Jugendamt Reinickendorf

Herzlich Willkommen beim Jugendamt Reinickendorf
Das Jugendamt bietet Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern sowie jungen Volljährigen vielfältige Dienstleistungen für unterschiedliche Lebenslagen und Erziehungssituationen an. Die Angebote sind in der Abteilung Jugend, Familie, Schule und Sport zu finden.
Kinder- und Jugendbeauftragte
Seit dem 12.11.2018 hat das Bezirksamt eine Kinder- und Jugendbeauftragte.
Erreichbar ist Frau Nicole Nowarra
per Post
Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
Abt. Jugend, Familie, Schule und Sport
Kinder- und Jugendbeauftragte
Eichborndamm 215, Raum 398a
13437 Berlin
oder per E-Mail.
Aktuelle Tipps:
- Der neue Reinickendorfer Wegweiser für Jugend,Familie, Schule und Sport ist da. Er ist verfügbar in Schulen, Freizeitstätten, Bibliotheken, Bürgerämtern und anderen öffentlichen Einrichtungen. (4. Auflage)
Mädchen, die krumpen und Jungen als Cheerleader – Verkehrte Welt?
Im Rahmen eines geschlechterreflektierenden Projektes für Jugendliche in Reinickendorf entstand 2017 der Film
Ich trau mich das.
Reinickendorfer Wegweiser für Jugend, Familie, Schule und Sport Teil 1
Als besonderes Highlight sind im zum Download verfügbaren Wegweiser alle Links direkt integriert.
PDF-Dokument (14.4 MB)
Reinickendorfer Wegweiser für Jugend, Familie, Schule und Sport Teil 2
PDF-Dokument (10.2 MB)
Pocketbroschüre: "Was Jugendämter leisten"
In der Broschüre sind die allgemeinen Beschreibungen über die Leistungen der Jugendämter in Deutschland direkt mit den jeweiligen Internetseiten des Jugendamtes Reinickendorf verlinkt. Alternativ kann mit dem QR-Code die entsprechende Seite geöffnet werden..
PDF-Dokument (762.9 kB)
Dienstleistungen für unterschiedliche Lebenslagen und Erziehungssituationen
-
Vermittlung von Plätzen, Anmeldung, Beratung, Gutscheine
-
Erziehungs- und Familienberatungsstellen und mehr
-
Trennung und Scheidung; Familienprobleme, Konfliktsituationen und Hilfen zur Erziehung
-
Angebote zur Erziehung für Familien
-
Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in den Kinder- und Jugendclubs, als auch in Familienzentren
-
Information, Beratung
-
Ferien, Reisen für Kinder und Jugendliche
-
Alkoholprobleme, Drogenkonsum, Jugendmedienschutz
-
Beteiligung, Suchtprävention, Politische Bildung, Internationale Begegnungen und mehr
-
Hilfsangebote für Menschen mit Behinderung
-
Anträge auf Elterngeld mit Beratung
-
Information, Beratung Unterhaltsvorschuss
-
Information, Beratung
-
Information, Beratung zur Sorgeerklärung
-
Praktikum für Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen, Erzieherinnen und Erzieher, in der Verwaltung

Das Jugendamt hat folgende regionale Aufteilung:
- Märkisches Viertel
- Nord (Wittenau, Waidmannslust, Lübars, Hermsdorf, Frohnau)
- Ost (Alt Reinickendorf, Residenzstr., Pankower Allee)
- West (Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort, Tegel, Tegel-Süd, Borsigwalde, Rund um die Auguste)
Organigramm Abteilung Jugend, Familie, Schule und Sport
Das Organigramm enthält direkte Verlinkungen zu den einzelnen Fachdiensten des Jugendamtes sowie des Schul- und Sportamtes
PDF-Dokument (291.6 kB) - Stand: 02/2018
Das Jugendamt beteiligt sich an dem Programm TOLERANZ fördern – Kompetenz stärken, Dieses präventiv ausgerichtete Bundesprogramm zielt darauf ab, Verständnis für kulturelle Vielfalt zu entwickeln, die Achtung der Menschenwürde zu fördern und wirksam demokratiefeindlichen Entwicklungen wie Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus zu begegnen.
Anregungen und Verbesserungsvorschläge für die Internetseiten per E-Mail.