Bildung und Teilhabe

Bild: © Christian Schwier
Im Amt für Bürgerdienste/Fachbereich Bildung und Teilhabe werden Anträge auf Leistungen zur Bildung und Teilhabe für Kinder und Jugendliche, die Wohngeld oder Kinderzuschlag beziehen, bearbeitet. Nähere Informationen zur Dienstleistungsbeschreibung und die für die Beantragung der Leistung erforderlichen Formulare finden Sie auf dem Serviceportal Berlin.
- Dienstleistung: Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket
Für die Annahme der Anträge und Unterlagen stehen Ihnen die Bürgerämter unseres Bezirkes zur Verfügung. Anträge und Unterlagen können per Post übersandt, beim Bürgeramt bzw. Pförtnerdienst abgegeben oder in den Hausbriefkasten eingeworfen werden. Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Wohnen keine Sprechzeit zur persönlichen Vorsprache anbietet.
Die Ausgabe des berlinpasses-BuT findet in den Bürgerämtern statt. Dort besteht zudem die Möglichkeit, gegen Entgelt das erforderliche Passfoto zu erstellen.
Antragsformulare erhalten Sie bei den Bürgerämtern, außerdem stehen auf den Seiten der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie entsprechende Antragsformulare zum Ausdrucken zur Verfügung.
-
Hinweise zum Datenschutz - Bildung und Teilhabe
PDF-Dokument (75.5 kB)
Kontakt
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Bildung und Teilhabe
- Tel.: (030) 90293-6224
- Tel.: (030) 90293-6230
- Fax: (030) 90293-6205
- E-Mail an das Wohnungsamt Marzahn-Hellersdorf
- Homepage Wohnungsamt Marzahn-Hellersdorf

Bild: BMI
Bürgertelefon 115
Wir wünschen uns ein respektvolles Miteinander. Deshalb werden Gespräche und eMails mit Beleidigungen, einer vulgären Wortwahl oder menschenverachtenden Aussagen beendet bzw. nicht beantwortet.
Telefon: (030) 115
Montag – Freitag von
07:00 bis 18:00 Uhr