Mittelpunktbibliothek "Ehm Welk"

Bild: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Ein- und Ausblicke
Spielothek und Tonies
Das Angebot an Brettspielen wurde um ein Vielfaches erweitert und bietet für Jung und Alt eine große Auswahl. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben etwas umgeräumt, um die Spiele den kleinen und großen Besuchern besser zugänglich zu machen. Sie geben auch gerne Tipps, wenn Nutzer neue Spiele kennenlernen wollen.
Zum Angebot gehören jetzt auch viele neue Tonies, die sich über Ausleihen freuen! Ergänzend dazu bieten wir auch 3 Abspielboxen zur Ausleihe an.
„Klebende Fenstergalerie“ – Tape Art an den Scheiben der Bibliothek
„Tape Art“, oder auch Klebebandkunst, bezeichnet die Erschaffung von
Kunstwerken mithilfe von Klebebändern, die an Glasflächen angebracht werden. Diese können in Farbe, Struktur und Form variieren.
Junge Künstler*innen aus dem Bezirk, unterstützt durch einen professionellen Tape Artist, haben die Fenster zur Promenadenseite der Bibliothek gestaltet.
- Nebelfuchs, Schneiderin & Alltagsmalerei, Instinktiv Kreativ
- Tanyeah, Streetart, Instinktiv Kreativ
- May.z.9.18.4, Schülerin, Instinktiv Kreativ
- Yume, Illustratorin & Street Artist, Instinktiv Kreativ
- hiclaas&Julia Jupiter, tape art collaboration
- Philipp Beatsen, Illustrator & Street Artist, Instinktiv Kreativ
Die Künstlergruppierung „Instinktiv Kreativ“ mit dem Fokus auf Graffiti wurde 2010 von Philipp „Beatsen“ Müller gegründet. Ziel war es, das Ausleben künstlerischer Interessen im Bezirk Marzahn-Hellersdorf zu ermöglichen. Seitdem hat sich die Gruppe nicht nur qualitativ, sondern auch räumlich
weiterentwickelt und ist sowohl berlinweit als auch international aktiv.
Diese Aktion wird ermöglicht durch das Quartiersmanagement „Alte Hellersdorfer Straße“.
Mit freundlicher Unterstützung durch Instinktiv Kreativ e.V. und der Jugendfreizeiteinrichtung JFE „Anna Landsberger“.
- Quartiersmanagement Alte Hellersdorfer Straße
- https://alte-hellersdorfer.de/
- Philipp „Beatsen“ Müller
- Roter Baum
Beatsen im Podcast
Ausstellungsflächen
Hobby-Künstler gesucht!
Seit Januar 2003 bietet die Bibliothek Hobbykünstlern die Möglichkeit, ihre Werke kostenlos auszustellen. Die Palette der Kunstwerke ist sehr vielschichtig. Sie reicht von klassischen Maltechniken wie Aquarell-, Pastell- und Ölmalerei bis zur Seidenmalerei, Fotografie, Patchwork und anderen interessanten künstlerischen Techniken. Im Laufe der Jahre hat sich die „Kleine Galerie“ zu einem Geheimtipp kunstinteressierter Bürger entwickelt. Auf Wunsch kann seitens der Bibliothek der persönliche Kontakt zu Künstlern hergestellt werden.
Hier sehen Sie die zur Verfügung stehenden Austellungsflächen.
Die Ausstellungsdauer beträgt 2 Monate, Rahmen können bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden. Die Kunstwerke sind während der Öffnungszeiten der Bibliothek zu besichtigen und damit vielen Menschen zugängig.
Haben Sie Lust? Dann rufen Sie unter 030 / 9989526 an oder melden sich per Mail bei Sarah Schütz.
Impressionen von den Bauarbeiten im Sommer 2022
Kontakt
Mittelpunktbibliothek
Ehm Welk
- Tel.: (030) 99 895 26
- Fax: (030) 99 274 756
- E-Mail Zentrale Mailadresse
Verkehrsanbindungen
-
Bus
-
Alte Hellersdorfer/Zossener Str.
0.1km
- 195
- 197
-
Klausdorfer Str.
0.2km
- 197
- 195
-
Eiche, Kaufpark
0.3km
- 901
-
Alte Hellersdorfer/Zossener Str.
0.1km
-
Tram
-
Alte Hellersdorfer/Zossener Str.
0.2km
- 18
- M6
-
Michendorfer Str.
0.3km
- 18
- M6
-
Landsberger Chaussee/Zossener Str.
0.4km
- 18
- M6
-
Alte Hellersdorfer/Zossener Str.
0.2km
Öffnungszeiten:
Montag | 13:00 – 19:00 |
Dienstag | 13:00 – 19:00 |
Mittwoch | 11:00 – 15:00 |
Donnerstag | 13:00 – 19:00 |
Freitag | 11:00 – 15:00 |
Schließzeiten:
02.10.2023
13.10.2023
29.11.2023
27.12. – 29.12.2023