Inhaltsspalte
Beirat zur Umsetzung der Altenplanung

Beirat zur Umsetzung der Altenplanung
Gründung: 15. Mai 2002
Aufgaben:
Die von den Interessenverbünden erarbeiteten Beschlussentwürfe zur Umsetzung von Maßnahmen der Altenplanung zu prüfen, zu beraten und zu beschließen und somit die fachliche Umsetzung sowie die Koordinierung einer abgestimmten bezirklichen Kooperation zu gewährleisten.- Entwicklung / Fortschreibung einer bedarfsgerechten sozialen Infrastruktur
- Einbeziehung des bürgerschaftlichen Engagements
- Erhalt / Entwicklung der Anbieter-/Trägervielfalt
Berufung der Mitglieder in den Altenbeirat bis 2021
PDF-Dokument (121.5 kB) - Stand: 25.01.2018
Berichterstattung
Pressekonferenz am 27.07.2016 zur Sozialstudie "50 und älter in Marzahn-Hellersdorf 2015"
PDF-Dokument (654.6 kB)
Sozialstudie "50 und älter in Marzahn-Hellersdorf 2015"
Datengrundlage für die Fortschreibung der Altenplanung ab 2017
PDF-Dokument (7.7 MB)
Fortschreibung Altenplanung 2012-2016
Der Entwurf der Fortschreibung der bezirklichen Altenplanung, Teil I Zusammenfassende Erkenntnisse aus der Sozialstudie „50 und älter in Marzahn-Hellersdorf 2010“ und Teil II „Arbeitsschwerpunkte der Fachressorts und Kooperationspartner_innen im Netzwerk im Alter“ wurde unter enger Mitwirkung des Beirates zur Umsetzung der Altenplanung, aller Interessenverbünde im bezirklichen Netzwerk im Alter, der bezirklichen Seniorenvertretung sowie aller Ressorts der Bezirksverwaltung erarbeitet.
PDF-Dokument (720.1 kB)
50 und älter in Marzahn-Hellersdorf 2010
Datengrundlage der Altenplanung 2012 – 2016
PDF-Dokument (2.9 MB)
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Weiterbildung, Kultur, Soziales und Facility Management
SeniorenServiceBüro
Geschäftsstelle:
Netzwerk im Alter
Ansprechpartnerin:
Hannah Karrmann
- Tel.:
- (030) 90293 - 4266
- Fax:
- (030) 90293 - 4415
Postanschrift
12591 Berlin