Informationen zum Coronavirus
Corona-Hotline vom Gesundheitsamt: (030) 90293 3639
Informationen der Senatskanzlei + + + Informationen der Wirtschaftsförderung + + + Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung + + + Jobcenter und Arbeitsagenturen + + + Informationen des Robert-Koch-Instituts + + + Die Bundesregierung: Informationen in Leichter Sprache + + + Portal bürgeraktiv Berlin + + + Informationen auf Vietnamesisch + + + Themenseite der Bundesregierung
Inhaltsspalte
Lebenslauf

Juliane Witt
Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Soziales und Facility Management
geboren am 19. September 1962
-
Bürgersprechstunde:
Bei einem Terminwunsch wenden Sie sich bitte an das Büro der Bezirksstadträtin.
- E-Mail:
- Kontakt
- Telefon:
- (030) 90293-4401
- Telefax:
- (030) 90293-4405
- Anschrift:
- Riesaer Straße 94, 12627 Berlin
Büro der Bezirksstadträtin
Referentin: Angela Maleuda
Telefon: (030) 90293-4402
Familienstand
geschieden
Beruf (Werdegang)
-
November 2016
Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Soziales und Facility Management
-
November 2011
Bezirksstadträtin Jugend und Familie, Weiterbildung und Kultur
-
2003-2011
Leiterin des Senatorenbüros in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen Senator Harald Wolf
-
2001-2003
Persönliche Referentin des Staatssekretärs für Wirtschaft und Technologie Volkmar Strauch im Stab von Senator Harald Wolf
-
2002
Persönliche Referentin des Staatssekretärs für Wirtschaft und Technologie Volkmar Strauch im Stab von Senator Gregor Gysi
-
2001
Persönliche Referentin des Staatssektärs für Wirtschaft und Technologie Frank Ebel im Stab von Senatorin Freifrau Juliane von Friesen
-
2000-2001
Persönliche Referentin des Staatssekretärs für Jugend und Sport Frank Ebel im Stab von Senator Klaus Böger
-
1996-2000
Projektkoordinatorin bei Drehscheibe Kinderpolitik, Berliner Büro für Kinder- und Jugendinteressen Leiterin des Berliner Landesarbeitskreises Kinderpolitik Vorsitzende des Landesverbandes der Abenteuerspielplätze und Kinderbauernhöfe e.V.
-
1993-1996
“Kids beraten den Senator” in der Senatsjugendverwaltung Projektteam des Senators für Jugend
-
1991-1993
Projektleiterin beim Kommunalen Forum Berlin-Mitte Spielraumentwicklung in der Innenstadt
-
1986-1991
Wissenschaftliche Assistentin an der Technischen Hochschule Ilmenenau Fachbereich Kulturtheorie und Ästhetik
-
1986
Abschluss als Diplomkulturwissenschaftlerin (Nebenfach Kunstgeschichte)
-
1981
Hochschulstudium an der Universität Leipzig
Beiräte
Kommission Kunst im öffentlichen Raum
Grundlage: Beschluss des BA und Beschluss der BVV, Berufen durch die Bezirksstadträte Gräff und Witt
Organisation: Frau Scheel, Galerie M
Email: Karin.Scheel@kunstraum-m.de
Webseite
Kommission Gedenkorte
Grundlage: Beschluss des BA und Beschluss der BVV
Berufen durch die bezirksstadträte Gräff und Witt
Organisation: Frau Iffland, Bezirksmuseum
Email: ifland@museum-marzahn-hellersdorf.de
Webseite