Die Altenplanung 2007 - 2011, Netzwerkberichte der Jahre 2003 bis 2011 sowie abgeschlossene Projekte finden Sie im Archiv. Kein Titel
Datengrundlage für die Fortschreibung der Altenplanung ab 2017
Projekte und Netzwerke Marzahn-Hellersdorf
Bild: Ingo Bartussek / Fotolia.com
Gründung: 15. Mai 2002
Aufgaben:
Die von den Interessenverbünden erarbeiteten Beschlussentwürfe zur Umsetzung von Maßnahmen der Altenplanung zu prüfen, zu beraten und zu beschließen und somit die fachliche Umsetzung sowie die Koordinierung einer abgestimmten bezirklichen Kooperation zu gewährleisten.PDF-Dokument (18.3 kB)
PDF-Dokument (121.5 kB) - Stand: 25.01.2018
PDF-Dokument (2.0 MB)
PDF-Dokument (939.1 kB)
PDF-Dokument (654.6 kB)
Datengrundlage für die Fortschreibung der Altenplanung ab 2017
PDF-Dokument (7.7 MB)
PDF-Dokument (456.4 kB)
PDF-Dokument (435.8 kB)
Der Entwurf der Fortschreibung der bezirklichen Altenplanung, Teil I Zusammenfassende Erkenntnisse aus der Sozialstudie „50 und älter in Marzahn-Hellersdorf 2010“ und Teil II „Arbeitsschwerpunkte der Fachressorts und Kooperationspartner_innen im Netzwerk im Alter“ wurde unter enger Mitwirkung des Beirates zur Umsetzung der Altenplanung, aller Interessenverbünde im bezirklichen Netzwerk im Alter, der bezirklichen Seniorenvertretung sowie aller Ressorts der Bezirksverwaltung erarbeitet.
PDF-Dokument (720.1 kB)
Datengrundlage der Altenplanung 2012 – 2016
PDF-Dokument (2.9 MB)
Die Altenplanung 2007 - 2011, Netzwerkberichte der Jahre 2003 bis 2011 sowie abgeschlossene Projekte finden Sie im Archiv. Kein Titel
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Abt. Soziales
SeniorenServiceBüro
Geschäftsstelle:
Netzwerk im Alter
Ansprechpartnerin:
Hannah Karrmann