Informationen zum Coronavirus
Corona-Hotline vom Gesundheitsamt: (030) 90293 3639
Informationen der Senatskanzlei + + + Informationen der Wirtschaftsförderung + + + Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung + + + Jobcenter und Arbeitsagenturen + + + Informationen des Robert-Koch-Instituts + + + Die Bundesregierung: Informationen in Leichter Sprache + + + Portal bürgeraktiv Berlin + + + Informationen auf Vietnamesisch + + + Themenseite der Bundesregierung
Inhaltsspalte
Flüchtlingsfragen

Geplante Unterkünfte
Nach den Berechnungen des Berliner Senats fehlen in Berlin bis Ende 2020 rund 19.000 Plätze für die Unterbringung von wohnungslosen Menschen, darunter auch von Geflüchteten. In Marzahn-Hellersdorf entstehen zwei Modulare Unterkünfte für Flüchtlinge (MUF 2.0), die langfristig als Wohnraum für alle Berlinerinnen und Berlinern zur Verfügung stehen.
Unterkünfte
Gegenwärtig gibt es in Marzahn-Hellersdorf acht Unterkünfte, davon sieben Gemeinschaftsunterkünfte und eine Notunterkunft. Eine verkehrsgünstige Anbindung, Einkaufsmöglichkeiten, Vereine, Schulen und Kitas in Reichweite und die Lage innerhalb von Wohngebieten sind Kriterien, die für einen Standort sprechen.
Gesamtkonzept zur Integration und Partizipation Geflüchteter
Im Zuge der steigenden Flüchtlingszahlen und der damit verbundenen Integrationsherausforderungen beschloss der Senat von Berlin am 24.05.2016 den „Masterplan Integration und Sicherheit“.
Berlin entwickelt neue Nachbarschaften (BENN)
Das Integrationsmanagement “BENN – Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften” stärkt die Gemeinschaften im Umfeld von Flüchtlingsunterkünften. In unserem Bezirk ist BENN an vier Standorten tätig, um Projekte umzusetzen, die Geflüchtete und ihre Nachbarinnen und Nachbarn selbst vorschlagen. Haben Sie eine zündende Idee, die Ihren Kiez bereichert? Informieren Sie sich hier, wie sie unbürokratisch mithilfe von Sachmitteln umgesetzt werden kann.
Häufige gestellte Fragen
Das Bezirksamt beantwortet häufig gestellte Fragen rund um das Thema „Flüchtlinge und Asylsuchende in Marzahn-Hellersdorf“.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Koordinator für Flüchtlingsfragen
Herr Cárdenas Ruiz
- Raum:
- 432
- Tel.:
- (030) 90293-2062
- Fax:
- (030) 90293-2055
Koordinatorin für Flüchtlingsfragen
Frau Hermenau
- Raum:
- 433
- Tel.:
- (030) 90293-2019
- Fax:
- (030) 90293-2055