Stadtteilbibliothek "Erich Weinert" am Springpfuhl

Frau Galey sitzt auf dem Lesesofa. Daneben eine Google-Bewertung.

WAS | WANN | WO

Veranstaltungen

Ausstellungen

Zur Stadtteilbibliothek Erich Weinert

Die Stadtteilbibliothek Erich Weinert wurde 1982 als erster Bibliotheksneubau in Marzahn eröffnet. Der markante Bau mit offener Raumstruktur auf drei Ebenen ist ein Werk des Architekten Prof. R. Eisentraut. Seitdem ist sie ein fester Bestandteil des Stadtteils – modernisiert, mit barrierefreiem Zugang und einem vielseitigen Angebot für alle Generationen. Seit dem Verkauf des Gebäudes im Jahr 2012 wurden wichtige Modernisierungen vorgenommen – darunter ein neu gestalteter Kinderbereich, eine Kundentoilette sowie ein Personenaufzug.

Saatgutbibliothek Flyer

Deine Saatgutbibliothek

Ab sofort können Sie in der Stadtteilbibliothek Erich Weinert kostenlos Saatgut ausleihen. Zur Auswahl stehen verschiedene Sorten – von leicht anzubauenden Radieschen bis hin zu Paprika oder Kohl. Ein Angebot für alle, die gerne gärtnern – oder es einfach ausprobieren möchten. Weitere Informationen

blauer Hintergrund mit weißer Schrift "Unser Medienangebot"

Unser Medienangebot

Die Bibliothek bietet rund 30.500 Medien, darunter:

  • 16.800 Bücher (Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher)
  • 4.700 CDs
  • 3.500 DVDs und Blu-rays
  • 700 Zeitschriften
  • 350 Brettspiele und 200 Konsolenspiele

Für Familien steht eine große Auswahl an Bilderbüchern, Vorlesebüchern und Lektüre für Erstlesende zur Verfügung.

  • Bedienungsanleitung des VÖBB-Benutzerkontos

    In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihr Benutzerkonto im VÖBB (Verbund Öffentlicher Bibliotheken Berlins) nutzen: von der Anmeldung bis zur Verlängerung von Medien. Ein Bibliotheksausweis ist erforderlich, um Medien auszuleihen oder digitale Angebote zu nutzen.

    PDF-Dokument (4.4 MB)

blauer Hintergrund mit weißer Schrift "Für Schulen und Kitas"

Für Schulen und Kitas

Die Bibliothek ist ein beliebter Lernort für Kindergruppen. Täglich finden vor der regulären Öffnungszeit Führungen und Einführungen in die Bibliotheksbenutzung statt – inklusive Vorlesegeschichten, die den Besuch spannend und unterhaltsam machen.

Blick in die moderne Bibliothek

  • neue Regale mit viel Platz dazwischen
  • neue Bücherregale und ein Mitarbeiter
  • Arbeitsplatz mit Blick auf den Eingang
  • halbrundes Bücherregal mit Blick auf den Lesegarten
  • Schriftzug Bibliothek an der Vorderseite der Erich-Weinert-Bibliothek
Zwei Spieler am Tisch spielen Magic: The Gathering

Trading Card Games

Ob Magic: The Gathering, Pokémon oder Yu-Gi-Oh! – in der Erich-Weinert-Bibliothek finden Fans von Sammelkartenspielen Raum zum Spielen, Tauschen und Austauschen.

Was ist das Angebot?

  • Offene Spielrunden ohne Teilnahmegebühr oder Konsumzwang
  • Nutzung von Startersets vor Ort – ideal für Einsteiger ohne eigenes Deck
  • Keine Anleitung, aber gegenseitige Hilfestellung unter den Spielenden
  • Kein Verkaufsdruck, keine vollen Läden – einfach mitspielen!

Wann kann das Angebot genutzt werden?

Montag, Dienstag und Donnerstag, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr

Hinweis:
Die Spielsysteme sind komplex und verändern sich ständig – ein fester Regelkurs findet daher nicht statt.

Der Lesegarten

Unser neu gestalteter Lesegarten lädt zum Verweilen ein – ruhig, grün und voller Licht. Nehmen Sie sich ein Buch und genießen Sie eine entspannte Auszeit mitten im Alltag. Die Bepflanzung stammt aus unserer eigenen Saatgut-Bibliothek.

  • Blühender Lesegarten
  • Wiedereröffnung16
blauer Hintergrund mit weißer Schrift "Podcast"

Die Bibliothek im Podcast

In unserem Podcast “Mittwochs in der Bibliothek” stellen wir die Arbeit und das Treiben in der Bibliothek sowie unsere Mitarbeitenden wöchentlich vor. In mittlerweile über 300 Folgen ist von Nachbarschaftsinitiativen, Lesungen und musikalischen Rätseln alles dabei.

Hier gelangen Sie zur thematischen Gliederung der Podcast-Folgen.

Kontakt

Stadtteilbibliothek
Erich Weinert

Verkehrsanbindungen

Rollstuhlgerecht Fahrstuhl WC nach DIN 18024

Öffnungszeiten:

Montag 11:00 – 18:00
Dienstag 11:00 – 18:00
Mittwoch 09:00 – 13:00
Donnerstag 11:00 – 18:00
Freitag 09:00 – 13:00

Schließzeiten 2025:

18.06.2025 (Teamtag)

03.10.2025 (Tag der deutschen Einheit)
04.10.2025 (Samstag nach Tag der deutschen Einheit)
21.11.2025 (Personalversammlung)
24.12.2025 – 03.01.2026 (Weihnachtstage)