Wir leben Europa in den Bezirken“, so könnte man den Arbeitsauftrag der bezirklichen EU-Beauftragten vereinfacht benennen.
Was heißt das konkret?
Wir sind die Mitarbeiter*innen, die das Bezirksamt und die Bürger*innen in den Bezirken zu EU-Angelegenheiten beraten und informieren. Wir versuchen gegenüber Vereinen, Verbänden, Trägern, Unternehmen und Bürger*innen, EU-Förderpolitik für jede und jeden verständlich darzustellen. Wir sind hierbei nicht allein, sondern werden von den bezirklichen Abteilungen und Netzwerken unterstützt.
Darüber hinaus setzen wir uns dafür ein, die Bezirksverwaltung für europapolitische Anliegen zu öffnen und zu sensibilisieren.
Es gilt also, der politischen Leitung – wie den Bezirksbürgermeisterinnen und Bezirksbürgermeistern sowie den Stadträtinnen und Stadträten – und natürlich den Kolleginnen und Kollegen der Bezirksämter Informationen zu sämtlichen europäischen Themen, egal ob es Fördermöglichkeiten für Projekte oder Entwicklungen in der EU sind, weiterzugeben und sie immer auf dem neusten Stand zu halten.
Jeder und jede Einzelne von uns hat sein bzw. ihr eigenes Netzwerk im Bezirk, mit Trägern, Ehrenamtlichen, Vereinen und Verbänden.
Wir nutzen diese Netzwerke dazu, um die Mittel, die wir beantragen, auch in wirklich sinnvolle Projekte umzusetzen, die allen Bürger*innen zu Gute kommen.
Eine weitere wichtige Aufgabe ist, dass wir die Bürger*innen über die Europäische Union und ihre Vorteile informieren.
Auch ist uns die Nähe zu Brüssel, wo das Europäischen Parlament und weitere europäische Institutionen arbeiten, sehr wichtig. Wir sind einmal im Jahr in Brüssel, um uns über die neusten europapolitischen Entwicklungen zu informieren und Kontakte zu knüpfen oder zu pflegen.
Die Europa-Arbeit in den Bezirken existiert bereits seit dem Jahr 2000. Die Landesarbeitsgruppe (LAG) haben wir gegründet, um noch effektiver arbeiten zu können. Unsere Zusammenarbeit orientiert sich an dem europäischen Grundsatz, dass Zusammenarbeit Fortschritt bedeutet. Wir treffen uns monatlich, um uns regelmäßig gegenseitig zu informieren und auszutauschen. Mit der Geschäftsordnung hat sich der Zusammenschluss der bezirklichen EU-Beauftragten erstmals formal als Landesarbeitsgemeinschaft konstituiert.
Wir sind in den Berliner Bezirken für Sie tätig.
Detallierte Informationen zu unseren Arbeitsaufgaben