Am 16. Dezember 2016, wurde an der Einem- Ecke Kurfürstenstraße von der Stadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Sabine Weißler, und dem Bezirksbürgermeister, Stephan von Dassel, ein neues Straßenschild enthüllt: Aus der Einemstraße wird die Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße.
Mit der Umbenennung würdigt auch der Bezirk Mitte den Vorkämpfer gegen Diskriminierung und Verfolgung von Homosexualität, Karl-Heinrich Ulrichs. Damit ist die Umbenennung der früheren Einemstraße abgeschlossen. Der im Bezirk Tempelhof-Schöneberg liegende Abschnitt war 2013 in Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße umbenannt worden.
Karl-Heinrich Ulrichs (1825-1895) war nach dem Jurastudium als Gerichtsassessor tätig. Als Jurist wandte er sich gegen die Verfolgung von Homosexuellen und nahm dabei selbst erhebliche Benachteiligungen in Kauf: Er verließ den Staatsdienst nach einem im Zusammenhang mit seiner Homosexualität gegen ihn geführten Ermittlungsverfahren und arbeitete als Anwalt. Nach einem Berufsverbot war er als Journalist tätig. Auch international wird Ulrichs heute als ein Vorkämpfer für die Gleichstellung Homosexueller auf juristischem Gebiet anerkannt.