- Schwangerschaftskonfliktberatungen erfolgen nach telefonischer Terminvereinbarung
- Beratung und Hilfe für werdende Mütter und Väter in rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Fragen (z.B. Anträge für die Stiftung “Hilfe für die Familie”) erfolgen nach telefonischer Terminvereinbarung
- Beratungen und Untersuchungen zu HIV und anderen STI (sexuell übertragbaren Infektionen) sind vor Ort nur nach Terminvereinbarung möglich!
Hinweis: Krankenversicherte Personen mit Beschwerden und Verdacht auf eine STI (sexuell übertragbare Infektion) wenden sich bitte an eine(n) niedergelassene(n) Ärtzin/Arzt
- Kostenübernahmen für Verhütungsmittel können persönlich ohne Termin vor Ort zu den Sprechzeiten beantragt werden
- Kostenübernahmen für Verhütungsmittel können schriftlich auf dem Postweg (unter Vorlage der Rezepte und Einkommensnachweise mit frankiertem Rückumschlag) eingesendet werden an:
Gesundheitsamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung
Janusz-Korczak-Str. 32
12627 Berlin