Inhaltsspalte
Musikbibliothek in der Bezirkszentralbibliothek

+++GESCHLOSSEN+++
Alle Berliner Öffentlichen Bibliotheken bleiben pandemiebedingt vom 23.01.2021 – 14.02.2021 geschlossen.
Wir sind weiterhin Montag – Freitag von 12:00 bis 18:00 unter (030) 54 704 154 telefonisch erreichbar!
Stöbern im Katalog der Musikbibliothek
Daten- und Faktensammlung rund um das Berliner Musikleben
Die Musikbibliothek ist eine Spezialbibliothek in der Bezirkszentralbibliothek Mark Twain. Sie ist für alle da, die Musik machen, mehr über sie erfahren oder einfach nur Musik hören wollen.
In der Musikbibliothek können Sie CDs und Notenbände aller Musikrichtungen und Musikgattungen ausleihen. Sie finden hier auch viele Neuheiten.
Stöbern Sie bei uns nach DVD oder Bluray-Disc Titeln oder informieren Sie sich in unserem umfangreichen Bestand an Literatur über Musikgeschichte, Musiktheorie, musikalische Gattungen, Komponisten, Interpreten, Orchester und Instrumente.
Unser Bestand
- 7.500 Noten für fast alle Instrumente und Besetzungen, Partituren, Klavierauszüge, Instrumentalschulen, Rock- und Pop-Songbooks und Jazznoten
- 16.000 CD
- 6.000 Musikbücher zur klassischen oder populären Musik.
- 28 Musikzeitschriften
- 2.287 Musik DVD und Blu-ray
Sonderbestand Kurt Schwaen
Die Musikbibliothek verfügt über einen Sonderbestand von 168 Noten, 16 Büchern, 40 CDs und 3 DVD, die sich mit dem Leben und Werk des lange im Bezirk ansässigen Komponisten Kurt Schwaen 1909-2007 widmen.
“Was du nicht mit drei Tönen sagst, das sagst du auch nicht mit hundert.”
— Kurt Schwaen
Elemente – Ein Komponistenleben in Lied und Wort.
Live-Mitschnitt vom Konzert am 21. Juni 2003 zum 94. Geburtstag von Kurt Schwaen in der Musikbibliothek Berlin Marzahn-Hellersdorf.
Die CD kann im Kurt-Schwaen-Archiv angefordert werden.
Unsere besonderen Angebote:
- umfangreiches Angebot an Literatur für Kinder und Pädagogen, Instrumentalschulen, Noten mit leichtem Schwierigkeitsgrad, Kinderliederbüchern, CD und DVD in der Aufstellung “Musik für Kinder”.
- 1 Flügel für Veranstaltungen.
- ein Übungsraum mit 1 Klavier (siehe unten) und einer Vielfalt an weiteren Instrumenten. Hier können Sie üben, ohne jemanden zu stören.
- 3 Hörplätze zur selbständigen Benutzung
- Auf Anfrage Führungen für Schulklassen und Gruppen.
- Aktuelle Informationen über regionales und überregionales Musikleben durch Handzettel, Plakate, Prospektmaterial zum Mitnehmen,
- Ständig wechselnde Medienpräsentationen und Ausstellungen zu einzelnen Persönlichkeiten, Ensembles oder Ereignissen des Musiklebens,
- Regelmäßige Veranstaltungen.
Den Medienbestand der Musikbibliothek können Sie im elektronischen Bibliothekskatalog unter Musiksuche leicht durchsuchen. Dafür stehen Ihnen 2 Computer zur Verfügung.
Sie können von zu Hause oder vor Ort Titel bestellen und Ihr Benutzerkonto einsehen.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Musikbibliothek
(im Freizeitforum Marzahn)
- Tel.:
- (030) 54 704 142
- Fax:
- (030) 54 704 160
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.2km
Berlin, Paul-Dessau-Str.
- 154
-
0.3km
Berlin, Rebhuhnweg
- 192
- 195
-
0.4km
Berlin, Jan-Petersen-Str.
- 154
-
0.2km
Berlin, Paul-Dessau-Str.
- Tram
-
-
0.1km
Berlin, Freizeitforum Marzahn
- 16
- 27
- M6
-
0.4km
Berlin, Jan-Petersen-Str.
- 16
- 27
- M6
- M8
-
0.4km
Berlin, Bürgerpark Marzahn
- 16
- M8
-
0.1km
Berlin, Freizeitforum Marzahn
Fristverlängerung:
Tel.: (030) 54 704 154
Telefonisch erreichbar
Ab 25.01.2021
Montag | 12:00 – 18:00 |
Dienstag | 12:00 – 18:00 |
Mittwoch | 12:00 – 18:00 |
Donnerstag | 12:00 – 18:00 |
Freitag | 12:00 – 18:00 |
Schließzeiten
02.01.2021
(Samstag nach Neujahr)
17.02.2021
(Fortbildung intern)
03.04.2021
(Samstag nach Karfreitag)
14.-15.05.2021
(nach Himmelfahrt)
19.05.2021
(Fortbildung intern)
16.06.2021
(Teamtag)
18.08.2021
(Fortbildung intern)
Montag nach Bundestagswahlen (27.09.2021?)
27.10.2021
(Fortbildung intern)
24.12.2021
31.12.2021
Im Laufe des Jahres können sich Änderungen bei den Schließzeiten ergeben.