Aktuelles zum Coronavirus
Hier finden Sie alle Informationen der Senatsverwaltungen: www.berlin.de/corona
Hier finden Sie alle Informationen des Gesundheitsamtes Mitte: Gesundheitsamt Mitte
Bitte beachten Sie, dass das Gesundheitsamt in Bezug auf die Sars-CoV-2-Infektionsschutzverordnung keine Rechtsberatung vornimmt, sondern lediglich eine Beratung zu gesundheitsbezogenen Fragen.
Inhaltsspalte
Clearingstelle im Jobcenter Berlin Mitte
Die Clearingstelle für die kommunalen Eingliederungsleistungen nach § 16a SGB II ist ein Modellprojekt des Bezirksamtes Mitte von Berlin und des Jobcenters Berlin Mitte.
Sie bietet Leistungsberechtigten des Jobcenters Berlin Mitte Klärung, Beratung und vermittelt zu den geeigneten Fachstellen.
Das Angebot ist freiwillig und kostenlos.
Sozialpädagoginnen beraten Sie zu folgenden Themen: Sicherung der Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen, Schulden, Sucht und psychosoziale Betreuung.
Für mehr Informationen bzw. wenn Sie das Angebot der Clearingstelle nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihre/n zuständige/n Arbeitsvermittler/in im Jobcenter oder schreiben uns eine E-Mail.
Clearingstelle Leichte Sprache
- Wir bieten Ihnen ein Gespräch an.
- Wir schauen wo Sie Hilfe benötigen.
- Wir sagen Ihnen wo es Hilfe gibt.
- Sie entscheiden was Sie machen.
- Die Clearingstelle bietet kurzfristige Unterstützung an.
- Längere Unterstützung suchen wir gemeinsam.
Nehmen Sie ein Gespräch wahr.
Auf Wunsch kann ein zweites Gespräch erfolgen.
Der Termin wird gemeinsam vereinbart.
- Kinder oder Angehörige betreuen.
- Schulden haben.
- Süchtig sein.
- Schwierigkeiten mit der Seele haben.
- Probleme in der Gesellschaft haben.
- Sprechen Sie Ihren Arbeitsvermittler oder Ihre Arbeitsvermittlerin an.
- Die sagen der Clearingstelle Bescheid.
- Wir brauchen Ihre schriftliche Erlaubnis.
- Das ist für den Datenschutz.
- Damit können die Daten vom Jobcenter an die Clearingstelle übertragen werden.
- Sie erhalten eine schriftliche Einladung.
- Sie bekommen Geld vom Jobcenter.
- Sie sind über 25 Jahre alt.
- Sie erhalten keine Betreuung vom Fallmanagement.
Das Angebot ist freiwillig und kostenlos.
Keine Sanktionen.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Ansprechpartnerinnen
Besucheranschrift
Wir sitzen im Jobcenter Berlin Mitte.
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.2km
U Leopoldplatz
- U6
- U9
-
0.2km
U Leopoldplatz
- Bus
-
-
0.1km
Berlin, Rathaus Wedding
- 120
- N20
- N6
-
0.2km
U Leopoldplatz
- 120
- 142
- 147
- 221
- 247
- 327
- N9
- N20
- N6
-
0.1km
Berlin, Rathaus Wedding