Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf

  • Neu im Podcast

    Am 25. Mai war Diana Lehmann bei uns zu Gast und stellte die ersten beiden Romane der Reihe "Berlin. Plattenbau" vor. Darin geht es um eine Problemfamilie in Marzahn. Das Buch basiert auf ihren Erfahrungen als Sozialarbeiterin.

    Weitere Informationen
  • Politik ausprobieren

    Werden Sie Mitglied der BVV eines fiktiven Stadtbezirkes. Seien Sie am 12.06.2023/ 18 Uhr dabei beim Planspiel zum Für und Wider der Bebauung von freien Flächen im Stadtbezirk Biberfelde. Entscheiden Sie mit!

    Weitere Informationen
  • Wiedereröffnung

    Am 01.07.2023 öffnet die Stadtteilbibliothek "Erich Weinert" nach mehrmonatigen Bauarbeiten. Von 11-16 Uhr findet ein Programm statt mit Big Band, Zauberer und Kinderschminken. Luftballons, Snacks + Getränke runden das Programm ab…

    Weitere Informationen
  • Schallplatten-Revival

    Vinyl-Liebhaber können sich freuen - die Musikbibliothek hat Schallplatten eingekauft, die nun zur Ausleihe zur Verfügung stehen. In den nächsten Jahren werden weitere dazukommen. Ein Besuch lohnt sich!

    Weitere Informationen
  • Tonie-Box und Figuren

    Tonies

    Ab sofort sind die Tonie-Hörfiguren in allen Bibliotheken Marzahn-Hellersdorfs für zwei Wochen ausleihbar. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sie zwei Mal zu verlängern.

  • Sehnsucht ist...

    Was bedeutet für Sie Sehnsucht? Mit diesem Slogan starten jetzt zahlreiche Bibliotheken in ihr Programm 2023. Die teilnehmenden Bibliotheken entwickelten gemeinsam Ideen und treten mit ihren Besuchern in Interaktion.

    Weitere Informationen
  • Literaturstammtisch

    Seit einem Jahr treffen sich literaturinteressierte Menschen jeden 3. Dienstag im Monat zum Stammtisch. Ein Format, das auf großes Interesse stößt. Aufgelockert werden die Treffen durch Ausflüge zu Literaturorten und Gäste.

    Weitere Informationen
  • Anime-Treff

    Schlägt dein Herz für Anime und Mangas? Gaming und asiatische Popkultur ist voll dein Ding? Und du würdest gerne neue Leute mit den gleichen Interessen kennenlernen? Dann komm zu unserem Animetreff in die Mark-Twain-Bibliothek!

    Weitere Informationen
  • Alles auf einen Klick

    Unsere Internetauftritte übersichtlich verlinkt und mit einem Klick zu erreichen:

    Weitere Informationen
  • Fotoshooting

    Die Mark-Twain-Bibliothek hat einen Mitarbeiter-Avatar! Er heißt Kurt Tucholsky und war so freundlich, uns für ein Fotoshooting zur Verfügung zu stehen. Weitere Schnappschüsse finden Sie HIER:

    Weitere Informationen
  • Recherchehilfe

    Wir bieten persönliche, individuell zugeschnittene Beratung zur Nutzung unserer analogen und digitalen Bibliothek für private, schulische oder dienstliche Belange. Vereinbaren Sie einen Termin per Tel. oder Mail.

    Weitere Informationen Bild: Professor25 - depositphotos.com
Webbutton - mehr erfahren

Basisinformationen

Schriftzug "Sehnsucht ist..." auf rot-blauem Farbverlauf und Wolken

Unser Slogan für 2023: “Sehnsucht ist…”

Jeder Mensch kennt das Gefühl der Sehnsucht. Jetzt ist der beste Zeitpunkt, diesen Hoffnungen und Erwartungen auf Neues entgegen zu spüren. Wir widmen 2023 diesem Thema mit einer Ausstellung sowie Veranstaltungen und möchten uns mit Ihnen dazu austauschen. Beteiligen Sie sich und schreiben Sie mit am Sehnsuchtsbuch der Bibliothek!
HIER GEHTS WEITER