Inhaltsspalte
Gesunde Städte-Netzwerk

„Eine Gesunde Stadt ist nicht unbedingt eine Stadt, die ein bestimmtes gesundheitliches Niveau erreicht hat. Sie ist vielmehr eine Stadt, die Gesundheit zu ihrem Anliegen macht und zu verbessern sucht.“ (WHO – Weltgesundheitsorganisation)
Bezirk Marzahn-Hellersdorf von Berlin - Mitglied im Gesunde Städte-Netzwerk
Das Gesunde Städte – Netzwerk der Bundesrepublik Deutschland ist ein freiwilliger Zusammenschluss der beteiligten Kommunen. Es dient vor allem als Aktions- und Lerninstrument, mit dem die Arbeit vor Ort im Sinne der Gesunde Städte – Konzeption unterstützt werden soll.
Hellersdorf und Marzahn wurden 1996 und 1997 nach jeweiligem Bezirksamtsbeschluss und Kenntnisnahme durch die Bezirksverordnetenversammlung als 39. und 40. Mitglied in das Gesunde Städte – Netzwerk aufgenommen. Diese Mitgliedschaft wird im fusionierten Bezirk Marzahn-Hellersdorf fortgeführt. Die Berliner Mitgliedskommunen des Netzwerkes haben sich im Regionalverbund Berlin zusammengeschlossen.
Download
- Bezirkliche Ansprechpartnerinnen und -partner PDF
- Erfahrungsbericht 2012 – 2016 und Schwerpunkte 2016 -2020 PDF
- 9-Punkte-Programm zum Beitritt in das Gesunde Städte-Netzwerk der Bundesrepublik Deutschland PDF
- Ottawa-Charta zur Gesundheitsförderung, 1986 PDF
- Urkunde Mitgliedschaft Bezirk Marzahn-Hellersdorf im Gesunde Städte-Netzwerk der Bundesrepublik Deutschland PDF
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Gesundheitsförderung
Koordination:
N.N
- Tel.:
- (030) 90293-3855
- Fax:
- (030) 90293-3865
Postanschrift
12591 Berlin