Aktuelles zum Coronavirus
Hier finden Sie alle Informationen der Senatsverwaltungen: www.berlin.de/corona
Hier finden Sie alle Informationen des Gesundheitsamtes Mitte: Gesundheitsamt Mitte
Bitte beachten Sie, dass das Gesundheitsamt in Bezug auf die Sars-CoV-2-Infektionsschutzverordnung keine Rechtsberatung vornimmt, sondern lediglich eine Beratung zu gesundheitsbezogenen Fragen.
Inhaltsspalte
Standesamt Mitte von Berlin
Willkommen auf den Seiten des Standesamtes Mitte von Berlin. Die folgenden Seiten sollen Ihnen ein kleiner Wegweiser durch das Standesamt sein.
Bei uns können Sie- heiraten oder Ihre Lebenspartnerschaft in eine Ehe umwandeln,
- die Geburt Ihres Kindes anzeigen,
- den Tod eines Menschen beurkunden lassen,
- Namensänderungen beantragen oder
- Urkunden austellen lassen aus den Personenstandsregistern der früheren Berliner Bezirke Mitte, Tiergarten und Wedding, als auch der früheren Standesämter Berlin 1-2, 3, 6, 9, 10a, 11, 12a, 12b, 13a, 13b und Rudolf-Virchow-Krankenhaus.
Liebe Besucher des Standesamts Mitte von Berlin,
das Standesamt bietet derzeit keine offene Sprechstunde an und wechselt ab dem 16.12.2020 in den Notbetrieb – ist aber für Sie, auf anderen Kommunikationswegen ( Kontaktformular, E-Mail oder ggf. telefonisch) erreichbar. Der Publikumsverkehr wird auf das absolut notwendige Minimum reduziert. Eine persönliche Vorsprache ist daher derzeit nur in besonders begründeten Ausnahmefällen und nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Dies gilt auch für Bestatter!
Bitte wenden Sie sich dazu direkt an die entsprechende Abteilung (Urkundenstelle, Heiratsabteilung, Geburtenregister, Sterberegister, Behördliche Namensänderungen und standesamtliche Namenserklärungen).
Urkundenbestellungen können online getätigt werden.
Bei Betreten des Gebäudes ist ein medizinischer Mund- und Nasenschutz zu tragen.
Die Regelungen gelten vorerst bis zum 24.04.2021.
Urkundenstelle
Heiratsabteilung
Heiraten im Herzen der Hauptstadt, Informationen zur Umwandlung der Lebenspartnerschaft in eine Ehe oderzur Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen
Geburtenregister
Anmeldung von Geburten, Nachbeurkundung einer Auslandsgeburt, Vaterschaftsanerkennungen, Namenserklärungen für Kinder
Sterberegister
Beurkundung eines Sterbefalles
Behördliche Namensänderungen und standesamtliche Namenserklärungen
Möglichkeiten der Namensänderung und Namenserklärungen
Historisches
Eine kleine Historie der Berliner Standesämter, des Standesamtes Mitte von Berlin und eine kleine Berliner Chronik.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Mitte
Standesamt Mitte von Berlin
Erläuterung der Symbole
Barrierefreier Zugang über Hofeinfahrt Jüdenstraße
Nahverkehr
S-Bahn S Jannowitzbrücke: S5, S7, S75, S9
S-Bahn S Alexanderplatz: S5, S7, S75, S9
U-Bahn U Klosterstrasse: U2
U-Bahn U Jannowitzbrücke: U8
U-Bahn U Alexanderplatz: U8, U5
Bus Berliner Rathaus: M48, 248
Bus S+U Alexanderplatz: TXL, 100, 200