Schul- und Sportamt

Blackboard with school supplies

Beschulung Geflüchteter aus der Ukraine

1. Sind die Schülerinnen und Schüler 16 Jahre und älter, dann wenden Sie sich bitte an die Klärungsstelle berufliche Schulen
per E-Mail oder telefonisch unter: 030 902491382

2. Sind die Schülerinnen und Schüler jünger als 16 Jahre, dann bitten wir um Anmeldung im Schulamt per E-Mail:
Frau Klingenberg (Grundschulen: bis 6. Klasse, bis 12 Jahre) E-Mail
Frau Andree (Oberschulen: ab 7. Klasse, bis 15 Jahre) E-Mail
Telefonische Sprechzeiten: dienstags und donnerstags von 9:00 Uhr – 12:00 Uhr.

3. Das Schulamt bestätigt Ihnen die Anmeldung und informiert Sie über die Zuweisung an eine Schule per E-Mail.

4. Mit der Bestätigung zur Anmeldung vereinbaren Sie bitte einen Termin zur Zuzugsuntersuchung beim Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD)
per E-Mail oder telefonisch unter: 030 90293-3671 und 030 90293-3827

5. Mit der Bestätigung zur Anmeldung vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin mit der zugewiesenen Schule.

6. Nach erfolgter Untersuchung beim KJGD kann ihr Kind offiziell beschult werden.

Das Schul- und Sportamt ist telefonisch, per E-Mail und postalisch erreichbar.

Das Schul- und Sportamt bittet darum, zuverlässige und sichere Kommunikationswege wie Briefpost zu nutzen.
Der Hausbriefkasten des Bezirksamtes befindet sich am Alice-Salomon-Platz 3 neben der Pförtnerloge links, neben der Drehtür.
Bitte richten Sie Ihre Anfragen weiterhin direkt an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fachbereiche.
Eine persönliche Vorsprache kann nicht gewährleistet werden.

Aktuelles

Sportequipment und Bälle

Sportstätten, Baukoordination und Immobilienangelegenheiten

Schulneubau Erich-Kästner-Straße

Schulneubau Erich-Kästner-Schule

Präsentation der digitalen Informationsveranstaltung zum Neubau eines Gymnasiums in der Erich-Kästner-Straße am 29.04.2022 sowie die Fragen von Bürger:innen und die Antworten des Bezirksamtes und der HOWOGE zum Bauvorhaben. Weitere Informationen

Deckblatt Info-Veranstaltung ISS Garzauer Straße

Schulneubau ISS Garzauer Straße

Präsentation der digitalen Informationsveranstaltung zum Neubau einer ISS an der Garzauer Straße am 28.02.2022 sowie die Fragen von Bürger:innen und die Antworten des Bezirksamtes und der HOWOGE zum Bauvorhaben. Weitere Informationen