Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2)
Inhaltsspalte
Der Ortsteil Heiligensee
Das ursprüngliche Dorf Heiligensee liegt auf einer Halbinsel zwischen der Havel und dem namensgebenden Heiligensee. Heiligensee ist für Reinickendorfer und Besucher, die Ruhe und Natur am Rande der Großstadt suchen, sehr beliebt.
Die „Baumberge“ sind eine Besonderheit in Heiligensee. Es ist eine Binnendünenlandschaft, die zum Ende der letzten Eiszeit entstand und bis in die 1980er-Jahre als französisches Manövergebiet genutzt wurde. Die Franzosen waren bis zu ihrem Abzug 1994 alliierte Schutzmacht in Reinickendorf.
Bis ins 20. Jahrhundert lebten die Heiligenseer größtenteils von den Erträgen der Landwirtschaft, davon zeugen heute noch zwei große Felder.
Seit 4 Jahren können Berlin-Besucher, die den Wasserweg über die Havel wählen, durch die Beschilderung „Gelbe Welle“ gleich erkennen, dass Wassersportler hier herzlich willkommen sind. Von 1939 bis zu ihrem Tod 1978 wohnte die Dada-Künstlerin Hannah Höch in Heiligensee.
Fläche 10,7 qkm
Einwohner 17.681
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
Bürgertelefon 115
Ihr zentraler Zugang zur Verwaltung
Telefon: (030) 115
Montag – Freitag von
07:00 bis 18:00 Uhr