfe für sozialrechtliche Vergünstigungen (z.B. Berlinpass, Schwerbehindertenausweis, Befreiung von den Rundfunkgebühren)
- Wohnen im Alter
Bitte beachten Sie:
Sollten Minderjährige betroffen sein, wenden Sie sich bitte zunächst an das Jugendamt Mitte.
Unsere Beratung erfolgt
- in der offenen Sprechstunde (ohne Termin – Wartezeiten möglich)
- nach Terminvereinbarung
- bei Bedarf bei Ihnen zu Hause
Unsere Informationsblätter
Fachstellen, mit denen wir zusammenarbeiten, sind zum Beispiel:
Grundsicherung im Alter und Hilfe zum Lebensunterhalt
Betreuungsstelle
Integrationsbüro
Sozialpsychiatrischer Dienst
Obdachlosenhilfe / AsylbLG / Flüchtlingsunterbringung
Beratungsstelle für behinderte und krebskranke Menschen
Ehrenamtsbüro
Wohnungsamt
Versorgungsamt
Behindertenbeauftragte
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Gruppenleiterin
Frau Kildal (Soz 17)
- Tel.:
- (030) 9018-42467
- Fax:
- (030) 9018-488 4267
Gruppenleiter
Herr Michaelis (Soz 18)
- Tel.:
- (030) 9018-42421
- Fax:
- (030) 9018-488 48421
Amt für Soziales Mitte
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.3km
U Leopoldplatz
- U6
- U9
-
0.3km
U Leopoldplatz
- Bus
-
-
0km
Berlin, Rathaus Wedding
- 120
- N20
- N6
-
0km
Berlin, Rathaus Wedding
- Tram
-
-
0.4km
U Seestr.
- 50
- M13
-
0.4km
U Seestr.
Offene Sprechstunden
Dienstag und Donnerstag
09:00 – 13:00 Uhr
Mittwoch
13:00 – 15:00 Uhr
im Stadtschloss Moabit (im Wechsel mit der Beratungsstelle für behinderte und krebskranke Menschen und mit zwei Pflegestützpunkten)