Inhaltsspalte
Schwebende Bücher
26.05.2021 18:00

Viele lesen, doch kaum einer spricht darüber. Dabei ist der Austausch über Gelesenes gewinnbringend für alle, zumal der Überblick über den deutschen Buchmarkt mit jährlich 100.000 Neuerscheinungen nahezu unmöglich ist.
Bibliothekarinnen der Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf haben deshalb eine Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen, die 2021 in die 80. Runde geht.
In gemütlichem Ambiente treffen sich zwei bis drei oder auch mehr Mitarbeiterinnen der Bibliotheken alle sechs Wochen mit interessierten Besuchern und Besucherinnen in der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, um über ihre Leseerlebnisse auch jenseits der Bestsellerlisten zu berichten. Es wird nicht nur gelobt, sondern auch kritisiert.
Die Auswahl zieht sich durch alle Genres hindurch – vom Roman über das Sachbuch, Hörbuch und Kinderbuch, Altes und Neues. Eine kunterbunte Mischung schwebt jedes Mal auf einer eigens dafür gespannten Leine.
Zur Tradition geworden sind das Vorlesen eines Bilderbuches und die Rubrik „Wiederentdecktes“.
Um auch jedes Mal ein gutes Angebot parat zu haben, bekommen die Rezensentinnen oft Zuarbeit aus dem Kollegenkreis. Dann heißt es immer: „Ich habe hier einen Tipp für deine Schwebenden Bücher!“
Damit später anderen Interessierten den Zugriff auf die Empfehlungen möglich ist, wurde ein Regal eingerichtet, in dem die Lieblingsbücher der Mitarbeiter sowie die Listen und andere Lesetipps zum Mitnehmen parat liegen.
RadioEins-Moderator Thomas Böhm, selbst schon Gast bei den Schwebenden Büchern, fand das Konzept so toll, dass er die Mitarbeiterinnen in seine Sendung “Die Literaturagenten” einlud, um das Format noch einem größeren Publikum bekannt zu machen. Er war am 02.09.2020 zum dritten Mal zu Gast in unserer Runde.
Aber auch engagierte Buchhändlerinnen oder Dr. Sonja Longolius und Janika Gelinek vom Literaturhaus Berlin haben die Veranstaltung schon mit ihren mitreißenden Lese-Empfehlungen bereichert.
„Schwebende Bücher“ auf YouTube
"Schwebende Bücher" als Podcast
Unsere Buchbesprechungen können Sie im gleichnamigen Podcast nachhören. Er ist auf allen gängigen Audioplattformen zu hören oder
Zu Gast: Literaturhaus Berlin
„Schwebende Bücher“ als offizieller Lesekreis des Deutschen Buchpreises 2018 ausgewählt
Unsere Reihe „Schwebende Bücher“ wurde 2018 zu einem von weltweit fünf Lesekreisen zum Deutschen Buchpreis ausgewählt! Darauf sind wir sehr stolz! Wir haben die Bücher der Longlist 2018 alle gelesen und Rezensionen dazu geschrieben. Auch eine Dokumentation unserer Aktionen gehörte dazu, natürlich ist das auch hier auf dieser Webseite nachzuverfolgen, im Blog von Renate Zimmermann und auf den Kanälen des Deutschen Buchpreises.
Alle bisher vorgestellten Titel in einer Liste
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf
Allgemeine Auskunft:
Immer gut Informiert
Gerne schicken wir Ihnen unsere aktuellen Veranstaltungshinweise. Dazu müssen Sie uns nur Ihre E-Mail-Adresse mitteilen mit dem Hinweis, dass wir Sie in unseren Verteiler aufnehmen sollen. Wir freuen uns auf Sie!
Feedback
Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen oder Beschwerden? Was können wir verbessern, damit Sie sich bei uns wohl fühlen? Womit sind Sie sehr zufrieden?
Ob Kritik oder Lob, wir freuen uns auf Ihre Meinung und antworten Ihnen umgehend.
- Tel.:
- (030) 54704-150