Im Rahmen der Berliner Initiative für die Konferenz zur Zukunft Europas findet bis zum 22.04.2022 eine Aktion statt, bei der die Reinickendorfer Bürgerinnen und Bürger aufgerufen sind, ihre Meinung zu künftigen Aufgabenthemen in Europa zu äußern. Dazu sind mehrere Boxen in verschiedenen öffentlichen Einrichtungen im Bezirk aufgestellt, die die Möglichkeit der Beteiligung bieten. Eine Teilnahme an der Aktion ist mit den ausliegenden Stimmzetteln an folgenden Standorten möglich:
- Quartiersmanagement Letteplatz, Mickestraße 14, 13409 Berlin
- Quartiersmanagement Auguste-Viktoria-Allee, Graf-Haeseler-Straße 17, 13403 Berlin
- Nachbarschaftsetage im Märkischen Viertel, Wilhelmsruher Damm 124, 13439 Berlin
- Humboldt-Bibliothek Tegel, Karolinenstraße 19, 13507 Berlin
- Infostelle Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, 13437 Berlin
- Bürgeramt Reinickendorf-Ost, Teichstraße 65, 13407 Berlin
- Bibliothek am Schäfersee, Stargardtstraße 11-13, 13407 Berlin
- Flotte Lotte – Kommunikations- und Lernzentrum für Frauen e.V., Senftenberger Ring 25, 13435 Berlin
- Anlauf-, Beratungs- und Vermittlungsstelle für Alleinerziehende, Amendestraße 90, 13409 Berlin
- Bürgeramt Märkisches Viertel, Wilhelmsruher Damm 142c, 13439 Berlin