Liebe Mitte-Europäerinnen, liebe Mitte-Europäer,
wir laden Sie herzlich zum zweiten Treffen „Team Europa in Mitte“ am 3.September um 17:00 Uhr ein!
Diesmal werden wir Sie in das Thema Konferenz zur Zukunft Europas – Berlin.de einführen. Bei der von der Europäischen Kommission ausgerufenen Konferenz handelt es sich um von Bürgerinnen und Bürgern getragene Debatten, bei denen die Menschen aus ganz Europa ihre Ideen austauschen und gemeinsame Zukunft mitgestalten können. Ganz im Sinne des „Teams Europa in Mitte“!
Moment versuchen wir einen Inputgeber / eine Inputgeberin von der Europa Union e.V. zu gewinnen, der/die zur Konferenz berichten wird. Direkt danach werden wir mögliche Formate für die zweite Jahreshälfte in Mitte besprechen. Hierzu gibt es bereits konkrete Vorschläge. Weitere Themen sind: Nutzung der EU-Fördermittel im Bezirksamt Mitte und die Wahlen am 26.September.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie die Einladung weiterleiten und besonders darauf, Sie am 3.September um 17:00 Uhr in unserem digitalen Raum begrüßen zu können!
Zugangsdaten
Zugangscode: 114-928-621
Zum Hintergrund des „Teams Europa in Mitte“:
Die großen Würfe mögen in Brüssel ihren Anfang nehmen, doch deren Umsetzung findet lokal statt. Und wir, europäische Bürgerinnen und Bürger von Mitte können mitbestimmen, wie unser Europa der Zukunft aussieht.
Dafür haben wir das „Team Europa in Mitte“ gegründet. Es ist ein Sprössling der Umfrageergebnisse „Europafähigkeit des Bezirks Mitte erhöhen“ mit dem Ziel, einen direkten Dialog zwischen dem Bezirksamt Mitte und seinen europäischen Bürger*innen zu ermöglichen, um sich über die best Practice-Beispiele zu z.B. Müllreduzierung im öffentlichen Raum, Pflege von Grünanlagen sowie stärkere Bürgerbeteiligung auszutauschen. Im zweiten Schritt werden neue niedrigschwellige digitale Formate mit europäischen Bürger*innen und Kommunen etabliert, um gemeinsam voneinander zu lernen.
Sie haben eigene Ideen, wie das gemeinsame Miteinander in Mitte noch lebenswürdiger, bürgernäher und europäischer aussehen kann und möchten gern nicht nur ein/e passive/r Zuhörer*in, sondern ein/e aktive/r Mitte-Mitgestalter*in werden? Vielleicht sind Sie bereits freiwillig tätig und haben Lust, sich mit den Gleichgesinnten zu vernetzen? Dann sind Sie bei unserem frisch gegründeten „Team Europa in Mitte“ genau richtig!