
Bild: © Stauke - Fotolia.com
Termine
Hier finden Sie die jeweils aktuellen Termine. Wir hoffen, dass für jeden etwas dabei ist und freuen uns auf Ihren Besuch oder Anruf! Termine
Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende
Інформація з Берліна для біженців з України | Информация города Берлина для беженцев из Украины
-
Corona
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung finden Sie weiterhin unter berlin.de/corona/
Informationen des Gesundheitsamtes Mitte unter berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/aemter/gesundheitsamt/corona/
Bild: © Stauke - Fotolia.com
Hier finden Sie die jeweils aktuellen Termine. Wir hoffen, dass für jeden etwas dabei ist und freuen uns auf Ihren Besuch oder Anruf! Termine
Bild: Alexander Raths / Fotolia.com
Die Bürgerberatung zu allen Fragen des Umwelt- und Naturschutzes erfolgt während der angegebenen Sprechzeiten. Rufen Sie einfach an, schicken Sie eine E-Mail oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Bürgerberatung
Bild: Umweltladen
Das Angebot wird vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert. Ein Energieberater der Verbraucherzentrale Berlin steht jeden letzten Montag im Monat von 12.00 bis 15.00 Uhr zur Verfügung. Die Beratung ist kostenlos und dauert eine halbe Stunde. Eine Anmeldung ist erforderlich! Spezialberatung Energie
Bild: Michael Schlierf
Ausstellungen werden aktuell nicht gezeigt oder verliehen. Ausstellungen
Bild: Umweltladen
Sie werden zu allen Jahreszeiten in Berlin und im Umland angeboten. Zu den Zielen im innerstädtischen Bereich zählen vor allem Parks und zahlreiche Friedhöfe. Dabei geht es nicht nur um Tier- und Pflanzenarten, sondern auch um historische sowie stadtökologische Aspekte. Exkursionen
Bild: Sergey Nivens- Fotolia.com
Diplom-Biologe Gunter Martin kommt mit seinen Vorträgen unter anderem in Stadtteilzentren, Begegnungsstätten und Senioreneinrichtungen. Die Inhalte sind vorwiegend naturkundlich, meist mit jahreszeitlichen sowie aktuellen Bezügen. Vorträge
Bild: Christian Schwier/Fotolia.com
Sie ist ganz besonders auf die nachhaltige Veränderung von Verhaltensmustern gerichtet. Wir beraten Schulen sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen und erteilen Auskunft zu grünen Lernorten in Berlin. Umwelterziehung
Bild: Schul-Umwelt-Zentrum Mitte
Beim Umwelt- und Klimapreis Berlin-Mitte 2022 haben sich wieder pädagogische Einrichtungen und verschiedene Initiativen beteiligt. Die eingereichten Projekte beschäftigten sich mit Klimaschutz, Ressourcenschonung und gärtnerischen Themen. Alle acht Beiträge wurden prämiert. Umwelt- und Klimapreis