Informationen zum Coronavirus
Corona-Hotline vom Gesundheitsamt: (030) 90293 3639
Informationen der Senatskanzlei + + + Informationen der Wirtschaftsförderung + + + Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung + + + Jobcenter und Arbeitsagenturen + + + Informationen des Robert-Koch-Instituts + + + Die Bundesregierung: Informationen in Leichter Sprache + + + Portal bürgeraktiv Berlin + + + Informationen auf Vietnamesisch + + + Themenseite der Bundesregierung
Inhaltsspalte
EU-Beauftragte/BBWA

Bild: Ole Bader
Aufgaben der EU-Beauftragten
- Kooperation und Kontaktpflege (u. a. mit anderen Bezirken, den Senatsverwaltungen, insbesondere der Senatsverwaltung für Kultur und Europa, dem Büro des Landes Berlin bei der EU, dem Europäischen Parlament, der Europäischen Kommission)
- Recherche, Sammlung, Aufbereitung und Weitergabe von bezirksrelevanten EU-Nachrichten und Informationen über EU -Strukturfondsförderung sowie EU-Gemeinschaftsinitiativen und EU-Aktionsprogrammen
- Information, Beratung und Unterstützung von Freien Trägern, Vereinen, Verbänden aber auch natürlichen Personen und Unternehmen bei der Akquise von EU-Fördermitteln
- Europapolitische Öffentlichkeitsarbeit
- Organisation von bzw. Mitwirkung bei thematischen Veranstaltungen
- Erarbeitung von Vorlagen und Stellungnahmen (u.a. für das Bezirksamt, die Bezirksverordnetenversammlung, den Rat der Bürgermeister)
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
EU-Beauftragte
Frau Brumm
- Tel.:
- (030) 90293-2630
- Fax:
- (030) 90293-2605
Postanschrift
12591 Berlin