Klimaschutz

 Die Hände halten klar grüne Wiese mit Batterie, Solarmodul, Mühle, Windkraftanlagen und Haus. Konzept für Ökologie, alternative Energie, frische, Freiheit. grün

Pressemeldungen

Der Klimawandel und der damit verbundene Klimaschutz sind die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts und als gesamtgesellschaftliche Aufgabe sind alle im Bezirk dazu aufgerufen, Ihr möglichstes zu tun, um die ambitionierten Klimaschutzziele des Bundes und des Landes Berlin zu erreichen.

Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf hat zu diesem Zweck im Jahr 2012 ein integriertes Kommunales Klimaschutzkonzept erarbeiten lassen, welches den Ist-Zustand im Bezirk aufzeigt, mögliche Szenarien darstellt und konkrete Maßnahmenvorschläge vorgibt, um effektiv Treibhausgase zu reduzieren. Die Erstellung des Klimaschutzkonzeptes wurde durch die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gefördert.

Der Klimaschutzbeauftragte ist maßgeblich mit der Umsetzung der Maßnahmen des Klimaschutzkonzeptes betraut. Zusätzlich überwacht er die Entwicklungen im Bezirk hinsichtlich energetischer Daten und Treibhausgase. Er ist Ansprechpartner und Vermittler für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Verbände, Institution und das Bezirksamt, wenn es um Fragen des bezirklichen Klimaschutzes geht.

Aktuelles

Aktuelles aus dem Bezirksamt und der Berliner Verwaltung

Informationen und Themen aus dem Bereich Klimaschutz Weitere Informationen

Papierschnitt zum Thema Ökologie

Klimarat Marzahn-Hellersdorf

Informationen aus dem Klimarat Marzahn-Hellersdorf Weitere Informationen

Collage: Geld, Steckdose, Wasserhahn

Beratungsangebote

Kompetente Beratungsangebote rund um die Themen Klimaschutz und Energie Weitere Informationen

Kontakt

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Klimaschutzbeauftragter
Herr Chadid