Informationen zum Coronavirus
Corona-Hotline vom Gesundheitsamt: (030) 90293 3639
Informationen der Senatskanzlei + + + Informationen der Wirtschaftsförderung + + + Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung + + + Jobcenter und Arbeitsagenturen + + + Informationen des Robert-Koch-Instituts + + + Die Bundesregierung: Informationen in Leichter Sprache + + + Portal bürgeraktiv Berlin + + + Informationen auf Vietnamesisch + + + Themenseite der Bundesregierung
Inhaltsspalte
Postanschrift:
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf
12591 Berlin
Telefon: +49 30 90293-0
Bürgertelefon: (030) 115
Elektronische Zugangseröffnung
post@ba-mh.berlin.de
Zur Übersendung elektronischer Dokumente mit qualifizierter Signatur.
Pressemitteilungen
- Markierungsarbeiten an Bäumen am Biesdorfer Baggersee
- Interessenbekundungsverfahren für den Bau und Betrieb einer stationären Jugendhilfeeinrichtung im Bezirk-Marzahn-Hellersdorf
- Aktualisiert: Land Berlin stellt den sozialen Einrichtungen des Bezirks Masken zur Verteilung an bedürftige Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung
- Das Bezirksamt sucht für Wahrzeichen von Marzahn Hausherrin oder Hausherrn
- Telefonischer Hausbesuch für Seniorinnen und Senioren
Projekte und Netzwerke
Interessant & Wichtig
- A-Z Themenliste
- Verwaltung von A – Z
- Dienstleistungsdatenbank
- Öffentliche Ausschreibungen
- Karte Öffentliche Einrichtungen
- Schulbauoffensive
- Seniorenvertretung
- Kommunale Steuerungsstelle SGB II
- Sozialraumorientierte Planungskoordination
- Hans-Werner-Henze-Musikschule
- Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf
- Victor-Klemperer-Kolleg
- Sehenswürdigkeiten
- Korruptionsprävention
- Bündnis für Demokratie und Toleranz
voriger Monat | Januar 2021 | nächster Monat | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 31 |