Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2)
Inhaltsspalte
Kinderschutz und Krisen in Familien
Krisendienst für Kinder und Jugendliche
Die gesunde Entwicklung und der Schutz von Kindern sind die zentralen
Aufgaben des Jugendamtes. Das Wohl eines Kindes ist gefährdet bei Vernachlässigung und Misshandlung, Vernachlässigung der Aufsichtspflicht, sexueller Gewalt/sexuellem Missbrauch und im Falle von häuslicher Gewalt.
- Montag – Freitag von 8 – 18 Uhr
- Telefonnummer: 90294-5555,
- 13469 Berlin / Nimrodstr. 4-14 / Aufgang A / Nähe S-Bahnhof Waidmannslust
-
E-Mail.
Bei akuter Gefahr für Leib und Leben sind Polizei oder Feuerwehr anzurufen unter den Notrufnummern 110 oder 112.
Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie die Berliner Notdienste unter den rechts unten in der Kontaktleiste angegebenen Telefonnummern.
Zur umfassenden Information eine Broschüre zum Kinderschutz zur Prävention, Unterstützung und Hilfen
- Tel.: (030) 90294 6632 E-Mail
Beratung bei Verdacht einer Kindeswohlgefährdung
Sie arbeiten mit Kindern und Jugendlichen und haben den Eindruck, dass es einem Kind oder Jugendlichen nicht gut geht.
Sie lernen Kinder und Eltern in vielfältigen Lebenssituationen kennen.
Kinder und Eltern vertrauen sich Ihnen an und benötigen Unterstützung, die Sie
allein nicht gewährleisten können oder die Eltern nicht annehmen können.
Sie fragen sich, ob Sie es schon mit einer Kindeswohlgefährdung zu tun haben und was zur Unterstützung oder zum Schutz der Kinder und Jugendlichen getan werden muss?
Dann verabreden Sie einen Beratungstermin bei einer so genannten
„Insoweit erfahrenen Fachkraft im Kinderschutz”
Beratung zum Kinderschutz
Regionaler Sozialpädagogischer Dienst in den vier Regionen
Nähere Informationen zum Regionalen Sozialpädagogischen Dienst im Jugendamt Reinickendorf erhalten Sie hier.
Sie gelangen auch direkt zum Sozialpädagogischen Dienst ihrer Region, wenn Sie diese in der Karte auswählen.

Spezifische Informationen und Hilfen
- Jugendliche und Gerichtsverfahren – Jugendgerichtshilfe, Nimrodstraße 4-14, Aufgang B, 4. Etage, 13469 Berlin, Telefon: (030) 90294-6652, Fax: (030) 90294-6725
- Betreuung unbegleiteter minderjähriger Asylbewerber, Arbeitsgruppe Nord, Nimrodstraße 4-14, Aufgang A, 3. Etage, 13469 Berlin, Telefon: (030) 90294-6636/-6648 Fax: (030) 90294-6669
- Krisendienst für Kinder und Jugendliche, Arbeitsgruppe Hilfen zur Erziehung, Nimrodstraße 4-14, Aufgang A, 1 + 3. Etage, 13469 Berlin, Telefon: (030) 90294-5555, Fax: (030) 90294-6634
- Kinder- und Jugendnotdienst – der Krisendienst für die ganze Stadt, Hilfe für Kinder und Eltern und Menschen, die sich um Kinder sorgen. Telefon: Kindernotdienst (030) 61 00 61 und Jugendnotdienst (030) 610062 rund um die Uhr
- Berliner Krisendienst”, Telefon: (030) 3906310-90 (24 Std.)
- Krisennotdienst für Eltern und Kinder, Telefon:08001110444
- Neuhland”, für selbstmordgefährdete Kinder und Jugendliche, Telefon: (030) 8730111 (Neuhland geht auch direkt an die Schulen)
Zurück zum Jugendamt Reinickendorf
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Reinickendorf
Jugendamt
Unterhaltsvorschuss
- Tel.:
- (030) 90294 6119
- Fax:
- (030) 90294 6325
Vaterschaftsanerkennung, Beistandschaften
vor der Geburt des Kindes
- Tel.:
- (030) 90294 6249
- Tel.:
- (030) 90294 6250
- Fax:
- (030) 90294 6324
Vaterschaftsanerkennung, Beistandschaften
nach der Geburt des Kindes
- Tel.:
- (030) 90294 6270
- Tel.:
- (030) 90294 6285
- Fax:
- (030) 90294 6324
Tagesbetreuung für Kinder
- Tel.:
- (030) 90294 6676
- Fax:
- (030) 90294 6726
Teilhabefachdienst – Jugend
- Tel.:
- (030) 90294 5199
- Fax:
- (030) 90294 5144
Regionaler Sozialpädagogischer Dienst
Region Nord
- Tel.:
- (030) 90294 6636
- Fax:
- (030) 90294 6669
Regionaler Sozialpädagogischer Dienst
Region MV
- Tel.:
- (030) 90294 6236
- Fax:
- (030) 90294 6366
Regionaler Sozialpädagogischer Dienst
Region Ost
- Tel.:
- (030) 90294 6184
- Fax:
- (030) 90294 6408
Regionaler Sozialpädagogischer Dienst
Region West
- Tel.:
- (030) 90294 6207
- Fax:
- (030) 90294 6070
Leiter des Jugendamtes
- Tel.:
- (030) 90294 6001
- Fax:
- (030) 90294 6007
Bezirksstadtrat
- Tel.:
- (030) 90294 2331
- Fax:
- (030) 90294 6007
Zugang Haupteingang
Fahrverbindungen
U-Bahn U8 Rathaus Reinickendorf
Bus Rathaus Reinickendorf 220, 221, 322, X33
Berliner Notdienste
Krisendienst-Kinderschutz Reinickendorf:
Mo – Fr 08.00-18.00 Uhr
Telefon: (030) 90294-5555
Der Krisendienst für die ganze Stadt- rund um die Uhr!
Kinderschutz-Hotline
Telefon: (030) 610066
Kindernotdienst
Telefon: (030) 610061
Jugendnotdienst
Telefon: (030) 610062
Mädchennotdienst
Telefon: (030) 610063
Standort Region Nord - Krisendienst -
- Tel.:
- (030) 90294 5555
- Fax:
- (030) 90294 6634
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.2km
S Waidmannslust
- S1
-
0.2km
S Waidmannslust
- Bus
-
-
0.2km
S Waidmannslust
- 222
- N22
-
0.2km
S Waidmannslust