Spätlese - Das Magazin für aufgeweckte Senioren und Seniorinnen

kursiver "Spätlese" Schriftzug

Artikel der Ausgabe Mai / Juni 2023

Auch diese Ausgabe eröffnet der Vorsitzende des Heimatvereins Marzahn-Hellersdorf, Wolfgang Brauer, mit dem Blick auf die Jahrestage Mai und Juni. Mit einem Blick auf den Klimawandel informiert uns Caudia Hanisch vom Fraunhofer Institut über neue Methoden zur Speicherung industrieller Abwärme. In Zusammenarbeit mit der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes warne ich Sie vor falschen Gewinnversprechen und damit verbundenen Betrugsfallen. Kriminelle Straftaten, die auch in unserem Bezirk immer wieder vorkommen. Mit dem Blick in andere Bezirke macht Christian Schulz auf die diesjährige VELO aufmerksam, die sich als Fahrrad-Festival auf dem Flughafen Tempelhof präsentieren wird. Im Wonnemonat Mai habe ich ein „Rendezvous mit Maiglöckchen“ und damit verbunden ein Treffen mit Hildegart von Bingen. Unser Reporter Otto Knackfuß ist auf der Märkischen Eiszeitstraße im Nordosten Brandenburgs unterwegs und Claudia Brödner schnauft für uns mit den Schmalsurbahnen durchs Erzgebirge. Einen Ausflug ins Mittelalter des Landes Sachsen-Anhalt unternimmt für uns Ilka Keffel auf der „Straße der Romanik“. Wer in diesem Jahr eine Urlaubsreise nach Kroatien plant, für den sind sicher unsere Informationen zum Beitritt Kroatiens zur Eurozone und zum Schengenraum von Interesse. Was dies für den Tourismus im Land bedeutet und auf was sich Urlauber freuen dürfen, das erklärt Romeo Draghicchio, Direktor der Kroatischen Zentrale für Tourismus in Frankfurt, im Interview. Eine lustige Kurzgeschicht in Sachen „Hahnengeschrei“ präsentiert uns François Loeb. Lassen Sie sich aber bei solchen Geräuschen nicht vom Lesen abhalten.
Ihr Hans-Jürgen Kolbe

Schriftzug Spätlese

Spätleseausgaben

Druckversion der aktuellen Spätlese und die älteren Versionen des Seniorenmagazins. Weitere Informationen