Informationen zum Coronavirus
Corona-Hotline vom Gesundheitsamt: (030) 90293 3639
Informationen der Senatskanzlei + + + Informationen der Wirtschaftsförderung + + + Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung + + + Jobcenter und Arbeitsagenturen + + + Informationen des Robert-Koch-Instituts + + + Die Bundesregierung: Informationen in Leichter Sprache + + + Portal bürgeraktiv Berlin + + + Informationen auf Vietnamesisch + + + Themenseite der Bundesregierung
Inhaltsspalte
Frauenbeirat

Der Frauenbeirat ist ein vom Bezirksamt berufenes Gremium, welches selbständig und unabhängig arbeitet. Er versteht sich als ein überparteiliches Gremium, das die Interessen und Belange der Frauen im Bezirk als praxiskundige und kompetente Beratungseinrichtung vertritt und fördert.
Die Mitglieder des Frauenbeirates vertreten die Interessen der im Bezirk lebenden und/oder arbeitenden Frauen gegenüber dem Bezirksamt und der Bezirksverordneten-versammlung (BVV) überparteilich und integrativ, offen und kreativ. Die Zusammensetzung der Mitgliedsfrauen im Beirat spiegelt die unterschiedlichen Lebenslagen und Interessen von Frauen im Bezirk wider.
Terminplan für das Jahr 2021
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Hinweis: Die Termine finden entsprechend der aktuellen Situation statt.
-
12. Januar
(Dienstag)Die Sitzung ist nicht öffentlich.
-
17. Februar
Bezirkliches Informationszentrum (BIZ)
Hellersdorfer Str. 159, 12619 Berlin -
21. April
Bezirkliches Informationszentrum (BIZ)
Hellersdorfer Str. 159, 12619 Berlin -
19. Mai
Bezirkliches Informationszentrum (BIZ)
Hellersdorfer Str. 159, 12619 Berlin -
09. Juni
Rathaus Marzahn-Hellersdorf
Alice-Salomon-Platz 3, 12627 Berlin, Rathaussaal -
25. August
Rathaus Marzahn-Hellersdorf
Alice-Salomon-Platz 3, 12627 Berlin, Rathaussaal -
15. September
Ort wird noch bekannt gegeben.
-
13. Oktober
Rathaus Marzahn-Hellersdorf
Alice-Salomon-Platz 3, 12627 Berlin, Rathaussaal -
10. November
Rathaus Marzahn-Hellersdorf
Alice-Salomon-Platz 3, 12627 Berlin, Rathaussaal -
08. Dezember
Rathaus Marzahn-Hellersdorf
Alice-Salomon-Platz 3, 12627 Berlin, Rathaussaal
Stellungnahmen/Pressemitteilungen
Pressemitteilung zur Europawahl vom 02.05.2019
Der Frauenbeirat unterstützt den Wahlaufruf des Bündnis für Demokratie und Toleranz am Ort der Vielfalt Marzahn-Hellersdorf.
PHP-Dokument
Aufruf zur Europawahl des Bündnisses für Demokratie und Toleranz am Ort der Vielfalt Marzahn-Hellersdorf
PDF-Dokument (146.3 kB)
Presseerklärung Solidarität mit dem Frauenstreik am 8. März 2019
Pressemitteilung der Fraktionen DIE LINKE, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD in der BVV Marzahn-Hellersdorf sowie dem Frauenbeirat Marzahn-Hellersdorf vom 27.02.2019
PDF-Dokument (154.4 kB)
Pressemitteilung zu AfD-Plakaten zur Bundestagswahl 2017
Pressemitteilung des Bündnisses für Demokratie und Toleranz am Ort der Vielfalt Marzahn-Hellersdorf und des Frauenbeirats Marzahn-Hellersdorf zu AfD-Plakaten
PDF-Dokument (140.4 kB)
Stellungnahme des Frauenbeirats zum Haushaltsplan des Bezirks und Weiterführung des Projektes Frauensporthalle Marzahn-Hellersdorf
Schreiben an die Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und an alle Bezirksverordneten der BVV vom 16.08.2017
PDF-Dokument (219.7 kB)
Stellungnahme des Frauenbeirates zur Evaluation des Modellprojekts Generationenübergreifende Frauensporthalle
Schreiben an Bezirksstadtrat für Schule, Sport, Jugend und Familie Gordon Lemm vom 27. April 2017
PDF-Dokument (230.9 kB)
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
Frau Loeffler
- Tel.:
- (030) 90293-2050
- Fax:
- (030) 90293-2055
Notdienste
Hilfe bei häuslicher Gewalt gegen Frauen
08.00 Uhr bis 23.00 Uhr
24 Stunden erreichbar und kostenfrei