Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2)
Inhaltsspalte
Allgemeiner Ordnungsdienst

Der Allgemeine Ordnungsdienst (AOD) ist für Sie auf unseren Straßen und in den öffentlichen Grünanlagen unterwegs und ansprechbar – Bürgernähe pur.
Der AOD hat eine Vielzahl von Aufgaben. Neben der Überwachung des ruhenden Verkehrs und des fließenden Verkehrs auf Bürgersteigen und in Fußgängerzonen sind es vor allem die Verfolgung und Ahndung von Haus- und Nachbarschaftslärm, illegaler Müllentsorgung und Werbung im Straßenland, die Einhaltung des Hundegesetzes Berlin und die Überwachung der Grünanlagen.
Von 6.00 bis 22.00 Uhr (am Wochenende und an Feiertagen i.d.R. 10:00 bis 18.00 Uhr) sind die blau uniformierten Dienstkräfte im Bezirk unterwegs. Koordiniert wird der Außendienst über das Bürgertelefon, das in dieser Zeit unter der Rufnummer 90294-2965 erreichbar ist.
Ziel des Einsatzes des AOD ist ein friedliches Miteinander im Bezirk, das durch rücksichtsvolles Verhalten aller problemlos erreicht werden könnte. Leider stellen immer wieder einzelne ihre eigenen Interessen und ihre Bequemlichkeit über Höflichkeit und Rücksichtnahme. Zugeparkte Einfahrten, Bushaltestellen und Behindertenparkplätze, Parken in zweiter Reihe und auf Bürgersteigen, Vermüllung und freilaufende Hunde auf Spielplätzen und in Grünanlagen sind Ausdruck dieser bedauernswerten Haltung. Wo die ”Selbstkontrolle” versagt, wird der AOD tätig – für die Allgemeinheit und diejenigen, die diesen Schutz benötigen.
Wichtige Information:
Persönliches Vorsprechen im Ordnungsamt Reinickendorf erfolgt ab dem 29.06.2020 während der Sprechzeiten nach Vereinbarung bzw. Absprache eines Termins.
Termine sind spätestens am vorherigen Werktag während der Sprechzeiten mit dem jeweiligen Fachbereich telefonisch zu vereinbaren.
Aktuelles
Hinweise zur Erreichbarkeit des Ordnungsamtes
Aufgrund der aktuellen Entwicklung zur Ausbreitung des Corona-Virus müssen Vorkehrungen getroffen werden, die einen weiteren Dienstbetrieb ermöglichen und potentielle Infektionsrisiken auch für die Bürgerinnen und Bürger minimieren.
Hierfür wird der Publikumsverkehr im Dienstgebäude Lübener Weg, nur noch über eine Terminvergabe erfolgen.
Dienstleistungen des Ordnungsamtes können entweder telefonisch, online oder per Post bzw. E-Mail beantragt und auch bearbeitet werden.
Vordrucke finden Sie auf den Internetseiten des Ordnungsamtes oder können auf telefonische Nachfrage zugeschickt werden.
Alle nicht zwingend erforderlichen Termine werden abgesagt. Dies gilt auch für Hundevorführungen, sofern keine anderslautende Mitteilung erfolgt.
Ordnungsamt Bezirksamt Reinickendorf, Hinweise zur Erreichbarkeit des Ordnungsamtes.
PDF-Dokument (419.0 kB)
Die Aufgaben des Außendienstes
Überwachung der Vorschriftseinhaltung der Straßenverkehrsordnung für den ruhenden Verkehr
- Umsetzungen von Fahrzeugen bei Behinderungen
- Ahndung von Radfahrern auf Gehwegen und in Fußgängerzonen
Überwachung der Ordnung und Sauberkeit im öffentlichen Raum
Hierzu gehört:
- die Kontrolle der Einhaltung der Leinenpflicht von Hunden
- die Kontrolle der Einhaltung der Mitnahmeverbote von Hunden auf Spielplätzen und Liegewiesen
- die Kontrolle der Einhaltung von Grillverboten
- die Kontrolle von Radfahrverboten in Grünanlagen
- die Kontrolle und Ahndung von unerlaubtem Plakatieren
- die Kontrolle der Sondernutzungen im Straßenland
- die Kontrolle der Einhaltung des Jugendschutzgesetzes
- die Kontrolle der Einhaltung des Nichtraucherschutzgesetzes
- die Ahndung von illegalen Müllablagerungen
Leiter des Außendienstes
Name | Telefon | Fax | Zimmer |
Herr Mikkeleitis | (030) 90294-2931 | (030) 90294-2960 | 313 |
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Reinickendorf
Ordnungsamt Reinickendorf - Allgemeiner Ordnungsdienst
Erläuterung der Symbole
Zugang und Parkplatz für Rollstuhlfahrer durch die Tordurchfahrt Brusebergstraße
Öffnungszeiten
- Montag
- 06.00 bis 22.00 Uhr
- Dienstag
- 06.00 bis 22.00 Uhr
- Mittwoch
- 06.00 bis 22.00 Uhr
- Donnerstag
- 06.00 bis 22.00 Uhr
- Freitag
- 06.00 bis 22.00 Uhr
- Samstag
- 10:00 bis 18.00 Uhr
- Sonntag
- 10:00 bis 18.00 Uhr
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.9km
S Alt-Reinickendorf
- S25
-
1km
S+U Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik
- S25
-
0.9km
S Alt-Reinickendorf
- U-Bahn
-
-
0.5km
U Paracelsus-Bad
- U8
-
0.5km
U Lindauer Allee
- U8
-
1km
S+U Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik
- U8
-
0.5km
U Paracelsus-Bad
- Bus
-
-
0.2km
Berlin, Friedhof Reinickendorf
- 122
-
0.3km
Berlin, Lübener Weg
- 122
-
0.4km
Berlin, Sebastian-Friedhof
- 122
-
0.4km
Berlin, Brusebergstr.
- 122
-
0.4km
Berlin, Klamannstraße
- 322
- N8
-
0.5km
U Paracelsus-Bad
- 120
- 320
- N20
- 122
- 322
- N8
-
0.5km
U Lindauer Allee
- 322
- N8
-
0.5km
Berlin, Septimerbecken
- 125
-
0.6km
Berlin, Gotthardstr./Teichstr.
- 122
- 125
-
0.6km
Berlin, Weiße Stadt
- 120
- N20
-
0.2km
Berlin, Friedhof Reinickendorf
Bürgertelefon für gegenwärtige Verstöße und Behinderungen
Mo – Fr 06.00 – 22.00 Uhr
Sa +So 08.00 – 16.00 Uhr
Feiertag 10.00 – 18.00 Uhr
(ausgenommen:
25.12., 26.12., 01.01.)